1. Pflichtmodule
B01 Modul Studieneingangs- und Orientierungsphase (StEOP)
B01.1 StEOP: Grundlagen der Musik und des musikwissenschaftlichen Arbeitens
- 160001 VO ( STEOP ) Allgemeine Musiklehre
- 160044 UE Musikwissenschaftliche Arbeitstechniken
B01.2 StEOP: Einführung in das Fach Musikwissenschaft
- 160002 VO ( STEOP ) Orientierung Historische Musikwissenschaft
- 160003 VO ( OV STEOP ) Orientierung Ethnomusikologie
B02 Modul Tonsatz
B02.1 Modul Tonsatz und musikalische Strukturen I
- 160040 UE Tonsatz 1
- 160041 UE Musikalische Analyse: Analyse der "erweiterten Tonalität"
- 160042 UE Analytische Zugänge zu kompositorischen Kleinformen des frühen 19. Jahrhunderts
B02.2 Modul Tonsatz und musikalische Strukturen II
- 160024 UE Ethnomusikologische Übung - Methoden der Datenerhebung in der Ethnomusikologie
- 160043 UE Tonsatz 2
B03 Grundmodul Geschichte der Europäischen Musik vor und nach ca. 1600
- 090116 VO Einführung in die byzantinische Kirchenmusik
- 160002 VO ( STEOP ) Orientierung Historische Musikwissenschaft
- 160005 VO Einführung in die Opernforschung
- 160006 PS Mozart 1791: Biographie, Werke, Mythen
- 160015 VO Maurice Ravel: Probleme der Erforschung, Analyse und Deutung
- 160016 PS Die Konzertouvertüren von Felix Mendelssohn Bartholdy
- 160018 VO Musikgeschichte 2
- 160019 VO Grundlagen der Musik bis 1600
- 160028 UE Einführung in die Musikalische Paläographie
- 160037 PS Hausmusik im Zeitalter der Renaissance
B04 Grundmodul Ethnomusikologie
- 160003 VO ( OV STEOP ) Orientierung Ethnomusikologie
- 160022 VO Rock around the World: Überlegungen zu World Music, Afro-Beat und Global Pop
- 160023 PS Musik aus den Anden
- 160032 VO Musik der Welt im Überblick 2
B05 Grundmodul Systematische Musikwissenschaft
- 160004 VO ( STEOP ) Orientierung Systematische Musikwissenschaft
- 160026 VO Einführung in die Systematische Musikwissenschaft
- 160027 UE Wunderbare Welt der Musikalischen Akustik: Analyse
- 160029 PS Phänomene und Grenzen der menschlichen Hörwahrnehmung - Grundlagen der Psychoakustik
- 160030 UE Wunderbare Welt der musikalischen Akustik: Synthese
- 160066 VO Einführung in die Musikpsychologie
- 160070 UE Räumliches Hören in Virtual Reality
B06 Grundmodul Aktuelle Musik und Populäre Musik
- 160005 VO Einführung in die Opernforschung
- 160010 PS "Like a Rolling Stone" - Text, Musik und Performance bei Bob Dylan
- 160022 VO Rock around the World: Überlegungen zu World Music, Afro-Beat und Global Pop
B07 Grundmodul Quellenkunde, Quellenarbeit und Quellenkritik
- 160006 PS Mozart 1791: Biographie, Werke, Mythen
- 160060 PR Arbeiten mit Musikquellen (18./19. Jahrhundert)
B08 Abschlussmodul
- 160006 PS Mozart 1791: Biographie, Werke, Mythen
- 160010 PS "Like a Rolling Stone" - Text, Musik und Performance bei Bob Dylan
- 160016 PS Die Konzertouvertüren von Felix Mendelssohn Bartholdy
- 160020 SE Beethovens "späte" Werke
- 160021 SE Obrechts Messen
- 160023 PS Musik aus den Anden
- 160029 PS Phänomene und Grenzen der menschlichen Hörwahrnehmung - Grundlagen der Psychoakustik
- 160035 SE "Adult contemporary music"
- 160037 PS Hausmusik im Zeitalter der Renaissance
- 160053 SE Klaviermusik und Aufführungspraxis in historischer Perspektive - Bülow, Riemann und Interpretationsästhetik um 1900
- 160061 SE Die Hofmusikkapelle in Wien zwischen 1730 und 1826 - Reformen, Umbrüche, Neupositionierung
- 160065 SE Opéra-comique
- 160067 SE Chopin und Musiksalon im 19. Jahrhundert
- 160072 SE Musik und Persönlichkeit
Letzte Änderung: Fr 11.01.2019 00:31
Es müssen NICHT alle aufgelisteten Lehrveranstaltungen besucht werden, sondern pro Modul 12 ECTS (B03), 7 ECTS (B04-B06) bzw. 4 ECTS (B07) erbracht werden.