Zweiter Studienabschnitt
Seminare (und Konversatorien) für Diplomand/inn/en
Fachdidaktik
Ältere deutsche Literatur
- 100073 SE Masterarbeit Ältere Deutsche Literatur
- 100129 SE Masterarbeit Ältere Deutsche Literatur (Dipl.SE f. LA-Studierende)
Neuere deutsche Literatur
- 100130 SE Masterarbeit Neuere Deutsche Literatur (Dipl.SE f. LA-Studierende)
- 100131 SE Masterarbeit Neuere Deutsche Literatur (Dipl.SE f. LA-Studierende)
- 100132 SE Masterarbeit Neuere Deutsche Literatur (Dipl.SE f. LA-Studierende)
- 100134 SE Masterarbeit Neuere Deutsche Literatur / Fachdidaktik (Dipl.SE f. LA-Studierende)
- 100189 SE Masterarbeit Neuere Deutsche Literatur (Dipl.SE f. LA-Studierende)
Deutsche Sprache
DaZ/DaF
- 100256 SE Masterarbeit
- 100278 SE Masterarbeit
Seminare
Ältere deutsche Literatur
- 100025 SE Masterseminar Ältere deutsche Literatur: Subjekt und Hölle
- 100095 SE Masterseminar Ältere deutsche Literatur: Johannes von Tepl - Der Ackermann und der Tod
- 100156 SE Masterseminar Ältere deutsche Literatur: Mystische Schriften und Traktate von der Seele
Neuere deutsche Literatur
- 100128 SE Masterseminar Neuere Deutsche Literatur: Literatur des Anthropozäns
- 100143 SE Masterseminar Neuere deutsche Literatur: Thomas Bernhard
- 100148 SE Masterseminar Neuere deutsche Literatur: Gastfreundschaft
- 100153 SE Masterseminar Neuere deutsche Literatur: Kleists Erzählungen
- 100154 SE Masterseminar Neuere deutsche Literatur: Elias Canetti - Massenbilder, Massentheorie
- 100158 SE Masterseminar Neuere deutsche Literatur: Heinrich Heine
- 100159 SE Masterseminar Neuere deutsche Literatur: Theatertexte
- 100160 SE Masterseminar NDL: Raumordnungen in der Gegenwart: Mobilität und Lokalisierung - (im Rahmen des Central-Projektes Berlin - Wien - Warschau)
- 100161 SE Masterseminar Neuere deutsche Literatur: Die literarische Utopie
- 100172 SE Masterseminar Neuere Deutsche Literatur: Gesamtkunstwerk und Totalitarismus
- 100231 SE Masterseminar Neuere deutsche Literatur: Die deutschsprachige Komödie im 19. Jahrhundert
- 100240 SE Masterseminar NDL: Die kurze Geschichte des deutschen Briefromans: La Roche, Goethe, Hölderlin
- 100241 SE Masterseminar Neuere deutsche Literatur: Ingeborg Bachmanns Lyrikbände
- 160013 SE Abschied, Tod und Trost in Literatur und Musik um 1800
Deutsche Sprache
- 100168 SE Masterseminar Sprachwissenschaft: "Zuhören und aufschreiben"? - Dialektwörterbücher aus metalexikographischer Sicht
- 100219 SE Masterseminar Sprachwissenschaft: Standardsprache - Theoretische und empirische Ansätze
- 100243 SE Masterseminar Sprachwissenschaft: Die deutsche Sprache und die Zweite Österreichische Republik
DaF/DaZ
- 100082 KO Kolloquium für AuslandspraktikantInnen
- 100091 SE Sprache und Zugehörigkeit
- 100190 SE Masterseminar: Gestaltung der additiven Deutschförderung
- 100191 SE Masterseminar: Deutsch als Zweitsprache und das metrolinguale Umfeld
- 100192 SE Masterseminar: Sprache und Sprachförderung im Fach (auch DaF/Z 7)
- 100272 SE Masterseminar: Mehrsprachige Kinderliteratur für die Sekundarstufe (auch DaF/Z 7)
- 100273 SE Masterseminar: Diagnosegestützte Sprachförderung in der Schule
- 100274 SE Masterseminar: Durchgängige Sprachbildung am Beispiel der Vorwissenschaftlichen Arbeit - in Kooperation mit dem BRgORg Henriettenplatz. Ein Seminar im Rahmen des Projekts "LernPower! Schüler_innen an die Uni"
Letzte Änderung: Fr 29.06.2018 00:29