Master Naturschutz und Biodiversitätsmanagement (879)
Pflichtmodule (45 ECTS)
MNB 1 Naturschutzbiologie (5 ECTS)
MNB 2 Naturschutz: kulturelle, soziale und ökonomische Grundlagen (5 ECTS)
- 300274 VO [ en ] Conservation Planning - tools for mainstreaming biodiversity management - Scientific approaches to prioritize conservation actions at global, regional and local scale
MNB 3 Naturschutzrecht (5 ECTS)
MNB 4 Naturschutzpraxis (5 ECTS)
- 300174 UE Naturschutzpraxis
MNB 5 Naturschutzfachliche Restauration (5 ECTS)
- 300192 UE Übungen zur Restaurationsökologie
MNB 6 Spezielle Kenntnis der Schutzgüter: Arten (Diversität, Ökologie, Schutzbedarf) (10 ECTS)
- 300173 UE Spezielle Kenntnis der Schutzgüter: Arten montan/ alpiner Lebensräume
- 300268 UE Vegetationsökologische Exkursionen - Exkursionen zu Naturschutz-, Vegetations- und Landschaftsökologie in Ostösterreich
- 300431 UE Spezielle Kenntnis der Schutzgüter: Arten kolliner Lebensräume
MNB 7 Spezielle Kenntnis der Schutzgüter: Lebensgemeinschaften, Lebensräume und Landschaften (10 ECTS)
- 300058 VO [ en ] Ecology and biogeography of the Alpine Flora
- 300238 VO Biotopkartierung - Erfassung & naturschutzfachliche Bewertung von Lebensräumen
- 300242 UE Biotopkartierung UE - Lebensräume der Kulturlandschaften
- 300635 UE Lebensräume und Vegetation naturnaher Landschaften (in Parallelen) - Feldkurs Ötschergräben/Gesäuse
Wahlmodulgruppe Naturschutz und Biodiversitätsmanagement (15 ECTS)
MNB W-1 Schutzgebietsmanagment (5 ECTS)
- 300271 UE+EX Schutzgebietsmanagement - Grossschutzgebiete in Mitteleuropa
MNB W-2 Naturschutzpolitik (5 ECTS)
MNB W-3 Ex-situ-Schutz (5 ECTS)
- 300159 VO [ de en ] Conservation Genetics - Genetik in Natur- und Artenschutz - Konzepte und Anwendungen am Beispiel ausgewählter Arten , z.B. Wölfe, Tiger, Seeadler, Kondore
- 300614 VO Bedeutung zoologischer Gärten für die Erhaltung gefährdeter Tierarten - Praxisbezogene Analyse der Historischen Entwicklung und Vorgangsweise in aktuellen Programmen.
MNB W-4 Raumanalytische Methoden im Naturschutz (5 ECTS)
- 300029 VO VO: Digitale Raumanalyse - Digitale Raumanalyse (GIS/Fernerkundung/Geostatistik) als Instrument in der Naturschutzforschung und angewandter Landschaftsökologie
- 300063 UE Raumanalytische Methoden im Naturschutz - Einführung in GIS (GIS 1)
- 300170 VO Raumanalytische Methoden im Naturschutz - Einführung in GIS (GIS 1)
- 300345 UE Digitale Raumanalyse - GIS II (für Fortgeschrittene)
MNB W-5 Naturschutzrelevante Konzepte und Methoden der Sozial-, Wirtschafts- und Kulturwissenschaften (5 ECTS)
MNB W-6 Bioindikation (5 ECTS)
- 300104 VO Bioindikaton and Biomonitoring
- 300183 UE Übungen zur Bioindikation und des Biomonitorings
- 300658 EX Diversität der Moose, Gefährdung und Schutz
Wissenschaftliche Zusatzqualifikationen - WZB (30 ECTS)
- 300005 UE [ en ] Species distribution modelling
- 300067 UE [ en ] Insect herbivory - organisms and measurement
- 300068 UE Diversität von marinem Zooplankton und Evolution von Lebenszyklen
- 300094 UE [ en ] Proteomics in systembiology
- 300250 VO Bryozoa - Morphologie, Biologie, Phylogenie und Ökologie
- 300323 SE Parasitologisches Seminar = Journal Club - Referate zu aktuellen parasitologischen Themen, Referatsfolien auf Englisch
- 300362 UE [ en ] Applied data analysis
Lehrveranstaltungen zu Wissenschaftliche Zusatzqualifikationen - WZB
- 300035 EX Höhlenkundliche Exkursionen
- 300062 UE Computerunterstützte Präsentationstechniken
- 300085 SE [ en ] COSB Colloquium - Vorträge im Center for Organismal Systems Biology
- 300105 SE Schreibwerkstatt für Biologen - Grundlagen des wissenschaftlichen Publizierens
- 300112 SE Philosophisch-theologisch-biologisches Seminar - Erörterungen zu aktuellen Themen im Schnittpunkt zwischen Philosophie, Theologie und Biologie
- 300149 SE+UE [ de en ] Licht- und Videomikroskopie in Theorie und Praxis (in Parallelen)
- 300218 UE [ de en ] Rasterelektronenmikroskopie - Techniken und Präparationen für Biologen
- 300221 UE [ de en ] Transmissionselektronenmikroskopie von Zellen und Geweben - Techniken und Präparation
- 300433 VO Medizinische Parasitologie - Vermittlung von Basiswissen
- 300438 SE [ de en ] Biometrisches Seminar für AnfängerInnen - Grundlagen biometrischer Analytik
- 300517 SE+UE Theorie und Anwendung des Konfokal-Mikroskops - (in Parallelen)
- 300530 UE [ en ] Imaging and visualization in developmental biology - Principles and applications, including 3 D Methods
- 300659 SE [ en ] Limnology Seminar - Current research and ecological concepts - Current research and ecological concepts
Letzte Änderung: Fr 29.06.2018 00:29