Urgeschichte und Historische Archäologie
Orientierungsveranstaltung am 31.1., Uhrzeit wird noch bekannt gegebenAchtung: Termin der LV können sich noch ändern!
Bachelor Urgeschichte und Historische Archäologie (601 [4] - Version 2017)
Pflichtmodulgruppe Studieneingangs- und Orientierungsphase (20 ECTS)
Pflichtmodul 1 Theorie und Methodik der Urgeschichte und Historischen Archäologie (12 ECTS)
- 060051 VO Einführung Theorie und Methodik
- 060055 VO Einführung Urgeschichte und Historische Archäologie
- 060056 VO Einführung Theorie Luftbildarchäologie
- 060057 VO Einführung Theorie Geophysikalische Prospektion
- 060110 UE Grundlagen der Wissenschaftlichen Arbeit
Pflichtmodul 2 Naturwissenschaftliche Methoden der Urgeschichte und Historischen Archäologie (8 ECTS)
- 060059 VO Grundlagen der Experimentellen Archäologie
- 060060 VO Naturwissenschaftliche Methoden (Archäometrie)
- 060061 VO Naturwissenschaftliche Methoden (Bio- und Geoarchäologie)
Wahlmodulgruppe "Epochen der Urgeschichte" (30 ECTS)
Wahlmodul 1 "Paläo- und Mesolithikum" (10 ECTS)
Wahlmodul 2 "Neolithikum und Kupferzeit" (10 ECTS)
Wahlmodul 3 "Bronzezeit" (10 ECTS)
- 060044 VO Einführung Bronzezeit
- 060045 PS Proseminar Bronzezeit
- 060046 UE Bestimmungsübung Bronzezeit
Wahlmodul 4 "Eisenzeit" (10 ECTS)
Wahlmodulgruppe "Epochen der Frühgeschichte und Historischen Archäologie" (30 ECTS)
Wahlmodul 5 "Römische Kaiserzeit und Spätantike" (10 ECTS)
Wahlmodul 6 "Völkerwanderungszeit und Frühmittelalter" (10 ECTS)
Wahlmodul 7 "Mittelalterarchäologie" (10 ECTS)
- 060048 VO Einführung Mittelalterarchäologie
- 060049 PS Proseminar Mittelalterarchäologie - Religion im Mittelalter: Archäologie des Glaubens und des Todes
- 060054 UE Bestimmungsübung Mittelalterarchäologie
Wahlmodul 8 "Neuzeit- und zeitgeschichtliche Archäologie" (10 ECTS)
Pflichtmodul 3 "Grabungstechnik" (20 ECTS)
Pflichtmodul 4 "Basisqualifikationen Archäologie" (9 ECTS)
- 060058 UE Grafische Dokumentationsmethoden - Funde
- 060062 UE GIS-Anwendungen in der Archäologie
- 060063 UE AutoCAD für ArchäologInnen
Pflichtmodul 5 "Exkursion Kulturraum Österreich" (3 ECTS)
- 060065 EX 2-tägige Inlandsexkursion zur Ur- und Frühgeschichte in Niederösterreich
- 060066 EX Exkursion Kulturraum Österreich (2 Tage) - Salzburg
- 060067 EX Exkursion Kulturraum Österreich (2 Tage) - Bayern
- 060112 EX Exkursion Kulturraum Österreich (2 Tage) - Mittelalterliche und neuzeitliche Klöster in Niederösterreich
- 060113 EX Exkursion Kulturraum Österreich (2 Tage) - Mittelalterliche und neuzeitliche Bauernhäuser in Österreich
Pflichtmodul 6 "Bachelorarbeit" (8 ECTS)
- 060068 SE Seminar Bachelorarbeit (Historische Archäologie) - Kaiserzeitliche und spätantike Fundkomplexe aus Siedlungen und Gräberfelder im Mitteldonauraum
- 060069 SE Seminar Bachelorarbeit (Urgeschichte)
- 060118 SE Seminar Bachelorarbeit: Kunst der Eisenzeit
Bachelor Urgeschichte und Historische Archäologie (601 [3] - Version 2013) - auslaufend
Pflichtmodulgruppe Studieneingangs- und Orientierungsphase (StEOP)
StEOP PM 1 "Theorie und Methodik in der Urgeschichte und Historischen Archäologie"
- 060051 VO Einführung Theorie und Methodik
- 060055 VO Einführung Urgeschichte und Historische Archäologie
- 060056 VO Einführung Theorie Luftbildarchäologie
- 060057 VO Einführung Theorie Geophysikalische Prospektion
