2. Studienabschnitt
010056 VO Theologie des Alten Testaments
010015 VO Aufbaukurs Theologische Grundlagenforschung (Religion und Gottesfrage in gegenwärtiger Gesellschaft)
010012 VO Eschatologie
020001 VO Einführung in den Islam - Die Geschichte des Islams von Muhammad bis zu den Abbasiden (7.-13.Jht)
010028 SE Philosophisch und theologisch denken
010055 VO Philosophie der Sprache
010003 VO Aufbaukurs Sakramentliche Feiern
010007 FS Theologie im Mittelalter
010013 FS "Das Rätsel in der Welt standhaft verteidigen" - Was haben Literatur und Religion gemeinsam?
010019 FS Widerstände des Begehrens. Konzeptionen des Wunsches bei Gilles Deleuze und Michel de Certeau
010026 SE Kirchen-NACHBAR-Religionen Slowenien
010042 SE Ein Land - drei Religionen. Seminar zur Vorbereitung auf die Israel-Exkursion (01.08. - 11.08.2018)
010043 SE Armut und Bettelorden im Mittelalter
010047 SE Liturgische Zeichen und Symbole
010053 FS Transformation des Religiösen - DiplomandInnen-, DissertantInne-n und HabilitandInnenseminar
010071 FS Eingriffe ins menschliche/tierische Genom und Roboterisierung der Gesellschaft - Ethische Fragen zum Gene editing und zur Robotisierung
010081 SE Bibel und Politik II
010089 SE Rooting Trialogue. Grundlagen des trilateralen Dialogs zwischen Juden, Christen und Muslimen heute
010106 SE "Wen Gott liebt, den züchtigt er" (Hebr 12,6) - Theologische Spurensuche zu Terror, Gewalt, Missbrauch und Erbarmen
010109 SE Clinical Rounds - Medizinethische Problemfälle - Medizinrechtliche und ethische Fragen am Lebensbeginn
010009 EX Exkursion Kirchennachbar Slowenien
010016 EX Exkursion nach Rom - Exkursion nach Rom zum Seminar "Die Römische Kurie unter Papst Franziskus"
010054 UE Griechisch-Lektüre
010069 KO Kirchenlatein I
010091 VO Einführung in die Hindu-Religionen
010093 VO Einführung in den Buddhismus
010099 UE Archäologisch Zeichnen
010127 PR Pastorale Praxisreflexion II
Letzte Änderung: Fr 29.06.2018 00:29