Musikwissenschaft
Bachelor Musikwissenschaft (636 [3] - Version 2016)
Studieneingangs- und Orientierungsphase (16 ECTS)
STEOP1 Pflichtmodul: Grundlagen der Musik (4 ECTS)
- PRÜFUNG STEOP: Grundlagen der Musik (Modulprüfung)
- 160001 VO ( STEOP ) Allgemeine Musiklehre
STEOP2 Pflichtmodul: Orientierung Musikwissenschaft (12 ECTS)
- PRÜFUNG STEOP: Orientierung Musikwissenschaft (Modulprüfung)
- 160002 VO ( STEOP ) Orientierung Historische Musikwissenschaft
- 160003 VO ( OV STEOP ) Orientierung Ethnomusikologie
- 160004 VO ( STEOP ) Orientierung Systematische Musikwissenschaft
Pflichtmodulgruppe Wissenschaftliches Arbeiten und Schreiben (37 ECTS)
ARB Pflichtmodul: Arbeitstechniken (5 ECTS)
- 160044 UE Musikwissenschaftliche Arbeitstechniken
PRO Pflichtmodul: Proseminare (12 ECTS)
- 160006 PS Mozart 1791: Biographie, Werke, Mythen
- 160010 PS "Like a Rolling Stone" - Text, Musik und Performance bei Bob Dylan
- 160016 PS Die Konzertouvertüren von Felix Mendelssohn Bartholdy
- 160023 PS Musik aus den Anden
- 160029 PS Phänomene und Grenzen der menschlichen Hörwahrnehmung - Grundlagen der Psychoakustik
- 160037 PS Hausmusik im Zeitalter der Renaissance
BAC Pflichtmodul: Bachelorseminare (20 ECTS)
- 160020 SE Beethovens "späte" Werke
- 160021 SE Obrechts Messen
- 160035 SE "Adult contemporary music"
- 160053 SE Klaviermusik und Aufführungspraxis in historischer Perspektive - Bülow, Riemann und Interpretationsästhetik um 1900
- 160061 SE Die Hofmusikkapelle in Wien zwischen 1730 und 1826 - Reformen, Umbrüche, Neupositionierung
- 160065 SE Opéra-comique
- 160067 SE Chopin und Musiksalon im 19. Jahrhundert
- 160071 SE [ en ] Italian seventeenth-century opera from its Florentine origins to the late Viennese productions
- 160072 SE Musik und Persönlichkeit
Pflichtmodule (61 ECTS)
TON: Tonsatz und Analyse (15 ECTS)
- 160040 UE Tonsatz 1
- 160041 UE Musikalische Analyse: Analyse der "erweiterten Tonalität"
- 160042 UE Analytische Zugänge zu kompositorischen Kleinformen des frühen 19. Jahrhunderts
- 160043 UE Tonsatz 2
HIS: Grundlagen der Historischen Musikwissenschaft (13 ECTS)
- 160019 VO Grundlagen der Musik bis 1600
- 160028 UE Einführung in die Musikalische Paläographie
MUG: Musikgeschichte (8 ECTS)
- 160018 VO Musikgeschichte 2
ETH: Ethnomusikologie (10 ECTS)
- 160024 UE Ethnomusikologische Übung - Methoden der Datenerhebung in der Ethnomusikologie
SYS: Systematische Musikwissenschaft (10 ECTS)
- 160026 VO Einführung in die Systematische Musikwissenschaft
- 160027 UE Wunderbare Welt der Musikalischen Akustik: Analyse
- 160030 UE Wunderbare Welt der musikalischen Akustik: Synthese
POP: Populäre Musik (5 ECTS)
Wahlmodulgruppe (36 ECTS)
HIS-V1: Vertiefung Historische Musikwissenschaft - Musik vor 1600 (12 ECTS)
- 160037 PS Hausmusik im Zeitalter der Renaissance
- 160018 VO Musikgeschichte 2
- 090116 VO Einführung in die byzantinische Kirchenmusik
HIS-V2: Vertiefung Historische Musikwissenschaft - Musik nach 1600 (12 ECTS)
- 160005 VO Einführung in die Opernforschung
- 160006 PS Mozart 1791: Biographie, Werke, Mythen
- 160015 VO Maurice Ravel: Probleme der Erforschung, Analyse und Deutung
- 160016 PS Die Konzertouvertüren von Felix Mendelssohn Bartholdy
- 160038 UE Die Sonate im 18. Jahrhundert
- 160051 VO Komponistinnen in Konfrontation mit ihren jeweils neusten Werken
- 160068 VO Wiederentdeckung der Renaissance in der Romantik
ETH-V: Vertiefung Ethnomusikologie (12 ECTS)
- 140086 VO Über DJs, Shabomen und Maandagraundi: Jugend und Populärkultur in Afrika
- 160011 EX Übung zur Feldforschung: Ausseer Fasching
- 160022 VO Rock around the World: Überlegungen zu World Music, Afro-Beat und Global Pop
