Alternative Pflichtmodule: Erweiterung I (10 ECTS)
Aus den drei alternativen Pflichtmodulen ist jener Studienbereich abzudecken, der in MM1 Modulgruppe Aufbau I nicht gewählt wurde. Aus diesem ist eine Vorlesung und ein Konversatorium zu absolvieren.
Alternatives Modul III,1: Ältere deutsche Literatur (10 ECTS)
Vorlesungen Ältere deutsche Literatur
- 100008 VO ÄdL: Verlierer und Versager
- 100010 VO ÄdL: Walther von der Vogelweide
Konversatorien Ältere deutsche Literatur
- 100127 KO ÄdL: Übersetzen und Übersetzungstheorie
- 100155 KO ÄdL: Konrads von Megenberg "Buch der Natur"
Alternatives Modul III,2: Neuere deutsche Literatur (10 ECTS)
Vorlesungen Neuere deutsche Literatur
- 100006 VO Österreichische Kulturgeschichte
- 100012 VO NdL: Texte von Goethe
- 100015 VO NdL: Geschichte der feministischen Theorie, Gender- und Queertheorie - Von den 70ern bis zur Gegenwart
- 100017 VO NdL: Der Georg-Büchner-Preis als Who-is-Who der Gegenwartsliteratur
- 100018 VO NdL: >>keine Gedichte mehr<<. Ingeborg Bachmanns lyrische Texte aus dem Nachlass
- 100019 VO NdL: Von Anfang bis Ende - Schöpfungs- und Zerfallserzählungen um 1900
- 100113 VO NdL: Kinder- und Jugendliteratur intermedial
- 100116 VO NdL: Ekphrasis - Bilder in literarischen Texten - Ernst-Jandl-Dozentur: Michael Lentz
Konversatorien Neuere deutsche Literatur
- 100122 KO NdL: Lesetheorien
- 100163 KO NdL: Österreichische Geschichte in österreichischen Romanen
- 100164 KO NdL: Gender Performances: Drag, Maskerade, VerUneindeutigung in Kunst,Theorie & Gesellschaft
- 100167 KO NdL: Neueste Erzählungen von Baláka bis Vanderbeke, von Menasse bis Stamm
Alternatives Modul III,3: Sprachwissenschaft (10 ECTS)
Vorlesungen Sprachwissenschaft
- 100021 VO SpraWi: Dialekte und Dialektologie des Deutschen
- 100022 VO SpraWi: Österreichisches Deutsch im wissenschaftshistorischen Kontext
Konversatorien Sprachwissenschaft
Letzte Änderung: Fr 28.06.2019 00:32