- 060110 UE Grundlagen der Wissenschaftlichen Arbeit
StEOP PM 2 "Naturwissenschaftliche Methoden in der Urgeschichte und Historischen Archäologie"
- 060059 VO Grundlagen der Experimentellen Archäologie
- 060060 VO Naturwissenschaftliche Methoden (Archäometrie)
- 060061 VO Naturwissenschaftliche Methoden (Bio- und Geoarchäologie)
Wahlmodulgruppe "Epochen der Urgeschichte"
WM 1 "Paläo- und Mesolithikum"
WM 2 "Neolithikum und Kupferzeit"
WM 3 "Bronzezeit"
- 060044 VO Einführung Bronzezeit
- 060045 PS Proseminar Bronzezeit
- 060046 UE Bestimmungsübung Bronzezeit
WM 4 "Eisenzeit"
Wahlmodulgruppe "Epochen der Frühgeschichte und Historischen Archäologie"
WM 5 "Römische Kaiserzeit und Spätantike"
WM 6 "Völkerwanderungszeit und Frühmittelalter"
WM 7 "Mittelalterarchäologie"
- 060048 VO Einführung Mittelalterarchäologie
- 060049 PS Proseminar Mittelalterarchäologie - Religion im Mittelalter: Archäologie des Glaubens und des Todes
- 060054 UE Bestimmungsübung Mittelalterarchäologie
WM 8 "Neuzeit- und zeitgeschichtliche Archäologie"
Pflichtmodulgruppe Grabungstechniken
PM 3 "Grabungstechnik 1"
PM 4 "Grabungstechnik 2"
Pflichtmodul 5 "Vertiefende Qualifikationen Archäologie"
- 060058 UE Grafische Dokumentationsmethoden - Funde
- 060062 UE GIS-Anwendungen in der Archäologie
- 060063 UE AutoCAD für ArchäologInnen
Pflichtmodul 6 "Inlandsexkursion"
- 060065 EX 2-tägige Inlandsexkursion zur Ur- und Frühgeschichte in Niederösterreich
- 060066 EX Exkursion Kulturraum Österreich (2 Tage) - Salzburg
- 060067 EX Exkursion Kulturraum Österreich (2 Tage) - Bayern
- 060112 EX Exkursion Kulturraum Österreich (2 Tage) - Mittelalterliche und neuzeitliche Klöster in Niederösterreich
- 060113 EX Exkursion Kulturraum Österreich (2 Tage) - Mittelalterliche und neuzeitliche Bauernhäuser in Österreich
PM 7 "Bachelorarbeit" (Studienausgangsphase)
- 060068 SE Seminar Bachelorarbeit (Historische Archäologie) - Kaiserzeitliche und spätantike Fundkomplexe aus Siedlungen und Gräberfelder im Mitteldonauraum
- 060069 SE Seminar Bachelorarbeit (Urgeschichte)
- 060118 SE Seminar Bachelorarbeit: Kunst der Eisenzeit
Master Urgeschichte und Historische Archäologie (801 [3] - Version 2017)
Pflichtmodul 1 "Seminar Theorie und Methodik" (5 ECTS)
- 060070 SE [ en ] The past in the past
Pflichtmodul 2 "Seminar Urgeschichte" (5 ECTS)
- 060072 SE Advances in World Prehistory: case studies - Inter- and Transdiscipliniarity in Archaeological Scholarship: case studies
- 060074 SE Kunst in der Urgeschichte - Kunst in der Urgeschichte
- 060075 SE [ de en ] Der westliche und zentrale Balkan in der Bronzezeit - Bergbau, Metallurgie und Archäologie
Pflichtmodul 3 "Seminar Frühgeschichte und Historische Archäologie" (5 ECTS)
Pflichtmodul 4 "Seminar Forschungsbereich" (5 ECTS)
- 060072 SE Advances in World Prehistory: case studies - Inter- and Transdiscipliniarity in Archaeological Scholarship: case studies
- 060074 SE Kunst in der Urgeschichte - Kunst in der Urgeschichte
- 060075 SE [ de en ] Der westliche und zentrale Balkan in der Bronzezeit - Bergbau, Metallurgie und Archäologie
- 060076 SE Historische Ereignisse - archäologischer Befund
- 060101 SE Seminar Abschlussarbeit
Pflichtmodul 5 "Angewandtes Wissenschaftliches Arbeiten" (9 ECTS)
- 060091 SE Seminar Abschlussarbeit
- 060095 SE Seminar Abschlussarbeit
- 060096 SE Seminar Abschlussarbeit
