Numismatik
Individuelles Masterstudium Numismatik und Geldgeschichte
1. Grundlagenmodul
- 060035 KU Dokumentarische Quellen zur Währungs- und Wirtschaftsgeschichte der römischen Kaiserzeit
- 060041 KU Digitale Kompetenzen
- 060043 VO Münz- und Geldgeschichte Österreichs
2. Epochenmodul Antike
- 060036 KU Die Geschichte der Seidenstraße im Spiegel der Münzen
- 060037 KU Münzprägung und Geldwirtschaft in der Römischen Republik
3. Epochenmodul Mittelalter / Neuzeit
- 060034 SE Münzmandate und verwandte Quellen
4. Methodenmodul
- 060038 KU Antike Fundmünzen als Quellen der Geschichte
- 060042 KU Konzeption einer Ausstellung zum Thema Fälschungen
- 060060 VO Naturwissenschaftliche Methoden (Archäometrie)
5. Themenmodul
6. Spezialisierungsmodul
7. Praxismodul
8. Masterseminar
Erweiterungscurricula Numismatik
Erweiterungscurriculum Numismatik des Altertums (061)
Erweiterungscurriculum Numismatik des Mittelalters und der Neuzeit (062)
- 060031 KU Beschreibungs- und Bestimmungslehre: Mittelalter und Neuzeit
- 060032 KU Einführung in die Münzgeschichte des Mittelalters und der Neuzeit
Erweiterungscurriculum Numismatik in Praxis und Beruf (562)
- 060038 KU Antike Fundmünzen als Quellen der Geschichte
- 060041 KU Digitale Kompetenzen
- 060042 KU Konzeption einer Ausstellung zum Thema Fälschungen
Erweiterungscurriculum Numismatische Praxis und Vertiefung (067)
- 060034 SE Münzmandate und verwandte Quellen
Letzte Änderung: Fr 11.01.2019 00:31
Montag, 1. Oktober 2018, 16:30 Uhr
im Institutshörsaal
Im Anschluss an die Vorbesprechung laden wir Sie zu einem Glas Wein und einem Imbiss ein.Univis-Anmeldung von Montag, 17. September bis Freitag, 12. Oktober 2018