- 160023 PS Musik aus den Anden
- 160032 VO Musik der Welt im Überblick 2
- 160033 UE Westafrikanische Musik in Tradition und Moderne
- 160052 VO Afrikanische Musik I
SYS-V: Vertiefung Systematische Musikwissenschaft (12 ECTS)
- 160008 UE Musikinformatik-Labor 1
- 160027 UE Wunderbare Welt der Musikalischen Akustik: Analyse
- 160029 PS Phänomene und Grenzen der menschlichen Hörwahrnehmung - Grundlagen der Psychoakustik
- 160030 UE Wunderbare Welt der musikalischen Akustik: Synthese
- 160066 VO Einführung in die Musikpsychologie
- 160070 UE Räumliches Hören in Virtual Reality
POP-V: Vertiefung Populäre Musik (12 ECTS)
- 140086 VO Über DJs, Shabomen und Maandagraundi: Jugend und Populärkultur in Afrika
- 160010 PS "Like a Rolling Stone" - Text, Musik und Performance bei Bob Dylan
- 160011 EX Übung zur Feldforschung: Ausseer Fasching
- 160022 VO Rock around the World: Überlegungen zu World Music, Afro-Beat und Global Pop
- 160052 VO Afrikanische Musik I
INT: Musikwissenschaft interdisziplinär (12 ECTS)
- 160005 VO Einführung in die Opernforschung
- 160007 UE Musikwissenschaft aktuell
- 160010 PS "Like a Rolling Stone" - Text, Musik und Performance bei Bob Dylan
- 160066 VO Einführung in die Musikpsychologie
PRX: Praxisfelder der Musikwissenschaft (12 ECTS)
- 160008 UE Musikinformatik-Labor 1
- 160011 EX Übung zur Feldforschung: Ausseer Fasching
- 160017 PR Schreiben über Musik: Programmheft, Konzerteinführung, Musikkritik etc.
- 160060 PR Arbeiten mit Musikquellen (18./19. Jahrhundert)
- 160062 PR Grundlagen der digitalen Musikwissenschaft
- 160063 PR Angewandte Ethnomusikologie
- 160064 PR Angewandte Bibliotheksarbeit für MusikwissenschaftlerInnen
- 160069 PR Berufspraktikum Konzertveranstalter
- 160073 VO Musik-Urheberrecht
FRE: Freies Vertiefungsmodul (12 ECTS)
- 160005 VO Einführung in die Opernforschung
- 160006 PS Mozart 1791: Biographie, Werke, Mythen
- 160010 PS "Like a Rolling Stone" - Text, Musik und Performance bei Bob Dylan
- 160011 EX Übung zur Feldforschung: Ausseer Fasching
- 160015 VO Maurice Ravel: Probleme der Erforschung, Analyse und Deutung
- 160016 PS Die Konzertouvertüren von Felix Mendelssohn Bartholdy
- 160022 VO Rock around the World: Überlegungen zu World Music, Afro-Beat und Global Pop
- 160023 PS Musik aus den Anden
- 160029 PS Phänomene und Grenzen der menschlichen Hörwahrnehmung - Grundlagen der Psychoakustik
- 160051 VO Komponistinnen in Konfrontation mit ihren jeweils neusten Werken
- 160052 VO Afrikanische Musik I
- 160066 VO Einführung in die Musikpsychologie
- 160070 UE Räumliches Hören in Virtual Reality
Bachelor Musikwissenschaft (636 [2] - Version 2011)
1. Pflichtmodule
B01 Modul Studieneingangs- und Orientierungsphase (StEOP)
B01.1 StEOP: Grundlagen der Musik und des musikwissenschaftlichen Arbeitens
- 160001 VO ( STEOP ) Allgemeine Musiklehre
- 160044 UE Musikwissenschaftliche Arbeitstechniken
B01.2 StEOP: Einführung in das Fach Musikwissenschaft
- 160002 VO ( STEOP ) Orientierung Historische Musikwissenschaft
- 160003 VO ( OV STEOP ) Orientierung Ethnomusikologie
B02 Modul Tonsatz
B02.1 Modul Tonsatz und musikalische Strukturen I
- 160040 UE Tonsatz 1
- 160041 UE Musikalische Analyse: Analyse der "erweiterten Tonalität"
- 160042 UE Analytische Zugänge zu kompositorischen Kleinformen des frühen 19. Jahrhunderts
B02.2 Modul Tonsatz und musikalische Strukturen II
- 160024 UE Ethnomusikologische Übung - Methoden der Datenerhebung in der Ethnomusikologie
- 160043 UE Tonsatz 2
B03 Grundmodul Geschichte der Europäischen Musik vor und nach ca. 1600
- 090116 VO Einführung in die byzantinische Kirchenmusik