- 060098 SE Seminar Abschlussarbeit
- 060100 SE Seminar Abschlussarbeit
- 060102 SE Seminar Abschlussarbeit
- 060103 SE Seminar Abschlussarbeit
Pflichtmodul 6 "Interdisziplinäre Spezialthemen der Kultur- und Naturwissenschaften" (18 ECTS)
- 060077 VO Quantitative Methoden in der Archäologie
- 060079 VO Technik der Antike
- 060080 VO Der Aufbau der Vienna-Lithothek
- 060081 VO Inter- and Transdiscipliniarity in Archaeological Scholarship
- 060083 VO Einführung zur archäologischen Textilkunde - Methoden, Textiltechniken, Interpretationen, Aussagemöglichkeiten
- 060088 VO Archäologische Denkmalpflege in Österreich
- 060114 VO Geschichte des Eisens
Pflichtmodul 7 "Interdisziplinäre Methoden der Kultur- und Naturwissenschaften" (18 ECTS)
- 060084 UE Übung zu Quantitativen Methoden in der Archäologie - Benutzung von Bilddatenbank Montelius und von Programmpaket WinSerion
- 060085 UE Archäozoologie für ArchäologInnen
- 060087 VU [ en ] Prehistory of North America
- 060089 PR Praktikum Grabungsmanagement
- 060090 PR Archäologische Denkmale und Denkmallandschaften
- 060105 UE Flugzeuggetragenes Laserscanning (LiDAR) für ArchäologInnen
- 060106 VU [ en ] Historic Images as Archaeological Source Material: Technical and Critical Approaches
- 060109 VU [ en ] Image-based modelling for archaeology
- 060111 VU [ de en ] Körper, Geschlechter und Identitäten im bronze- und eisenzeitlichen Europa
- 070292 VU Ringvorlesung mit Übung - Abbau von exzessivem Nationalismus und Vorurteilen in unserer Gesellschaft - Interdisziplinäre Beiträge der Universität Wien
Pflichtmodul 8 "Berufspraxis" (7 ECTS)
Pflichtmodul 9 "Exkursion Internationaler Kulturraum" (4 ECTS)
Alternatives Pflichtmodul (10 ECTS)
Alternatives Pflichtmodul 1 "Prospektion und Landschaftsarchäologie" (10 ECTS)
Alternatives Pflichtmodul 2 "Museologie und Sammlungswissenschaften" (10 ECTS)
Alternatives Pflichtmodul 3 "Archäologische Denkmalpflege" (10 ECTS)
- 060088 VO Archäologische Denkmalpflege in Österreich
- 060089 PR Praktikum Grabungsmanagement
- 060090 PR Archäologische Denkmale und Denkmallandschaften
Master Urgeschichte und Historische Archäologie (801 [2] - Version 2013) - auslaufend
Alternatives Pflichtmodul zur Berufspraxis
Alternatives Pflichtmodul zur Praxis und Spezialisierung
APM 1 "Prospektion und Landschaftsarchäologie"
APM 2 "Visualisierung und Kulturvermittlung in der Archäologie"
APM 3 "Archäologische Denkmalpflege"
- 060088 VO Archäologische Denkmalpflege in Österreich
- 060089 PR Praktikum Grabungsmanagement
- 060090 PR Archäologische Denkmale und Denkmallandschaften
Pflichtmodul 1 "Seminar Theorie und Methodik"
- 060070 SE [ en ] The past in the past
Pflichtmodul 2 "Seminar Urgeschichte"
- 060072 SE Advances in World Prehistory: case studies - Inter- and Transdiscipliniarity in Archaeological Scholarship: case studies
- 060074 SE Kunst in der Urgeschichte - Kunst in der Urgeschichte
- 060075 SE [ de en ] Der westliche und zentrale Balkan in der Bronzezeit - Bergbau, Metallurgie und Archäologie
Pflichtmodul 3 "Seminar Frühgeschichte und Historische Archäologie"
Pflichtmodul 4 "Master"
- 060072 SE Advances in World Prehistory: case studies - Inter- and Transdiscipliniarity in Archaeological Scholarship: case studies
- 060074 SE Kunst in der Urgeschichte - Kunst in der Urgeschichte
