Vertiefung Kulturwissenschaftliche Räume (40 ECTS)
Alternative Pflichtmodulgruppe Afrika (40 ECTS)
C.1.1. Basis afrikanische Sprache (22 ECTS)
- 140207 VU Bambara: Übungen 2
- 140235 VU Bambara: Grammatik 2
- 140271 VU Swahili: Übungen 2 / Kiswahili: Mazoezi 2
- 140293 VU Hausa: Grammatik 2
- 140311 VU Hausa: Übungen 2
- 140313 VU Swahili: Grammatik 2 / Kiswahili: Sarufi 2
C.1.2. Erweiterung afrikanische Sprache, Geschichte und Kultur (18 ECTS)
- 140086 VO Über DJs, Shabomen und Maandagraundi: Jugend und Populärkultur in Afrika
- 140283 VO Das Reich der schwarzen Pharaonen: Kusch und die antike Welt
- 140316 VO Von der Donau an den Nil: Österreichs Anteil an der Erforschung Nordostafrikas
- 140345 VO Umwälzungen und Neuordnungen: Geschichte Afrikas vom 16. bis zum 18. Jahrhundert
- 140346 VO Geschichte Nordafrikas 2 - Peripherie und Zentrum: Neuordnung(en) der Mittelmeerwelt
- 140385 VO Konflikte, Alltag und Politik im Südlichen Afrika: Streifzüge durch das 19. und 20. Jahrhundert - Moving across the 19th and 20th Centuries
Alternative Pflichtmodulgruppe Europa (40 ECTS)
C.2.1. Europäische Wirtschaftskommunikation (20 ECTS)
- 040033 UE [ pt ] Portugiesisch - Wirtschaftskommunikation in der zweiten Fremdsprache II
- 040076 UK [ it ] Italienisch - Wirtschaftskommunikation in der zweiten Fremdsprache I
- 040171 UE [ en ] Englisch - Wirtschaftskommunikation in der zweiten Fremdsprache III
- 040179 UE [ it ] Italienisch - Wirtschaftskommunikation in der zweiten Fremdsprache III
- 040218 UK [ es ] Spanisch - Wirtschaftskommunikation in der zweiten Fremdsprache I
- 040233 UE [ es ] Spanisch - Wirtschaftskommunikation in der zweiten Fremdsprache III
- 040258 UK [ fr ] Französisch - Wirtschaftskommunikation in der zweiten Fremdsprache II
- 040303 UK [ it ] Italienisch - Wirtschaftskommunikation in der zweiten Fremdsprache II
- 040307 UK [ es ] Spanisch - Wirtschaftskommunikation in der zweiten Fremdsprache II
- 040404 UK [ fr ] Französisch - Wirtschaftskommunikation in der zweiten Fremdsprache I
C.2.2. Europäische Geschichte, Recht und Politik (20 ECTS)
Geschichte Europas und Europäisches Recht
- 040194 UE Aktuelle Judikatur des EuGH (MA)
- 040237 VO Europäisches Gesellschaftsrecht - (MA)
- 040241 UK Internationales Privat- und Europarecht
- 070028 VO Vorlesung - 100 Jahre Österreich - Von der Gründung der Ersten Republik bis zur Gegenwart
- 070097 VO Vorlesung - Die historischen Grundlagen der Europäischen Integration und der EU
- 070257 VU Aktenkunde/Vertiefung
- 070284 VO Vorlesung - Österreich im Zeitalter Napoleons I.