- 160002 VO ( STEOP ) Orientierung Historische Musikwissenschaft
- 160005 VO Einführung in die Opernforschung
- 160006 PS Mozart 1791: Biographie, Werke, Mythen
- 160015 VO Maurice Ravel: Probleme der Erforschung, Analyse und Deutung
- 160016 PS Die Konzertouvertüren von Felix Mendelssohn Bartholdy
- 160018 VO Musikgeschichte 2
- 160019 VO Grundlagen der Musik bis 1600
- 160028 UE Einführung in die Musikalische Paläographie
- 160037 PS Hausmusik im Zeitalter der Renaissance
B04 Grundmodul Ethnomusikologie
- 160003 VO ( OV STEOP ) Orientierung Ethnomusikologie
- 160022 VO Rock around the World: Überlegungen zu World Music, Afro-Beat und Global Pop
- 160023 PS Musik aus den Anden
- 160032 VO Musik der Welt im Überblick 2
B05 Grundmodul Systematische Musikwissenschaft
- 160004 VO ( STEOP ) Orientierung Systematische Musikwissenschaft
- 160026 VO Einführung in die Systematische Musikwissenschaft
- 160027 UE Wunderbare Welt der Musikalischen Akustik: Analyse
- 160029 PS Phänomene und Grenzen der menschlichen Hörwahrnehmung - Grundlagen der Psychoakustik
- 160030 UE Wunderbare Welt der musikalischen Akustik: Synthese
- 160066 VO Einführung in die Musikpsychologie
- 160070 UE Räumliches Hören in Virtual Reality
B06 Grundmodul Aktuelle Musik und Populäre Musik
- 160005 VO Einführung in die Opernforschung
- 160010 PS "Like a Rolling Stone" - Text, Musik und Performance bei Bob Dylan
- 160022 VO Rock around the World: Überlegungen zu World Music, Afro-Beat und Global Pop
B07 Grundmodul Quellenkunde, Quellenarbeit und Quellenkritik
- 160006 PS Mozart 1791: Biographie, Werke, Mythen
- 160060 PR Arbeiten mit Musikquellen (18./19. Jahrhundert)
B08 Abschlussmodul
- 160006 PS Mozart 1791: Biographie, Werke, Mythen
- 160010 PS "Like a Rolling Stone" - Text, Musik und Performance bei Bob Dylan
- 160016 PS Die Konzertouvertüren von Felix Mendelssohn Bartholdy
- 160020 SE Beethovens "späte" Werke
- 160021 SE Obrechts Messen
- 160023 PS Musik aus den Anden
- 160029 PS Phänomene und Grenzen der menschlichen Hörwahrnehmung - Grundlagen der Psychoakustik
- 160035 SE "Adult contemporary music"
- 160037 PS Hausmusik im Zeitalter der Renaissance
- 160053 SE Klaviermusik und Aufführungspraxis in historischer Perspektive - Bülow, Riemann und Interpretationsästhetik um 1900
- 160061 SE Die Hofmusikkapelle in Wien zwischen 1730 und 1826 - Reformen, Umbrüche, Neupositionierung
- 160065 SE Opéra-comique
- 160067 SE Chopin und Musiksalon im 19. Jahrhundert
- 160072 SE Musik und Persönlichkeit
2. Wahlmodule - Vertiefungsmodule (VM) / Ergänzungsmodule (EM)
B09 VM Geschichte der Europäischen Musik vor ca. 1600
- 090116 VO Einführung in die byzantinische Kirchenmusik
- 160018 VO Musikgeschichte 2
- 160019 VO Grundlagen der Musik bis 1600
- 160021 SE Obrechts Messen
- 160028 UE Einführung in die Musikalische Paläographie
B10 VM Geschichte der Europäischen Musik nach ca. 1600
- 160005 VO Einführung in die Opernforschung
- 160009 SE Arnold Schoenberg - American Composer
- 160015 VO Maurice Ravel: Probleme der Erforschung, Analyse und Deutung
- 160020 SE Beethovens "späte" Werke
- 160053 SE Klaviermusik und Aufführungspraxis in historischer Perspektive - Bülow, Riemann und Interpretationsästhetik um 1900
- 160061 SE Die Hofmusikkapelle in Wien zwischen 1730 und 1826 - Reformen, Umbrüche, Neupositionierung
- 160065 SE Opéra-comique
- 160067 SE Chopin und Musiksalon im 19. Jahrhundert
- 160068 VO Wiederentdeckung der Renaissance in der Romantik
- 160071 SE [ en ] Italian seventeenth-century opera from its Florentine origins to the late Viennese productions
B11 VM Ethnomusikologie
