1.2. PM2 European and International Basics (25 ECTS)
1.2.1. Romanistische Fundamente europäischer Privatrechte und Technik der Falllösung
1.2.1.1. Kurse
- 030003 KU Romanistische Fundamente: Schuldrecht und Grundlagen
- 030091 KU Romanistische Fundamente: Sachenrecht und Grundlagen
- 030269 KU Digestenexegese
- 030272 KU Digestenexegese
- 030331 KU Digestenexegese
- 030392 KU Die römische Gesellschaft - (Römisches Personen- und Familienrecht) - mit vertiefender historischer Kompetenz
- 030426 KU Juristisches Schreiblabor
- 030672 KU Workshop zum Verfassen juristischer Texte
1.2.1.2. Übungen (nicht für die StEOP anrechenbar)
- 030029 UE Übung Romanistische Fundamente - Sachenrecht - Nicht StEOP
- 030030 UE Übung Romanistische Fundamente (Schuldrecht) - Contract Law
- 030043 UE Übung Romanistische Fundamente (Schuldrecht) - Law of Obligations
- 030059 UE Übung Romanistische Fundamente (Schuldrecht)
- 030086 UE Übung Romanistische Fundamente (Schuldrecht) - Law of Obligations
- 030094 UE Übung Romanistische Fundamente (Schuldrecht) - Law of Obligations
- 030137 UE Übung Romanistische Fundamente - Sachenrecht - Nicht StEOP
- 030178 UE Übung Romanistische Fundamente (Schuldrecht)
- 030180 UE Übung Romanistische Fundamente (Schuldrecht)
- 030182 UE Übung Romanistische Fundamente (Schuldrecht)
- 030183 UE Übung Romanistische Fundamente (Sachenrecht und Schuldrecht) - September 2019
- 030372 UE Übung Romanistische Fundamente (Schuldrecht)
1.2.1.3. Seminare
- 030079 SE Seminar Römisches Privatrecht und ABGB - (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030549 SE Verbotene Liebesgaben? - Zum römischen Ehegattenschenkungsverbot und den damit verbundenen dogmatischen Problemstellungen
- 030562 SE Zur Sprache des römischen Rechts und der römischen Juristen - (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)
1.2.1.4. Privatissima
1.2.2. Rechts- und Verfassungsgeschichte der neueren Zeit
1.2.2.1. Vorlesungen
- 030120 VO Rechts- und Verfassungsgeschichte - Privatrechtsgeschichte
- 030376 VO Rechts- und Verfassungsgeschichte der neueren Zeit - Verfassungsgeschichte
- 030445 VO Juden und Judentum in Österreich. Eine Rechtsgeschichte.
1.2.2.2. Übungen (nicht für die StEOP anrechenbar)
- 030038 UE Übung aus Privatrechtsgeschichte - Block-LV im Mai 2019 und Juni 2019 für Fortgeschrittene (2. Studiensemester)
- 030130 UE Übung aus Privatrechtsgeschichte
- 030211 UE Übung aus Verfassungsgeschichte
- 030218 UE Übung aus Privatrechtsgeschichte
- 030293 UE Übung aus Verfassungsgeschichte
- 030590 UE Übung aus Privatrechtsgeschichte
1.2.2.3. Seminare
- 030233 SE Rechtsgeschichtliches Seminar: Geschichte der Verfassungs- und Verwaltungsgerichtsbarkeit - (für DiplomandInnen- und DissertantInnen) (vertiefende historische Kompetenz)
- 030256 SE Seminar aus europäischer und vergleichender Rechtsgeschichte - 1919: Neuorientierungen im Verfassungs- und Justizrecht (für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030375 SE Seminar aus legal history & legal gender studies - "We are family" - Familien, Partnerschaften und alternative Formen des Zusammenlebens aus rechtsgeschichtlicher und feministisch-queer Perspektive (für DiplomandInnen und DissertantInnen, vertiefende historische Kompetenz)
- 030393 SE [ en ] Heart of Darkness - Kolonialvölkerrecht um 1900 - Seminar aus Völkerrechtsgeschichte (für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030418 SE Seminar: Migration als rechtshistorisches Phänomen - (für DiplomandInnen und DissertantInnen, vertiefende historische Kompetenz)
- 030440 SE [ de en ] Rechtsbegriff und Rechtsmethodik in historischer und vergleichender Perspektive - (auch für DissertantInnen und DiplomandInnen)
- 030524 SE [ en ] Colonial International Law - For diploma and doctoral students
- 030566 MC [ en ] Ius Commune Moot Court - Kaiserlicher Reichshofrat
- 030684 SE SE ohne Generalthema - (für DiplomandInnen und DissertantInnen, vertiefende historische Kompetenz)
1.2.2.4. Kurse
- 030141 KU Völkerrechtsgeschichte
- 030447 KU Juristische Recherche (einschließlich rechtshistorischer Quellenkunde)
- 030544 KU [ en ] The Common Law of Contracts: The Great Cases
1.2.2.5. Repetitorien
- 030096 RE Repetitorium aus Rechts- und Verfassungsgeschichte - (Block September 2019)
1.2.3. Einführung in die internationalen Grundlagen des Rechts
1.2.3.1. Europarechtliche Grundlagen
1.2.3.1.1. Vorlesungen
- 030074 VO Einführung in das Europarecht - Europäisches Verfassungsrecht - Grundlagen des Europarechts - Europäisches Verfassungsrecht: Grundlagen und Institutionen
1.2.3.1.2. Übungen
- 030176 UE Vorbereitung auf die FÜM I - Europarechtlicher Teil
- 030315 UE Vorbereitung auf die FÜM I - Europarechtlicher Teil
- 030508 UE Vorlesungsbegleitende Übung FÜM I - Europarechtlicher Teil - Block LV zur Vorbereitung auf den Prüfungstermin April 2019
1.2.3.2. Völkerrechtliche Grundlagen
1.2.3.2.1. Vorlesungen
- 030477 VO Grundlagen des Völkerrechts - Einführung in die internationalen Grundlagen des Rechts
1.2.3.2.2. Übungen
- 030532 UE Vorbereitung auf die FÜM I - Völkerrechtlicher Teil - International Law
- 030633 UE Vorbereitung auf die FÜM I - Völkerrechtlicher Teil - International Law
Letzte Änderung: Fr 28.06.2019 00:32