- 070313 VO [ en ] Vorlesung - Tolerance, Intolerance, and Liberalism
- 110002 PS [ es ] Erweiterungsmodul Landeswissenschaftliches Proseminar - Spanisch - Cataluña: construcción de la identidad nacional
- 110097 PS [ de es ] Erweiterungsmodul Medienwissenschaftliches Proseminar - Spanisch - VISIONES NEGRAS: la sociedad española a través del cine
- 110190 AR [ de es ] AR Landeswissenschaft für das Lehramt Spanisch - Historia de España e Hispanoamérica
- 110225 SE [ es ] Landeswissenschaftliches Seminar (BA) - Spanisch - La transición a la democracia en España
- 240042 VO EZ1 - (EC - EZ1) Entwicklungspolitik und Entwicklungszusammenarbeit
- 240045 VO KG1 - (EC - KG1) - Internationale Entwicklung im historischen Kontext
- 240057 VO ( NR ) Schwerpunktvorlesung Güterketten - Weltweite Arbeitsteilung und ungleiche Entwicklung
- 240058 AG (EC - EF2) Einführung in die Internationale Entwicklung
- 240081 VO+UE ( NR ) VM1 / VM2 - Rohstoffe und Entwicklung - Nachhaltige Entwicklung auf Basis von Rohstoffen: Debatten, Konflikte, Strategien
Politikwissenschaftliche Aspekte zur EU
- 040226 SE [ en ] Politikprozesse und Governance der EU (MA) - EU in crisis?
- 040229 SE [ en ] Politikinhalte der EU
Alternative Pflichtmodulgruppe Lateinamerika (40 ECTS)
C.3.1. Lateinamerikanische Alltags- und Wirtschaftssprache (20 ECTS)
- 040033 UE [ pt ] Portugiesisch - Wirtschaftskommunikation in der zweiten Fremdsprache II
- 040218 UK [ es ] Spanisch - Wirtschaftskommunikation in der zweiten Fremdsprache I
- 040233 UE [ es ] Spanisch - Wirtschaftskommunikation in der zweiten Fremdsprache III
- 040307 UK [ es ] Spanisch - Wirtschaftskommunikation in der zweiten Fremdsprache II
C.3.2. Lateinamerikanische Geschichte, Kultur, Gesellschaft und Recht (20 ECTS)
- 030539 KU [ en ] Principles of International Law
- 110116 AR [ de es ] AR Landeswissenschaft für das Lehramt Spanisch - Sociedad de Latinoamérica
- 110186 SE [ es ] Sprachwissenschaftliches Seminar (MA) - Spanisch - Palenque (Colombia): lengua y sociedad criolla en su contexto
- 110190 AR [ de es ] AR Landeswissenschaft für das Lehramt Spanisch - Historia de España e Hispanoamérica
- 110199 SE [ es ] Landeswissenschaftliches Seminar (MA) - Spanisch - Städte als komplexe Systeme/ La ciudad, sistema complejo
- 240042 VO EZ1 - (EC - EZ1) Entwicklungspolitik und Entwicklungszusammenarbeit
- 240045 VO KG1 - (EC - KG1) - Internationale Entwicklung im historischen Kontext
- 240057 VO ( NR ) Schwerpunktvorlesung Güterketten - Weltweite Arbeitsteilung und ungleiche Entwicklung
- 240058 AG (EC - EF2) Einführung in die Internationale Entwicklung
- 240081 VO+UE ( NR ) VM1 / VM2 - Rohstoffe und Entwicklung - Nachhaltige Entwicklung auf Basis von Rohstoffen: Debatten, Konflikte, Strategien
- 240086 VO+UE [ en ] ( BDG ) VM3 / VM6 - Desde acá. Latin American key contributions to Social Sciences.