- 140086 VO Über DJs, Shabomen und Maandagraundi: Jugend und Populärkultur in Afrika
- 160011 EX Übung zur Feldforschung: Ausseer Fasching
- 160022 VO Rock around the World: Überlegungen zu World Music, Afro-Beat und Global Pop
- 160033 UE Westafrikanische Musik in Tradition und Moderne
- 160052 VO Afrikanische Musik I
B12 VM Systematische Musikwissenschaft
- 160008 UE Musikinformatik-Labor 1
- 160026 VO Einführung in die Systematische Musikwissenschaft
- 160027 UE Wunderbare Welt der Musikalischen Akustik: Analyse
- 160030 UE Wunderbare Welt der musikalischen Akustik: Synthese
- 160066 VO Einführung in die Musikpsychologie
- 160070 UE Räumliches Hören in Virtual Reality
- 160072 SE Musik und Persönlichkeit
B13 VM Aktuelle Musik
- 160005 VO Einführung in die Opernforschung
- 160009 SE Arnold Schoenberg - American Composer
- 160010 PS "Like a Rolling Stone" - Text, Musik und Performance bei Bob Dylan
- 160022 VO Rock around the World: Überlegungen zu World Music, Afro-Beat und Global Pop
- 160033 UE Westafrikanische Musik in Tradition und Moderne
- 160041 UE Musikalische Analyse: Analyse der "erweiterten Tonalität"
- 160051 VO Komponistinnen in Konfrontation mit ihren jeweils neusten Werken
B14 VM Populäre Musik
- 140086 VO Über DJs, Shabomen und Maandagraundi: Jugend und Populärkultur in Afrika
- 160010 PS "Like a Rolling Stone" - Text, Musik und Performance bei Bob Dylan
- 160011 EX Übung zur Feldforschung: Ausseer Fasching
- 160022 VO Rock around the World: Überlegungen zu World Music, Afro-Beat und Global Pop
- 160033 UE Westafrikanische Musik in Tradition und Moderne
- 160052 VO Afrikanische Musik I
B15 VM Quellenkunde, Quellenarbeit und Quellenkritik
- 160011 EX Übung zur Feldforschung: Ausseer Fasching
- 160015 VO Maurice Ravel: Probleme der Erforschung, Analyse und Deutung
- 160020 SE Beethovens "späte" Werke
- 160021 SE Obrechts Messen
- 160060 PR Arbeiten mit Musikquellen (18./19. Jahrhundert)
- 160062 PR Grundlagen der digitalen Musikwissenschaft
B16 EM Musik und Gesellschaft
- 160005 VO Einführung in die Opernforschung
- 160061 SE Die Hofmusikkapelle in Wien zwischen 1730 und 1826 - Reformen, Umbrüche, Neupositionierung
- 160065 SE Opéra-comique
- 160067 SE Chopin und Musiksalon im 19. Jahrhundert
- 160073 VO Musik-Urheberrecht
B17 EM Analyse und theoretische Interpretation von Musik
- 160009 SE Arnold Schoenberg - American Composer
- 160015 VO Maurice Ravel: Probleme der Erforschung, Analyse und Deutung
- 160020 SE Beethovens "späte" Werke
- 160021 SE Obrechts Messen
- 160038 UE Die Sonate im 18. Jahrhundert
- 160053 SE Klaviermusik und Aufführungspraxis in historischer Perspektive - Bülow, Riemann und Interpretationsästhetik um 1900
B18 EM Musikphilosophie, Musikästhetik und musikalische Hermeneutik
- 160009 SE Arnold Schoenberg - American Composer
- 160022 VO Rock around the World: Überlegungen zu World Music, Afro-Beat und Global Pop
- 160032 VO Musik der Welt im Überblick 2
- 160053 SE Klaviermusik und Aufführungspraxis in historischer Perspektive - Bülow, Riemann und Interpretationsästhetik um 1900
- 160068 VO Wiederentdeckung der Renaissance in der Romantik
B19 EM Musikwissenschaft aktuell
- 160007 UE Musikwissenschaft aktuell
- 160010 PS "Like a Rolling Stone" - Text, Musik und Performance bei Bob Dylan
- 160022 VO Rock around the World: Überlegungen zu World Music, Afro-Beat und Global Pop
- 160033 UE Westafrikanische Musik in Tradition und Moderne
- 160072 SE Musik und Persönlichkeit
B20 EM Angewandte Musikwissenschaft
- 160011 EX Übung zur Feldforschung: Ausseer Fasching
- 160017 PR Schreiben über Musik: Programmheft, Konzerteinführung, Musikkritik etc.
