Alternative Pflichtmodule: Erweiterung I (10 ECTS)
Aus den drei alternativen Pflichtmodulen ist jener Studienbereich abzudecken, der in MM1 Modulgruppe Aufbau I nicht gewählt wurde. Aus diesem ist eine Vorlesung und ein Konversatorium zu absolvieren.
Alternatives Modul III,1: Ältere deutsche Literatur (10 ECTS)
Vorlesungen Ältere deutsche Literatur
- 100008 VO ÄdL: Autorinnen des Mittelalters
- 100010 VO ÄdL: Tristandichtungen des Mittelalters
- 100238 VO ÄdL: Minne
Konversatorien Ältere deutsche Literatur
- 100127 KO ÄdL: schwarz, weiss, rot - die Farben mittelalterlicher Literatur
- 100155 KO ÄdL: Literatur und Zeit
Alternatives Modul III,2: Neuere deutsche Literatur (10 ECTS)
Vorlesungen Neuere deutsche Literatur
- 100006 VO Österreichische Kulturgeschichte
- 100012 VO NdL: Österreichische Geschichte in österreichischen Romanen und Dramen
- 100015 VO NdL: Leseszenen in der Literatur vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart
- 100017 VO NdL: Barbara Frischmuth. Leben. Werk. Wirkung
- 100018 VO NdL: Deutschsprachige Komödie im 18. Jahrhundert
- 100019 VO NdL: Literarische Bürokratie
- 100113 VO NdL: Tonspuren der Kinder- und Jugendliteratur
- 100116 VO NdL: Der Umgang mit der Erde. Kalender und Hausbücher der Vormoderne
Konversatorien Neuere deutsche Literatur
- 100122 KO NdL: Würdigung oder Wertung? Österreichische Literaturpreise
- 100148 UE Aktuelle Forschungsthemen der Literaturwissenschaft (NdL)
- 100163 KO NdL: Das Wiener Kabarett der Zwischenkriegszeit
- 100164 KO NdL: Odysseus bei Kafka, Auerbach und Adorno. Und in der Übersetzung.
Alternatives Modul III,3: Sprachwissenschaft (10 ECTS)
Vorlesungen Sprachwissenschaft
- 100021 VO SpraWi: Soziophonetik
- 100022 VO SpraWi: Linguistische Argumentationsanalyse
Konversatorien Sprachwissenschaft
Letzte Änderung: Fr 10.01.2020 00:35