Alternative Pflichtmodulgruppe Ostasien - Japan (40 ECTS)
C.4.1. Ostasien - Japan I (19 ECTS)
C.4.2. Ostasien - Japan II (21 ECTS)
- 150033 VO Politik und Wirtschaft Japans
- 150075 VO [ en ja ] Japanese Writing Systems
- 150076 UE [ en ja ] Japanische Grammatik II
- 150105 VO Geschichte Japans
- 150116 UE [ en ja ] Kommunikation in der japanischen Wirtschaftswelt
- 150198 VO+UE Japanische Soziolinguistik: Aktuelle Themen und Entwicklungen
- 150224 VO [ en ] Intercultural Negotiation Patterns - (SoSe)
Alternative Pflichtmodulgruppe Ostasien - China (40 ECTS)
- 150099 TR Tutorium STEOP M03
C.5.1. Sprache (23 ECTS)
- 040172 KU [ zh ] Modernes Chinesisch 1b - für WiWi Studierende
- 040173 KU [ zh ] Sprachlabor 1b - für WiWi Studierende
- 150087 KU [ zh ] Wirtschaftschinesisch - für WiWi und ECOS Studierende
- 150095 KU [ zh ] STEOP: Sprechpraktikum 1a
- 150096 PKU [ zh ] STEOP: Modernes Chinesisch 1a
- 150098 KU [ zh ] STEOP: Sprachlabor 1 a
- 150103 KU [ zh ] Schreibpraktikum 1b - MA
C.5.2. Chinesische Geschichte, Gesellschaft, Wirtschaft und Recht (17 ECTS)
- 150017 VO China und Ostasien (M4)
- 150019 VO Geschichte und Philosophie des dynastischen China (M4)
- 150063 VO Chinesisches Recht (M4)
Alternative Pflichtmodulgruppe Slawischer Raum (40 ECTS)
C.6.1. Slawische Sprache I (10 ECTS)
Servicemodul: Slawische Sprache I
C.6.2. Slawische Sprache II (10 ECTS)
- 480038 UE [ de uk ] Spracherwerb Ukrainisch Ausbau 1
- 480039 UE [ cs de ] Spracherwerb Tschechisch Ausbau 1
- 480046 UE [ de pl ] Spracherwerb Polnisch Ausbau 1
- 480047 UE [ de sl ] Spracherwerb Slowenisch Ausbau 1
- 480048 UE [ de sk ] Spracherwerb Slowakisch Ausbau 1
Servicemodul Slawische Sprache II
- 040200 KU [ ru ] Grundkurs Russisch 2
C.6.3. Slawische Wirtschaftssprache und Kultur (20 ECTS)
- 040034 UK [ ru ] Russisch - Wirtschaftskommunikation in der zweiten Fremdsprache I
- 040070 UK [ ru ] Russisch - Wirtschaftskommunikation in der zweiten Fremdsprache II
- 480003 VO Einführung in die ukrainische Areal- und Kulturwissenschaft
- 480012 VO Einführung in die ostslawische Areal- und Kulturwissenschaft
- 480013 VO Einführung in die slowakische Areal- und Kulturwissenschaft
- 480018 UE [ de sk ] Spracherwerb Slowakisch Ausbau 3
- 480019 UE [ cs de ] Spracherwerb Tschechisch Ausbau 3
- 480020 UE [ de pl ] Spracherwerb Polnisch Ausbau 3
- 480021 UE [ de uk ] Spracherwerb Ukrainisch Ausbau 3
- 480022 UE [ de sl ] Spracherwerb Slowenisch Ausbau 3
- 480023 UE [ de hbs ] Spracherwerb Bosnisch/Kroatisch/Serbisch Ausbau 3
- 480025 UE [ bg de ] Spracherwerb Bulgarisch Ausbau 3
- 480041 VO Einführung in die bulgarische Areal- und Kulturwissenschaft
- 480043 VO Einführung in die tschechische Areal- und Kulturwissenschaft
- 480044 VO Einführung in die polnische Areal- und Kulturwissenschaft
- 480045 VO Einführung in die bosnische/kroatische/serbische Areal- und Kulturwissenschaft
- 480052 VO Einführung in die slowenische Areal- und Kulturwissenschaft
- 480142 VO Das slavische Substrat in Österreich (mit Ausblicken nach Griechenland)
Alternative Pflichtmodulgruppe Südasien (40 ECTS)
C.7.1. Neuindische Sprache I (15 ECTS)
C.7.2. Neuindische Sprache II (15 ECTS)
- 140120 SAK Einführung in die Hindi II
C.7.3. Südasienkunde (10 ECTS)
- 140077 PS Beef Biryani oder Pure-Veg Thali: Gastropolitik in Südasien
- 140125 PS Politische Widerstandsbewegungen im modernen Nepal
- 140147 VO Die Erforschung Indiens und die Rezeption der indischen Kultur in Österreich - Ausgewählte Persönlichkeiten vom 18. Jh. bis heute
- 140157 SE Gandhis politische Philosophie und Praxis
- 140158 VO Protestbewegungen in der südindischen religiösen Kultur
- 140159 VO Supermacht? Indien im globalen Mächtespiel
- 140206 UE [ en ] From Nation Building to Nation Branding: Understanding New Nationalism in India
Letzte Änderung: Fr 28.06.2019 00:32