- 060075 SE [ de en ] Der westliche und zentrale Balkan in der Bronzezeit - Bergbau, Metallurgie und Archäologie
- 060076 SE Historische Ereignisse - archäologischer Befund
- 060091 SE Seminar Abschlussarbeit
- 060095 SE Seminar Abschlussarbeit
- 060096 SE Seminar Abschlussarbeit
- 060098 SE Seminar Abschlussarbeit
- 060100 SE Seminar Abschlussarbeit
- 060101 SE Seminar Abschlussarbeit
- 060102 SE Seminar Abschlussarbeit
- 060103 SE Seminar Abschlussarbeit
Pflichtmodul 5 "Spezialthemen zur Theorie und Methodik, Urgeschichte sowie Frühgeschichte und Historischen Archäologie
- 060077 VO Quantitative Methoden in der Archäologie
- 060079 VO Technik der Antike
- 060080 VO Der Aufbau der Vienna-Lithothek
- 060081 VO Inter- and Transdiscipliniarity in Archaeological Scholarship
- 060083 VO Einführung zur archäologischen Textilkunde - Methoden, Textiltechniken, Interpretationen, Aussagemöglichkeiten
- 060088 VO Archäologische Denkmalpflege in Österreich
- 060114 VO Geschichte des Eisens
Pflichtmodul 6 "Theorie und Philosophie der Kultur- und Naturwissenschaften"
- 060077 VO Quantitative Methoden in der Archäologie
- 060079 VO Technik der Antike
- 060080 VO Der Aufbau der Vienna-Lithothek
- 060081 VO Inter- and Transdiscipliniarity in Archaeological Scholarship
- 060083 VO Einführung zur archäologischen Textilkunde - Methoden, Textiltechniken, Interpretationen, Aussagemöglichkeiten
- 060088 VO Archäologische Denkmalpflege in Österreich
- 060114 VO Geschichte des Eisens
Pflichtmodul 7 "Methoden der Kultur- und Naturwissenschaften"
- 060084 UE Übung zu Quantitativen Methoden in der Archäologie - Benutzung von Bilddatenbank Montelius und von Programmpaket WinSerion
- 060085 UE Archäozoologie für ArchäologInnen
- 060087 VU [ en ] Prehistory of North America
- 060089 PR Praktikum Grabungsmanagement
- 060090 PR Archäologische Denkmale und Denkmallandschaften
- 060105 UE Flugzeuggetragenes Laserscanning (LiDAR) für ArchäologInnen
- 060106 VU [ en ] Historic Images as Archaeological Source Material: Technical and Critical Approaches
- 060109 VU [ en ] Image-based modelling for archaeology
- 060111 VU [ de en ] Körper, Geschlechter und Identitäten im bronze- und eisenzeitlichen Europa
- 070292 VU Ringvorlesung mit Übung - Abbau von exzessivem Nationalismus und Vorurteilen in unserer Gesellschaft - Interdisziplinäre Beiträge der Universität Wien
Pflichtmodul 8 "Auslandsexkursion"
Doktorat Ur- und Frühgeschichte (792)
Erweiterungscurriculum Urgeschichte und Historische Archäologie I: Grundlagen (068 [2] - Version 2013)
Pflichtmodul 1 "Theorie und Methodik" (6 ECTS)
- 060051 VO Einführung Theorie und Methodik
- 060055 VO Einführung Urgeschichte und Historische Archäologie
- 060056 VO Einführung Theorie Luftbildarchäologie
- 060057 VO Einführung Theorie Geophysikalische Prospektion
Pflichtmodul 2 "Grundlagen Prospektion und natruwissenschaftliche Methoden" (9 ECTS)
- 060059 VO Grundlagen der Experimentellen Archäologie
- 060060 VO Naturwissenschaftliche Methoden (Archäometrie)
- 060061 VO Naturwissenschaftliche Methoden (Bio- und Geoarchäologie)
Erweiterungscurriculum Urgeschichte und Historische Archäologie II: Vertiefung (069)
Pflichtmodul 1 "Epochen und Methoden der Urgeschichte und Historischen Archäologie" (15 ECTS)
- 060044 VO Einführung Bronzezeit
- 060048 VO Einführung Mittelalterarchäologie
Letzte Änderung: Fr 11.01.2019 00:31