- 160060 PR Arbeiten mit Musikquellen (18./19. Jahrhundert)
- 160062 PR Grundlagen der digitalen Musikwissenschaft
- 160063 PR Angewandte Ethnomusikologie
- 160064 PR Angewandte Bibliotheksarbeit für MusikwissenschaftlerInnen
- 160069 PR Berufspraktikum Konzertveranstalter
- 160072 SE Musik und Persönlichkeit
- 160073 VO Musik-Urheberrecht
Master Musikwissenschaft (836)
Alternative Pflichtmodule (30 ECTS)
M01 Alternatives Pflichtmodul 1 (30 ECTS)
- 090116 VO Einführung in die byzantinische Kirchenmusik
- 160005 VO Einführung in die Opernforschung
- 160009 SE Arnold Schoenberg - American Composer
- 160013 SE Modernità e tradizione: Musik im Italien der 1920er Jahre
- 160015 VO Maurice Ravel: Probleme der Erforschung, Analyse und Deutung
- 160020 SE Beethovens "späte" Werke
- 160021 SE Obrechts Messen
- 160022 VO Rock around the World: Überlegungen zu World Music, Afro-Beat und Global Pop
- 160035 SE "Adult contemporary music"
- 160036 UE Qualitative Forschung: Methoden und Anwendung in der Musikwissenschaft
- 160038 UE Die Sonate im 18. Jahrhundert
- 160051 VO Komponistinnen in Konfrontation mit ihren jeweils neusten Werken
- 160053 SE Klaviermusik und Aufführungspraxis in historischer Perspektive - Bülow, Riemann und Interpretationsästhetik um 1900
- 160061 SE Die Hofmusikkapelle in Wien zwischen 1730 und 1826 - Reformen, Umbrüche, Neupositionierung
- 160065 SE Opéra-comique
- 160067 SE Chopin und Musiksalon im 19. Jahrhundert
- 160068 VO Wiederentdeckung der Renaissance in der Romantik
- 160071 SE [ en ] Italian seventeenth-century opera from its Florentine origins to the late Viennese productions
M02 Alternatives Pflichtmodul 2 (30 ECTS)
- 010086 SE [ en ] Music and Religion
- 140086 VO Über DJs, Shabomen und Maandagraundi: Jugend und Populärkultur in Afrika
- 160008 UE Musikinformatik-Labor 1
- 160011 EX Übung zur Feldforschung: Ausseer Fasching
- 160022 VO Rock around the World: Überlegungen zu World Music, Afro-Beat und Global Pop
- 160027 UE Wunderbare Welt der Musikalischen Akustik: Analyse
- 160030 UE Wunderbare Welt der musikalischen Akustik: Synthese
- 160032 VO Musik der Welt im Überblick 2
- 160033 UE Westafrikanische Musik in Tradition und Moderne
- 160035 SE "Adult contemporary music"
- 160036 UE Qualitative Forschung: Methoden und Anwendung in der Musikwissenschaft
- 160039 SE Die Biographien der Lieder
- 160052 VO Afrikanische Musik I
- 160066 VO Einführung in die Musikpsychologie
- 160070 UE Räumliches Hören in Virtual Reality
- 160072 SE Musik und Persönlichkeit
M03 Alternatives Pflichtmodul 3 (30 ECTS)
- 010086 SE [ en ] Music and Religion
- 140086 VO Über DJs, Shabomen und Maandagraundi: Jugend und Populärkultur in Afrika
- 160005 VO Einführung in die Opernforschung
- 160008 UE Musikinformatik-Labor 1
- 160009 SE Arnold Schoenberg - American Composer
- 160011 EX Übung zur Feldforschung: Ausseer Fasching
- 160013 SE Modernità e tradizione: Musik im Italien der 1920er Jahre
- 160015 VO Maurice Ravel: Probleme der Erforschung, Analyse und Deutung
- 160020 SE Beethovens "späte" Werke
- 160021 SE Obrechts Messen
- 160022 VO Rock around the World: Überlegungen zu World Music, Afro-Beat und Global Pop
- 160027 UE Wunderbare Welt der Musikalischen Akustik: Analyse
- 160030 UE Wunderbare Welt der musikalischen Akustik: Synthese
- 160032 VO Musik der Welt im Überblick 2
- 160033 UE Westafrikanische Musik in Tradition und Moderne
- 160035 SE "Adult contemporary music"
- 160036 UE Qualitative Forschung: Methoden und Anwendung in der Musikwissenschaft
- 160039 SE Die Biographien der Lieder
- 160051 VO Komponistinnen in Konfrontation mit ihren jeweils neusten Werken
- 160052 VO Afrikanische Musik I
- 160061 SE Die Hofmusikkapelle in Wien zwischen 1730 und 1826 - Reformen, Umbrüche, Neupositionierung
- 160065 SE Opéra-comique
- 160066 VO Einführung in die Musikpsychologie
- 160067 SE Chopin und Musiksalon im 19. Jahrhundert
- 160068 VO Wiederentdeckung der Renaissance in der Romantik
- 160070 UE Räumliches Hören in Virtual Reality
- 160071 SE [ en ] Italian seventeenth-century opera from its Florentine origins to the late Viennese productions
- 160072 SE Musik und Persönlichkeit
M04 Alternatives Pflichtmodul 4 (30 ECTS)
- 090116 VO Einführung in die byzantinische Kirchenmusik
