Bachelor Kunstgeschichte (635 [2] - Version 2011)
Studieneingangs- und Orientierungsphase (15 ECTS)
BM 1 Propädeutikum Kunstgeschichte (5 ECTS)
- PRÜFUNG STEOP: Modulprüfung Propädeutikum
- 080117 VO ( OV STEOP ) STEOP: Propädeutikum Kunstgeschichte
BM 2 Einführung in die Kunstgeschichte I (5 ECTS)
- PRÜFUNG STEOP: Modulprüfung Einführung I
- PRÜFUNG STEOP: Modulprüfung Einführung II
- 080063 VO ( STEOP ) STEOP: Einführung in die Ikonographie
BM 3 Einführung in die Kunstgeschichte II (5 ECTS)
- PRÜFUNG KOMM STEOP: Modulprüfung Einführung II
- 080025 VO ( STEOP ) STEOP: Einführung in die Architekturterminologie und Bauformenlehre
Epochen (20 ECTS)
BM 4 Mittelalter I (Spätantike bis Romanik) (5 ECTS)
BM 5 Mittelalter II (Gotik bis Spätgotik) (5 ECTS)
BM 6 Renaissance und Barock (5 ECTS)
BM 7 Moderne und Gegenwart (5 ECTS)
- 080053 VO Zyklus IV: Kunst seit ca. 1750 (nst.K.)
Fallstudien (20 ECTS)
BM 8 Fallstudie I (10 ECTS)
- 080027 PS Fallstudie I: Der Wiener Stephansdom und seine mittelalterliche Ausstattung (m./zeu.K.) - Entstehung und Nutzung einer Sakralanlage, ca. 1220-1520
- 080029 PS Fallstudie I: Varvara Stepanova und Ljubov' Popova (nst.K.) - Malerei, Konstruktivismus, Produktionskunst
- 080052 PS Fallstudie I: Was ist moderne Malerei? Schlüsselbilder von David bis Picasso (nst.K.)
- 080075 PS Fallstudie I: Der Hinduistische Tempel (au.K.)
- 080087 PS Fallstudie I: Kunst in der Song-Dynastie (au.K.)
- 080102 PS Fallstudie I: Allegorie. Die Sprache der Bilder (n.K.)
- 080104 PS Fallstudie I: Architekturfotografie in Wien vor 1918 (nst./zeu.K.)
- 080107 PS Fallstudie I: Edvard Munch (nst.K.)
BM 9 Fallstudie II (5 ECTS)
- 080023 PS Fallstudie II/III: Kunst für Alle. Die Ausstellungen der Royal Academy of Arts (1780-1836) (n./nst.K
- 080032 PS Fallstudie II/III: Bildlicht und Lichteffekte von Giotto bis Leonardo da Vinci (m./n.K.)
- 080047 PS Fallstudie II/III: The queer sixties: Andy Warhol und Pop (nst.K.)
- 080066 PS Fallstudie II/III: Franz Xaver Messerschmidt: Werk und Wirkung (n./zeu.K.)
- 080071 PS Fallstudie II/III: Exportkunst der Ming- und Qing-Zeit (au.K.)
- 080072 PS [ en ] Fallstudie II/III: The Beginnings of Islamic Art: Themes and Problems (au.K.)
- 080085 PS Fallstudie II/III: Byzantinische Kunst: Begegnungen an den Grenzen (byz.K.)
- 080095 PS Fallstudie II/III: Architekturdarstellungen und -pläne im MA: von der Zeichnung zum Riss (m.K.) - From the Simple Depiction to the Engineering Drawing
- 080106 PS Fallstudie II/III: Raffael im Kontext: Zur Aneignung von Vorlagen (n.K.)
BM 10 Fallstudie III (5 ECTS)
- 080023 PS Fallstudie II/III: Kunst für Alle. Die Ausstellungen der Royal Academy of Arts (1780-1836) (n./nst.K
- 080032 PS Fallstudie II/III: Bildlicht und Lichteffekte von Giotto bis Leonardo da Vinci (m./n.K.)
- 080047 PS Fallstudie II/III: The queer sixties: Andy Warhol und Pop (nst.K.)
- 080066 PS Fallstudie II/III: Franz Xaver Messerschmidt: Werk und Wirkung (n./zeu.K.)
- 080071 PS Fallstudie II/III: Exportkunst der Ming- und Qing-Zeit (au.K.)
- 080072 PS [ en ] Fallstudie II/III: The Beginnings of Islamic Art: Themes and Problems (au.K.)
