Interdisziplinärer Master Zeitgeschichte und Medien (665)
Wichtige Information zur Lehrveranstaltungs-Anmeldung:Da es sich um ein interdisziplinäres Masterprogramm handelt, das Lehrveranstaltungen verschiedener Studienrichtungen beinhaltet, gelten nicht für alle hier gelisteten LV dieselben Anmeldezeiträume. Bitte achten Sie bei der Planung Ihres Semesters auf diesen Umstand. Die jeweils geltenden Anmeldezeiträume scheinen bei jeder Lehrveranstaltung gesondert auf.
070074 LK Lektürekurs Zeitgeschichte und Medien
070366 LK Lektürekurs Zeitgeschichte und Medien
060018 SE Jewish Welcome - Die Oral History der jüdischen Migration und Remigration nach Österreich nach 1945
060046 VO Geschichte der Juden in den USA
060071 SE Jüdisches Denken in den USA
080123 VO+UE [en] M120 vertiefende Repräsentationen I: Religion and Rituality in Action: - 1) New Religious Practices in/and New Media; 2) Public Events and Festivals Case Studies from Europe
080132 VO+UE [en] M520 Repräsentationen II: The Anthropology of Museums and Cultural Heritage in Europe
210110 VO M4: SpezialVO Internationale Politik und Entwicklung - Transformationsprozesse internationaler Politik
230006 VO Soziologische Methodologien und Methoden - Grundfragen, Kritik und aktuelle Entwicklungen der empirischen Forschung
070020 PS BA-Proseminar - Geschlecht, Körper, Arbeit. Konstruktionen "produktiver Körper" im Kontext moderner Arbeit.
070171 KU [en] Kurs - Open Research/Science für Digitale Geschichtswissenschaft/Interdisziplinäre Forschung
070195 PS BA-Proseminar - Historische Transformationsforschung: Zentraleuropa in den 1980er und 1990er Jahren
070222 KU Methodenkurs Zeitgeschichte und Medien
060012 VO Jewish Image in American Film
070041 VO Vorlesung - Revolution! Eine Geschichte des Umbruchs in Zentraleuropa vor dem Hintergrund internationaler Spannungsfelder 1914 - 1924
070246 VO Vorlesung - Die Außenseiter: Flucht, Flüchtlinge und Integration in der europäischen Geschichte
070355 VU Ringvorlesung mit Übung - Beiträge der Universität zum Abbau von Vorurteilen in unserer Gesellschaft:"Welch triste Epoche, in der es leichter ist, ein Atom zu zertrümmern als ein Vorurteil!" (Albert Einstein zugeschrieben)
080123 VO+UE [en] M120 vertiefende Repräsentationen I: Religion and Rituality in Action: - 1) New Religious Practices in/and New Media; 2) Public Events and Festivals Case Studies from Europe
080132 VO+UE [en] M520 Repräsentationen II: The Anthropology of Museums and Cultural Heritage in Europe
230006 VO Soziologische Methodologien und Methoden - Grundfragen, Kritik und aktuelle Entwicklungen der empirischen Forschung
070253 SE [en] Forschungsseminar - Rechtsradikale Bewegungen und ihre materielle Kultur in historischer Perspektive
070137 KU Projektkurs - Von Melancholie und Depression. Geschichte und intellectual dis/ability studies
070171 KU [en] Kurs - Open Research/Science für Digitale Geschichtswissenschaft/Interdisziplinäre Forschung
060018 SE Jewish Welcome - Die Oral History der jüdischen Migration und Remigration nach Österreich nach 1945
070180 SE [en] Seminar - Food and War (1917-1956). Instant Coffee, Spam, Chewing Gum and, Candy Bombers. Combat food design
070256 SE Seminar - Revolutionen in der europäischen Geschichte seit 1917 (Bilaterales Seminar mit der CEU-Budapest)
070339 SE Seminar - Critical Whiteness Studies: global- und geschlechtergeschichtliche Schlüsseltexte
060071 SE Jüdisches Denken in den USA
070355 VU Ringvorlesung mit Übung - Beiträge der Universität zum Abbau von Vorurteilen in unserer Gesellschaft:"Welch triste Epoche, in der es leichter ist, ein Atom zu zertrümmern als ein Vorurteil!" (Albert Einstein zugeschrieben)
080014 SE B610 Kultur und Gesellschaft: Technologien des Selbst. - Zur Digitalisierung von Alltags- und Körperpraxis
080060 SE M410: Wissenskulturen-Ethnographie-Disziplinarität: Landnutzung und Ökonomie: - Zu Theorie, Wissenbeständen und Praktiken des Umgangs mit natürlichen Ressourcen
210110 VO M4: SpezialVO Internationale Politik und Entwicklung - Transformationsprozesse internationaler Politik
220089 VO VERBE: VO FORMAN Forschungsmanagement
220097 VO VERBE: VO GESU Gesundheitskommunikation
230118 VO+SE Ethnographischer Film/Soziologischer Film - Bewegtbild in Erhebung, Analyse und Kommunikation visueller Materialien
240040 SE [en] Schwerpunktthema II / Critical Media Analysis - Talking It Over: Gender(s) in Dialogue/Dialogues on Gender - Poststructuralist & Postmodernist Perspectives in Theory, Literature and Film
Letzte Änderung: Di 12.06.2018 13:34