3. Lehrveranstaltungen insbesondere für Doktoratsstudierende
Die im Rahmen des Doktorats abzulegenden Leistungen werden in der Dissertationsvereinbarung individuell festgelegt. Die zu absolvierenden Lehrveranstaltungen werden gemäß Dissertationsvereinbarung aus dem Lehrangebot gewählt. Nachstehend finden Sie einige Lehrveranstaltungen, die insbesondere auch für Doktoratsstudierende angeboten werden. Dies bedeutet jedoch keinesfalls, dass die Auswahl nur auf diese Lehrveranstaltungen beschränkt ist.
- 010025 FS Quer zu den Geschlechtern - Inter- und Transsexualität als Herausforderung für Gesellschaft und Theologie
- 010029 FS Hegels Wissenschaft der Logik - Die Logik des Begriffs: Die Objektivität
- 010030 FS Negative Dialektik bei Adorno und Hegel
- 010041 FS Bibel und Gewalt. Stationen einer Auslegungsgeschichte
- 010051 FS Neue Narrative des Heiligen und des Humanum (Teil II) - DiplomandInnen-, DissertantInnen- und HabilitandInnenseminar
- 010053 FS Hegels Wissenschaft der Logik und die Philosophie des Zen
- 010054 FS Exegese ausgewählter Texte der Apostelgeschichte
- 010057 FS Maria im Glauben und der Frömmigkeit
- 010069 KO Kirchenlatein II
- 010070 FS Außerhalb der Kirche kein Heil? - Entstehung und Gestaltwandel eines Axioms - ekklesiologische Perspektiven
- 010072 FS "Schiffbruch und Planke". Odysseus am Mastbaum bei den Kirchenvätern, Dante und James Joyce
- 010074 FS [ en ] Current Research Questions in Liturgical Studies and Sacramental Theology
- 010123 FS Die Rede von Einheit und Differenz im Geschlechterdiskurs. Derrida - Butler - Žižek
- 360005 PV Privatissimum
- 360006 PV Privatissimum
- 360007 PV Privatissimum
- 360008 PR [ en ] Research Seminar
- 360010 PV Schreibwerkstatt - Privatissimum
- 360011 FS Ökumenisches Lernen: Katholische und orthodoxe Traditionen im Vergleich
- 360012 DR [ en ] Conscience in Contemporary Theological Literature
- 360013 DR Doktorandenseminar
- 360014 PV Privatissimum
Letzte Änderung: Fr 28.02.2025 00:56