- 080085 PS Fallstudie II/III: Byzantinische Kunst: Begegnungen an den Grenzen (byz.K.)
- 080095 PS Fallstudie II/III: Architekturdarstellungen und -pläne im MA: von der Zeichnung zum Riss (m.K.) - From the Simple Depiction to the Engineering Drawing
- 080106 PS Fallstudie II/III: Raffael im Kontext: Zur Aneignung von Vorlagen (n.K.)
Spezialthemen (20 ECTS)
BM 11 Spezialthemen A (10 ECTS)
- 080007 VO Malerei, Bildhauerei und dekorative Ausstattung des 17. und 18. Jhs. in Österreich (n./zeu.K.)
- 080050 VO Bild und Projektion (n./nst.K.)
- 080093 VO Aspekte der Sakralarchitektur im europäischen Hoch- und Spätmittelalter (m.K.)
BM 12 Spezialthemen B (10 ECTS)
- 080034 VO Traditionelle Architektur in Ostasien (au.K.)
- 080062 UE [ en ] Übung: "The Show Must Go On." Transdiszipl. Herangehensweise zur visuellen Kultur Byzanz (byz.K.)
- 080067 UE Übung: Frühchristliche Buchkunst (byz.K.)
- 080074 VO Architektur frühislamischer Zeit: Formen und Funktionen von der Spätantike bis um 1000 (au.K.)
- 080105 UE [ en ] Übung: Introduction to Sasanian Art and Architecture in Iran based on Archaeolog. Evidence (au.K.) - (224-651 AD)
- 080108 UE [ en ] Übung: Exhibiting Islamic Art: Past Experiences, Current Practices (au.K.)
Vertiefung (20 ECTS)
BM 13 Kunstgeschichtliche Methode/Kunsttheorie (5 ECTS)
- 080050 VO Bild und Projektion (n./nst.K.)
BM 14 Praxisfelder der Kunstgeschichte (5 ECTS)
- 080022 VO Positionen der Denkmalpflege in Theorie, Geschichte und Praxis
- 080100 UE Übung: Wie kann man Kunst beschreiben? Vermittlungskompetenzen für STEOP-Assistants
BM 15 Individueller Schwerpunkt (10 ECTS)
- 080007 VO Malerei, Bildhauerei und dekorative Ausstattung des 17. und 18. Jhs. in Österreich (n./zeu.K.)
- 080034 VO Traditionelle Architektur in Ostasien (au.K.)
- 080050 VO Bild und Projektion (n./nst.K.)
- 080062 UE [ en ] Übung: "The Show Must Go On." Transdiszipl. Herangehensweise zur visuellen Kultur Byzanz (byz.K.)
- 080067 UE Übung: Frühchristliche Buchkunst (byz.K.)
- 080074 VO Architektur frühislamischer Zeit: Formen und Funktionen von der Spätantike bis um 1000 (au.K.)
- 080093 VO Aspekte der Sakralarchitektur im europäischen Hoch- und Spätmittelalter (m.K.)
- 080105 UE [ en ] Übung: Introduction to Sasanian Art and Architecture in Iran based on Archaeolog. Evidence (au.K.) - (224-651 AD)
- 080108 UE [ en ] Übung: Exhibiting Islamic Art: Past Experiences, Current Practices (au.K.)
Abschlussphase (25 ECTS)
BM 16 Kunst in Wien (5 ECTS)
- 080026 EX Kunst in Wien
- 080036 EX Kunst in Wien
- 080054 EX Kunst in Wien
- 080055 EX [ en ] Kunst in Wien: Contemporary Public Sculpture
- 080079 EX Kunst in Wien: Kunst der Renaissance
BM 17 Seminar und Bachelor-Arbeit I (10 ECTS)
- 080018 SE Seminar: Das Genie. Genese, Geschichte u.gegenwärtige Kritik einer "Legende vom Künstler (m./n.K.)
- 080030 SE Seminar: Mythologische Darstellungen im Kunsthistorischen Museum zu Wien (n.K.) - Mythos, Ikonographie, Bildformeln, Medien, Funktion, Auftraggeber, Sammlungsgeschichte
- 080035 SE Seminar: Buddhistische Skulptur und Malerei in China (au.K.)
- 080038 SE Seminar: Barocke Deckenmalerei in fürstlichen Residenzen (n./zeu.K.) - Ein Medium der Herrschaftsrepräsentation im Hl. Römischen Reich Deutscher Nation
- 080039 SE Seminar: Kubismus. Kanonische Texte und Werkanalysen zu Picasso und Braque 1906-14 (nst.K.)
