2.4. Österreich, die EU und ausgewählte Weltregionen - Regionalstruktur und Probleme der Regionalentwicklung
Bitte beachten Sie zur Anrechenbarkeit bei allen Lehrveranstaltungen, die unter Punkt 2.4. gelistet sind, unbedingt die Deskriptoren, die Sie bei den Informationen zu jeder Lehrveranstaltung NEU am Ende (!!) unter dem Header Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis finden.
- 290183 VO Geopolitische Konfliktzonen in Europa: vom Baltikum zum Kaukasus
- 150109 VO Wirtschaftliche Entwicklung Chinas (M4)
- 150001 VO ( OV STEOP ) STEOP: Überblickslehrveranstaltung I: Geografische Aspekte Ostasiens (Schwerpunkt Korea)
- 290151 RV Ringvorlesung: Südostasien - Gesellschaften, Räume und Entwicklung
- 290100 VU Gebietsschutzpolitik und Flächenmanagement in Europa
- 290163 VU [ en ] Population Dynamics in Africa
- 290165 PS [ en ] Migration and Development in Africa
- 290078 SE Masterseminar aus Humangeographie/Regionalgeographie - 2000 plus - Das Jahrhundert Asiens. Neue Herausforderungen in einer multipolaren Welt (auch für Diplom- und Masterstudierende im Lehramt)
Letzte Änderung: Mi 21.04.2021 11:41