Bachelor Byzantinistik und Neogräzistik (669 [3] - Version 2013)
PMG1 Studieneingangs- und Orientierungsphase (15 ECTS)
PM1a Grundlagen der Byzantinistik (5 ECTS)
- PRÜFUNG STEOP: Modulprüfung 1a Einführung in die Byzantinistik
- 090027 VO ( STEOP ) Einführung in die Byzantinistik
PM1b Grundlagen der Neogräzistik (10 ECTS)
- PRÜFUNG STEOP: Modulprüfung 1a Einführung in die Neogräzistik
- 090025 UE ( STEOP ) Neugriechisch I
- 090036 VO ( STEOP ) Einführung in die Neogräzistik
PMG2 Sprache (30 ECTS)
PM2a Altgriechisch und Mittelalterliches Griechisch (15 ECTS)
- 090034 VO+UE ( EP ) Einführung in die griechische Sprache 2
- 090043 UE Byzantinische Dichtung: Text und Kontext
PM2b Neugriechisch (15 ECTS)
- 090023 UE Neugriechisch IV
- 090024 UE Neugriechisch II
PMG3 Fachliche Basis (40 ECTS)
PM3a Basis Byzantinistik (20 ECTS)
- 090026 VO Byzanz und der Westen, 800-1204: von Karl dem Großen bis zu den Kreuzzügen
- 090035 VO Kultur- und Geistesgeschichte des 9. Jahrhunderts
- 090037 VO [ en ] Introduction to Byzantine Philosophy
- 090041 UE Oral History: Die Byzantinistik in Österreich im 20. Jh. - Interviews mit Zeitzeugen
- 090043 UE Byzantinische Dichtung: Text und Kontext
PM3b Basis Neogräzistik (20 ECTS)
- 090029 VO Griechenland 1912-1949: Kriege und Bürgerkriege, Demokratie und Diktatur
- 090104 VO Von Kreta nach Hollywood: Die Romane von Nikos Kazantzakis und ihre populäre Rezeption
PMG4 Fachliche Vertiefung (35 ECTS)
PM4a Proseminare (14 ECTS)
- 090042 PS Die griechische Nationalideologie, 1770-1922
- 090047 PS Mittelalterliche griechische Erzählliteratur: Eros und Abenteuer
- 090105 PS Fotografie und griechische Literatur
PM4b Seminare und Bachelorarbeit (21 ECTS)
Letzte Änderung: Fr 29.06.2018 00:29