- 140086 VO Über DJs, Shabomen und Maandagraundi: Jugend und Populärkultur in Afrika
- 160005 VO Einführung in die Opernforschung
- 160011 EX Übung zur Feldforschung: Ausseer Fasching
- 160013 SE Modernità e tradizione: Musik im Italien der 1920er Jahre
- 160022 VO Rock around the World: Überlegungen zu World Music, Afro-Beat und Global Pop
- 160032 VO Musik der Welt im Überblick 2
- 160033 UE Westafrikanische Musik in Tradition und Moderne
- 160035 SE "Adult contemporary music"
- 160036 UE Qualitative Forschung: Methoden und Anwendung in der Musikwissenschaft
- 160039 SE Die Biographien der Lieder
- 160051 VO Komponistinnen in Konfrontation mit ihren jeweils neusten Werken
- 160052 VO Afrikanische Musik I
- 160061 SE Die Hofmusikkapelle in Wien zwischen 1730 und 1826 - Reformen, Umbrüche, Neupositionierung
- 160065 SE Opéra-comique
- 160067 SE Chopin und Musiksalon im 19. Jahrhundert
- 160071 SE [ en ] Italian seventeenth-century opera from its Florentine origins to the late Viennese productions
M05 Alternatives Pflichtmodul 5 (30 ECTS)
- 010086 SE [ en ] Music and Religion
- 090116 VO Einführung in die byzantinische Kirchenmusik
- 140086 VO Über DJs, Shabomen und Maandagraundi: Jugend und Populärkultur in Afrika
- 160005 VO Einführung in die Opernforschung
- 160008 UE Musikinformatik-Labor 1
- 160009 SE Arnold Schoenberg - American Composer
- 160011 EX Übung zur Feldforschung: Ausseer Fasching
- 160013 SE Modernità e tradizione: Musik im Italien der 1920er Jahre
- 160015 VO Maurice Ravel: Probleme der Erforschung, Analyse und Deutung
- 160020 SE Beethovens "späte" Werke
- 160021 SE Obrechts Messen
- 160022 VO Rock around the World: Überlegungen zu World Music, Afro-Beat und Global Pop
- 160027 UE Wunderbare Welt der Musikalischen Akustik: Analyse
- 160030 UE Wunderbare Welt der musikalischen Akustik: Synthese
- 160032 VO Musik der Welt im Überblick 2
- 160033 UE Westafrikanische Musik in Tradition und Moderne
- 160035 SE "Adult contemporary music"
- 160036 UE Qualitative Forschung: Methoden und Anwendung in der Musikwissenschaft
- 160038 UE Die Sonate im 18. Jahrhundert
- 160039 SE Die Biographien der Lieder
- 160051 VO Komponistinnen in Konfrontation mit ihren jeweils neusten Werken
- 160052 VO Afrikanische Musik I
- 160053 SE Klaviermusik und Aufführungspraxis in historischer Perspektive - Bülow, Riemann und Interpretationsästhetik um 1900
- 160061 SE Die Hofmusikkapelle in Wien zwischen 1730 und 1826 - Reformen, Umbrüche, Neupositionierung
- 160065 SE Opéra-comique
- 160066 VO Einführung in die Musikpsychologie
- 160067 SE Chopin und Musiksalon im 19. Jahrhundert
- 160068 VO Wiederentdeckung der Renaissance in der Romantik
- 160070 UE Räumliches Hören in Virtual Reality
- 160071 SE [ en ] Italian seventeenth-century opera from its Florentine origins to the late Viennese productions
- 160072 SE Musik und Persönlichkeit
Wahlmodule (60 ECTS)
M06 Geschichte der Europäischen Musik vor ca. 1600 (10 ECTS)
- 090116 VO Einführung in die byzantinische Kirchenmusik
- 160021 SE Obrechts Messen
M07 Geschichte der Europäischen Musik nach ca. 1600 (10 ECTS)
- 160005 VO Einführung in die Opernforschung
- 160009 SE Arnold Schoenberg - American Composer
- 160013 SE Modernità e tradizione: Musik im Italien der 1920er Jahre
- 160015 VO Maurice Ravel: Probleme der Erforschung, Analyse und Deutung
- 160020 SE Beethovens "späte" Werke
- 160051 VO Komponistinnen in Konfrontation mit ihren jeweils neusten Werken
- 160061 SE Die Hofmusikkapelle in Wien zwischen 1730 und 1826 - Reformen, Umbrüche, Neupositionierung
- 160065 SE Opéra-comique
- 160067 SE Chopin und Musiksalon im 19. Jahrhundert
- 160068 VO Wiederentdeckung der Renaissance in der Romantik
- 160071 SE [ en ] Italian seventeenth-century opera from its Florentine origins to the late Viennese productions
M08 Ethnomusikologie (10 ECTS)
- 010086 SE [ en ] Music and Religion
- 140086 VO Über DJs, Shabomen und Maandagraundi: Jugend und Populärkultur in Afrika
- 160011 EX Übung zur Feldforschung: Ausseer Fasching
- 160022 VO Rock around the World: Überlegungen zu World Music, Afro-Beat und Global Pop
- 160032 VO Musik der Welt im Überblick 2
- 160033 UE Westafrikanische Musik in Tradition und Moderne
