Bachelor Religionspädagogik (Schwerpunkt: Katholische Religionspädagogik) (195 [4] - Version 2015)
Studieneingangs- und Orientierungsphase I Einführung in Theologie und Religionswissenschaft für Studierende der Religionspädagogik (10 ECTS)
- 010019 VO Einführung in die Vergleichend-Systematische Religionswissenschaft
- 010110 VO Einführung in die Katholische Theologie I
- 020003 VO-L ( STEOP ) STEOP: Theologische Enzyklopädie - für BA evang. Fachtheologie, Unterrichtsfach und BA Religionspädagogik sowie das EC
- 020055 PS Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten
Studieneingangs- und Orientierungsphase II Einführung in die Schulpädagogik und Theorie der Schule (5 ECTS)
BAM 01 Allgemeine bildungswissenschaftliche Grundlagen (13 ECTS)
BAM 02 Philosophische Grundlagen (9 ECTS)
- 010028 VO Philosophie des Mittelalters
- 010132 VO Philosophie der Antike
BAM 03 Praktika und Sprachen (14 ECTS)
- 010048 SE ( KPH Krems ) Fachdidaktik "Religionsunterricht an Pflichtschulen" - General subject didactics
- 010051 SE ( KPH Krems ) Spezielle Fachdidaktik: Religionendidaktik
- 010102 WE Lernwerkstatt A (Spezielle Fachdidaktik IV)
BAM 04 Textwissenschaftliche und hermeneutische Grundlagen (11 ECTS)
- 010015 VO Einführung in die Bibel
- 010018 PS Bibelwissenschaftliche Methoden
- 010082 VO Einführung in die Katholische Theologie II
BAM 05 Religionsgeschichtliche und systematische Grundlagen (13 ECTS)
BAM 06 Ethik (6 ECTS)
- 010026 VO Ethik I : Einführung in die Ethik
BAM 07 Religionsgeschichte (18 ECTS)
- 010063 VO Einführung in das Judentum
- 010065 VO Einführung in die Ostkirchen
BAM 08 Text- und Kulturkunde (18 ECTS)
- 010010 VO Grundkurs Neues Testament I
- 010014 VO Aufbaukurs Altes Testament I
- 010021 VO Aufbaukurs Neues Testament II - Paul and His Letters
- 010197 VO Aufbaukurs Neues Testament I
- 010310 VO Grundkurs Altes Testament II
BAM 09a Fachdidaktik Katholische Religion (11 ECTS)
- 010035 VU Theorie der religiösen Bildung - General subject didactics
- 010040 SE ( KPH Krems ) Ethische Bildung
- 010044 SE Grundlagen der Religionsdidaktik - (Methoden und Medien des RU)
- 010047 SE Philosophisch und theologisch denken
- 010060 SE ( KPH Krems ) Philosophisch und theologisch denken
BAM 10a Vertiefung Katholische Religionspädagogik 1 (15 ECTS)
- 010009 VO Grundkurs Theologische Ethik I (Grundlegung der Fundamentalmoral)
- 010034 VO Christliche Gesellschaftslehre I
BAM 11a Vertiefung Katholische Religionspädagogik 2 (15 ECTS)
- 010005 VO ( KPH Krems ) Christologie
- 010023 VO Grundkurs Philosophische Anthropologie
- 010126 VO Grundkurs Theologische Grundlagenforschung II: Text und Tradition
BAM 12 Religionskritik und Gotteslehre (12 ECTS)
- 010083 VO Metaphysik
BAM 13 Bachelormodul (10 ECTS)
- 010013 SE Methoden des kirchengeschichtlichen Arbeitens
- 010029 SE Religion in der (post)säkularen Moderne: Jürgen Habermas und Charles Taylor
- 010042 SE "Das Alte Testament zu Themen dieser Jahre " (Norbert Lohfink)
- 010043 SE Konziliarismus im Mittelalter
- 010050 SE Wie gewiss ist das Gewissen?
- 010052 SE Werte vermitteln - Chance und Herausforderung für Gesellschaft und Kirche
- 010056 SE Christliche Rituale im Wandel
- 010066 SE Jesus Christus im geistlichen Leben der Christen
- 010075 SE Glaube Liebe Hoffnung: Christliche Werte und ihre Transformationen in d. Kunst des XXI. Jahrhunderts
- 010078 SE Christentum in Indien: Auf den Spuren des Apostels Thomas
- 010079 SE "Das Alte Testament in Hollywood: Die Hebräische Bibel im zeitgenössischen Kino"
- 010081 SE Jüdische und christliche Auslegungen des Alten Testaments
- 010089 SE Politische Theologie in Ost- und Mittel-Europa
- 010097 SE Standardwerke im Kirchenrecht
- 010106 SE ( KPH Krems ) Gottesfrage als Leidensfrage. Das Theodizeekonzept im Werk von Moltmann, Sölle und Metz
- 010109 SE Clinical Rounds - Herausforderungen am Ende des Lebens
- 070362 SE Seminar - Lesen und Schreiben im Mittelalter
Letzte Änderung: Fr 28.02.2025 00:56