- 080040 SE [ en ] Seminar: Constructing the Contemporary: Decolonizing Art and Knowledge (nst.K.)
- 080044 SE Seminar: Empirische Bildwissenschaft (n./nst.K.)
- 080045 SE Seminar: Der Plan von St. Gallen (m./zeu.K.)
- 080051 SE Seminar: Druckgraphik an der Zeitenwende: Schongauer - Dürer - van Leyden (m./n.K.)
- 080056 SE Seminar: Kunstgeschichte nach Aufgaben: Die römische Familienkapelle von Raffael bis Bernini (n.K.)
- 080060 SE Seminar: Madonnenstatuen des 13. bis 15. Jahrhunderts (m./zeu.K.)
- 080065 SE Seminar: Gustav Klimt und die österreichische Kunst um 1900 (nst./zeu.K.)
- 080083 SE Seminar: Ernst Gombrichs "Kunst und Illusion": Relektüre eines Klassikers d.Kunstgeschichte (nst.K.)
- 080086 SE Seminar: Kunst und Exegese - Nikolaus von Verdun (m.K.)
- 080094 SE Seminar: Die immobile Ausstattung von Sakralbauten und Sakralräumen im Mittelalter (m.K.)
- 080097 SE Seminar: Süddeutsches Rokoko - sakrale und profane Raumausstattungen (n.K.)
- 080098 SE Seminar: Romanische Portale in Österreich (m./zeu.K.)
- 080099 SE Seminar: Das Bild in der Kunst des frühislamischen Vorderasien (au.K.)
- 080159 SE Seminar: "Architecture parlante". Geheime Sprache der Architektur (m./n.K.)
BM 18 Seminar und Bachelor-Arbeit II (10 ECTS)
- 080018 SE Seminar: Das Genie. Genese, Geschichte u.gegenwärtige Kritik einer "Legende vom Künstler (m./n.K.)
- 080030 SE Seminar: Mythologische Darstellungen im Kunsthistorischen Museum zu Wien (n.K.) - Mythos, Ikonographie, Bildformeln, Medien, Funktion, Auftraggeber, Sammlungsgeschichte
- 080035 SE Seminar: Buddhistische Skulptur und Malerei in China (au.K.)
- 080038 SE Seminar: Barocke Deckenmalerei in fürstlichen Residenzen (n./zeu.K.) - Ein Medium der Herrschaftsrepräsentation im Hl. Römischen Reich Deutscher Nation
- 080039 SE Seminar: Kubismus. Kanonische Texte und Werkanalysen zu Picasso und Braque 1906-14 (nst.K.)
- 080040 SE [ en ] Seminar: Constructing the Contemporary: Decolonizing Art and Knowledge (nst.K.)
- 080044 SE Seminar: Empirische Bildwissenschaft (n./nst.K.)
- 080045 SE Seminar: Der Plan von St. Gallen (m./zeu.K.)
- 080051 SE Seminar: Druckgraphik an der Zeitenwende: Schongauer - Dürer - van Leyden (m./n.K.)
- 080056 SE Seminar: Kunstgeschichte nach Aufgaben: Die römische Familienkapelle von Raffael bis Bernini (n.K.)
- 080060 SE Seminar: Madonnenstatuen des 13. bis 15. Jahrhunderts (m./zeu.K.)
- 080065 SE Seminar: Gustav Klimt und die österreichische Kunst um 1900 (nst./zeu.K.)
- 080083 SE Seminar: Ernst Gombrichs "Kunst und Illusion": Relektüre eines Klassikers d.Kunstgeschichte (nst.K.)
- 080086 SE Seminar: Kunst und Exegese - Nikolaus von Verdun (m.K.)
- 080094 SE Seminar: Die immobile Ausstattung von Sakralbauten und Sakralräumen im Mittelalter (m.K.)
- 080097 SE Seminar: Süddeutsches Rokoko - sakrale und profane Raumausstattungen (n.K.)
- 080098 SE Seminar: Romanische Portale in Österreich (m./zeu.K.)
- 080099 SE Seminar: Das Bild in der Kunst des frühislamischen Vorderasien (au.K.)
- 080159 SE Seminar: "Architecture parlante". Geheime Sprache der Architektur (m./n.K.)
Letzte Änderung: Fr 29.06.2018 00:29
Die Anmeldetermine und der Anmeldemodus werden bei den einzelnen Lehrveranstaltungen angeführt. Beachten Sie bitte auch wegen allfälliger Änderungen die Homepage und die Aushangtafeln des Instituts.