- 160039 SE Die Biographien der Lieder
- 160052 VO Afrikanische Musik I
M09 Systematische Musikwissenschaft (10 ECTS)
- 160008 UE Musikinformatik-Labor 1
- 160027 UE Wunderbare Welt der Musikalischen Akustik: Analyse
- 160030 UE Wunderbare Welt der musikalischen Akustik: Synthese
- 160070 UE Räumliches Hören in Virtual Reality
- 160072 SE Musik und Persönlichkeit
M10 Aktuelle Musik (10 ECTS)
- 160022 VO Rock around the World: Überlegungen zu World Music, Afro-Beat und Global Pop
- 160035 SE "Adult contemporary music"
- 160036 UE Qualitative Forschung: Methoden und Anwendung in der Musikwissenschaft
- 160051 VO Komponistinnen in Konfrontation mit ihren jeweils neusten Werken
M11 Populäre Musik (10 ECTS)
- 140086 VO Über DJs, Shabomen und Maandagraundi: Jugend und Populärkultur in Afrika
- 160011 EX Übung zur Feldforschung: Ausseer Fasching
- 160022 VO Rock around the World: Überlegungen zu World Music, Afro-Beat und Global Pop
- 160035 SE "Adult contemporary music"
- 160036 UE Qualitative Forschung: Methoden und Anwendung in der Musikwissenschaft
- 160052 VO Afrikanische Musik I
M12 Quellenkunde, Quellenarbeit und Quellenkritik (10 ECTS)
- 090116 VO Einführung in die byzantinische Kirchenmusik
- 160011 EX Übung zur Feldforschung: Ausseer Fasching
- 160060 PR Arbeiten mit Musikquellen (18./19. Jahrhundert)
- 160061 SE Die Hofmusikkapelle in Wien zwischen 1730 und 1826 - Reformen, Umbrüche, Neupositionierung
- 160064 PR Angewandte Bibliotheksarbeit für MusikwissenschaftlerInnen
- 160065 SE Opéra-comique
- 160071 SE [ en ] Italian seventeenth-century opera from its Florentine origins to the late Viennese productions
M13 Musik und Gesellschaft (10 ECTS)
- 010086 SE [ en ] Music and Religion
- 160005 VO Einführung in die Opernforschung
- 160013 SE Modernità e tradizione: Musik im Italien der 1920er Jahre
- 160022 VO Rock around the World: Überlegungen zu World Music, Afro-Beat und Global Pop
- 160036 UE Qualitative Forschung: Methoden und Anwendung in der Musikwissenschaft
- 160052 VO Afrikanische Musik I
- 160061 SE Die Hofmusikkapelle in Wien zwischen 1730 und 1826 - Reformen, Umbrüche, Neupositionierung
- 160065 SE Opéra-comique
- 160067 SE Chopin und Musiksalon im 19. Jahrhundert
- 160071 SE [ en ] Italian seventeenth-century opera from its Florentine origins to the late Viennese productions
- 160073 VO Musik-Urheberrecht
M14 Analyse und theoretische Interpretation von Musik (10 ECTS)
- 090116 VO Einführung in die byzantinische Kirchenmusik
- 160009 SE Arnold Schoenberg - American Composer
- 160020 SE Beethovens "späte" Werke
- 160021 SE Obrechts Messen
- 160033 UE Westafrikanische Musik in Tradition und Moderne
- 160035 SE "Adult contemporary music"
- 160036 UE Qualitative Forschung: Methoden und Anwendung in der Musikwissenschaft
- 160038 UE Die Sonate im 18. Jahrhundert
- 160052 VO Afrikanische Musik I
- 160053 SE Klaviermusik und Aufführungspraxis in historischer Perspektive - Bülow, Riemann und Interpretationsästhetik um 1900
- 160065 SE Opéra-comique
- 160066 VO Einführung in die Musikpsychologie
- 160067 SE Chopin und Musiksalon im 19. Jahrhundert
- 160071 SE [ en ] Italian seventeenth-century opera from its Florentine origins to the late Viennese productions
M15 Musikphilosophie, Musikästhetik und musikalische Hermeneutik (10 ECTS)
- 160009 SE Arnold Schoenberg - American Composer
- 160015 VO Maurice Ravel: Probleme der Erforschung, Analyse und Deutung
- 160020 SE Beethovens "späte" Werke
- 160021 SE Obrechts Messen
- 160053 SE Klaviermusik und Aufführungspraxis in historischer Perspektive - Bülow, Riemann und Interpretationsästhetik um 1900
- 160068 VO Wiederentdeckung der Renaissance in der Romantik
M16 Musikwissenschaft aktuell (10 ECTS)
- 160007 UE Musikwissenschaft aktuell
- 160022 VO Rock around the World: Überlegungen zu World Music, Afro-Beat und Global Pop
- 160035 SE "Adult contemporary music"
- 160036 UE Qualitative Forschung: Methoden und Anwendung in der Musikwissenschaft
- 160039 SE Die Biographien der Lieder
- 160052 VO Afrikanische Musik I
M17 Angewandte Musikwissenschaft (10 ECTS)
- 160008 UE Musikinformatik-Labor 1
- 160011 EX Übung zur Feldforschung: Ausseer Fasching
- 160017 PR Schreiben über Musik: Programmheft, Konzerteinführung, Musikkritik etc.
- 160060 PR Arbeiten mit Musikquellen (18./19. Jahrhundert)
- 160062 PR Grundlagen der digitalen Musikwissenschaft
- 160063 PR Angewandte Ethnomusikologie
- 160064 PR Angewandte Bibliotheksarbeit für MusikwissenschaftlerInnen
- 160066 VO Einführung in die Musikpsychologie
- 160069 PR Berufspraktikum Konzertveranstalter
- 160070 UE Räumliches Hören in Virtual Reality
- 160073 VO Musik-Urheberrecht
Masterseminarmodul (3 ECTS)
M18 Masterseminarmodul (3 ECTS)
- 160014 MA Masterseminar
- 160025 MA Masterseminar
- 160031 MA Masterseminar
- 160034 MA Masterseminar
- 160050 MA Masterseminar
Empfohlene Lehrveranstaltungen außerhalb der Universität Wien
MUK Privatuniversität der Stadt Wien
Universität für Musik und darstellende Kunst Wien
Erweiterungscurriculum Populäre Musik (660 [2] - Version 2016)
POM1 Populäre Musik - Einführung (5 ECTS)
POM2 Populäre Musik - ausgewählte Beispiele (10 ECTS)
- 160022 VO Rock around the World: Überlegungen zu World Music, Afro-Beat und Global Pop
- 160032 VO Musik der Welt im Überblick 2
- 160052 VO Afrikanische Musik I
Erweiterungscurriculum Musik der Welt (161 [2] - Version 2016)
MDW1 Orientierung Ethnomusikologie (4 ECTS)
- 160003 VO ( OV STEOP ) Orientierung Ethnomusikologie
MDW2 Die Musik der Welt im Überblick (12 ECTS)
- 160022 VO Rock around the World: Überlegungen zu World Music, Afro-Beat und Global Pop
- 160032 VO Musik der Welt im Überblick 2
- 160052 VO Afrikanische Musik I
Erweiterungscurriculum Europäische Musikgeschichte (162 [2] - Version 2016)
EMG1 Orientierung Historische Musikwissenschaft (4 ECTS)
- 160002 VO ( STEOP ) Orientierung Historische Musikwissenschaft
EMG2 Europäische Musikgeschichte (12 ECTS)
VO zur Musik vor 1600
- 090116 VO Einführung in die byzantinische Kirchenmusik
- 160018 VO Musikgeschichte 2
- 160019 VO Grundlagen der Musik bis 1600
VO Musikgeschichte
- 160005 VO Einführung in die Opernforschung
- 160015 VO Maurice Ravel: Probleme der Erforschung, Analyse und Deutung
- 160018 VO Musikgeschichte 2
- 160068 VO Wiederentdeckung der Renaissance in der Romantik
Erweiterungscurriculum Musikalische Akustik und Hörwahrnehmung (169 [2] - Version 2016)
MAK1 Orientierung Systematische Musikwissenschaft (4 ECTS)
- 160004 VO ( STEOP ) Orientierung Systematische Musikwissenschaft
MAK2 Grundlagen der Musikalischen Akustik und Phänomene des musikalischen Hörens (11 ECTS)
- 160026 VO Einführung in die Systematische Musikwissenschaft
- 160027 UE Wunderbare Welt der Musikalischen Akustik: Analyse
- 160030 UE Wunderbare Welt der musikalischen Akustik: Synthese
- 160066 VO Einführung in die Musikpsychologie
- 160070 UE Räumliches Hören in Virtual Reality
Sonstige Lehrveranstaltungen
Letzte Änderung: Fr 28.06.2019 00:32
01.02.2019, 10:00 - 20.02.2019, 23:59
In dieser Phase ist eine Anmeldung für alle prüfungsimmanenten Lehrveranstaltungen (UE, PS, SE, PR, EX, MA) möglich.Restplatzvergabe - Anmeldephase 2 (für prüfungsimmanente LVen):
22.02.2019, 12:00 - 27.02.2019, 23:59Für die Teilnahme an Vorlesungen ist die Anmeldung während des gesamten Semesters möglich.Leitfäden und Informationen zur Anmeldung finden Sie unter:http://studienservice-lehrwesen.univie.ac.at/studieren/studienorganisation/anmeldesystem/Bei Fragen wenden Sie sich an die StudienServiceStelle Musikwissenschaft https://musikwissenschaft.univie.ac.at/studium/studienservicestelle/