Master Deutsche Philologie (817)
Wahlmodulgruppe I: Aufbau I (24 ECTS)
Modul I,1 Ältere deutsche Literatur (6 ECTS)
Masterseminar Ältere deutsche Literatur (6 ECTS)
- 100124 SE Masterseminar ÄdL: Allegorie und Erzählen
- 100129 SE Masterseminar ÄdL: Mystik
Konversatorium Ältere deutsche Literatur (6 ECTS)
- 100127 KO ÄdL: schwarz, weiss, rot - die Farben mittelalterlicher Literatur
- 100155 KO ÄdL: Literatur und Zeit
Modul I,2 Neuere deutsche Literatur (12 ECTS)
Masterseminar Neuere deutsche Literatur (6 ECTS)
- 100128 SE Masterseminar NdL: Gespenstererzählungen
- 100158 SE Masterseminar NdL: Thomas Mann
- 100159 SE Masterseminar NdL: "Wahre Geschichten": Dokumentarische Literatur
- 100160 SE Masterseminar NdL: Wien Jahrhundertwende weiblich
- 100161 SE Masterseminar NdL: Die Macht der Tiefe: Diskurse - Narrationen - Praktiken
- 100167 SE Masterseminar NdL: Die Übersetzbarkeit von Sprache - Benjamin, Hamacher, Hamann, Hölderlin, Rosenzweig
- 100172 SE Masterseminar NdL: Paul Celan
- 100192 SE Masterseminar NdL: Das Wissen (von) der Fälschung
- 100231 SE Masterseminar NdL: Intertextualität im Werk Albert Drachs
- 100232 SE Masterseminar NdL: Österreichische Gegenwartsliteratur - Kriminalromane
- 100240 SE Masterseminar NdL: Die Literatur der Lebensreform
- 100246 SE Masterseminar NdL: Pragmatismus - Literatur als Gesellschaftshandeln. - Kolloquium Neue Poesie: Lisa Spalt
- 100253 SE Masterseminar NdL: Blütenlese: Botanik und Rhetorik. Von Rilke bis Mayröcker
Konversatorium Neuere deutsche Literatur (6 ECTS)
- 100122 KO NdL: Würdigung oder Wertung? Österreichische Literaturpreise
- 100148 UE Aktuelle Forschungsthemen der Literaturwissenschaft (NdL)
- 100163 KO NdL: Das Wiener Kabarett der Zwischenkriegszeit
- 100164 KO NdL: Odysseus bei Kafka, Auerbach und Adorno. Und in der Übersetzung.
Modul I,3 Sprachwissenschaft (12 ECTS)
Masterseminar Sprachwissenschaft (6 ECTS)
- 100168 SE Masterseminar SpraWi: Spracheinstellungen in der Wiener Sprachlandschaft
- 100169 SE Masterseminar SpraWi: Sprachgeschichte: Das 19. Jahrhundert
- 100201 SE Masterseminar SpraWi: Analyse kontroverser Diskurse
- 100249 SE Masterseminar SpraWi: Gesprochene und geschriebene Fach- und Wissenschaftssprache
Konversatorium Sprachwissenschaft (6 ECTS)
- 100170 KO Sprachgeschichte des Deutschen: Sprachwandel in Österreich
- 100171 KO Sprachgeschichte des Deutschen: Historische Lexikographie
Modul II: Aufbau II (12 ECTS)
Ältere deutsche Literatur
- 100008 VO ÄdL: Autorinnen des Mittelalters
- 100010 VO ÄdL: Tristandichtungen des Mittelalters
- 100238 VO ÄdL: Minne
Neuere deutsche Literatur
- 100006 VO Österreichische Kulturgeschichte
- 100012 VO NdL: Österreichische Geschichte in österreichischen Romanen und Dramen
- 100015 VO NdL: Leseszenen in der Literatur vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart
- 100017 VO NdL: Barbara Frischmuth. Leben. Werk. Wirkung
- 100018 VO NdL: Deutschsprachige Komödie im 18. Jahrhundert
- 100019 VO NdL: Literarische Bürokratie
- 100113 VO NdL: Tonspuren der Kinder- und Jugendliteratur
- 100116 VO NdL: Der Umgang mit der Erde. Kalender und Hausbücher der Vormoderne
- 100217 VO NdL: Kinder- und Jugendliteratur im Konzept einer genealogischen Poetik
Sprachwissenschaft
- 100021 VO SpraWi: Soziophonetik
- 100022 VO SpraWi: Linguistische Argumentationsanalyse
Alternative Pflichtmodule: Erweiterung I (10 ECTS)
Alternatives Modul III,1: Ältere deutsche Literatur (10 ECTS)
Vorlesungen Ältere deutsche Literatur
- 100008 VO ÄdL: Autorinnen des Mittelalters
- 100010 VO ÄdL: Tristandichtungen des Mittelalters
- 100238 VO ÄdL: Minne
Konversatorien Ältere deutsche Literatur
- 100127 KO ÄdL: schwarz, weiss, rot - die Farben mittelalterlicher Literatur
- 100155 KO ÄdL: Literatur und Zeit
Alternatives Modul III,2: Neuere deutsche Literatur (10 ECTS)
Vorlesungen Neuere deutsche Literatur
- 100006 VO Österreichische Kulturgeschichte
- 100012 VO NdL: Österreichische Geschichte in österreichischen Romanen und Dramen
- 100015 VO NdL: Leseszenen in der Literatur vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart
- 100017 VO NdL: Barbara Frischmuth. Leben. Werk. Wirkung
- 100018 VO NdL: Deutschsprachige Komödie im 18. Jahrhundert
- 100019 VO NdL: Literarische Bürokratie
- 100113 VO NdL: Tonspuren der Kinder- und Jugendliteratur
- 100116 VO NdL: Der Umgang mit der Erde. Kalender und Hausbücher der Vormoderne
Konversatorien Neuere deutsche Literatur
- 100122 KO NdL: Würdigung oder Wertung? Österreichische Literaturpreise
- 100148 UE Aktuelle Forschungsthemen der Literaturwissenschaft (NdL)
- 100163 KO NdL: Das Wiener Kabarett der Zwischenkriegszeit
- 100164 KO NdL: Odysseus bei Kafka, Auerbach und Adorno. Und in der Übersetzung.
Alternatives Modul III,3: Sprachwissenschaft (10 ECTS)
Vorlesungen Sprachwissenschaft
- 100021 VO SpraWi: Soziophonetik
- 100022 VO SpraWi: Linguistische Argumentationsanalyse
Konversatorien Sprachwissenschaft
- 100170 KO Sprachgeschichte des Deutschen: Sprachwandel in Österreich
- 100171 KO Sprachgeschichte des Deutschen: Historische Lexikographie
Modul IV: Erweiterung II (12 ECTS)
Forschungskolloquien
Ältere deutsche Literatur
- 100127 KO ÄdL: schwarz, weiss, rot - die Farben mittelalterlicher Literatur
- 100155 KO ÄdL: Literatur und Zeit
Neuere deutsche Literatur
- 100122 KO NdL: Würdigung oder Wertung? Österreichische Literaturpreise
- 100148 UE Aktuelle Forschungsthemen der Literaturwissenschaft (NdL)
- 100163 KO NdL: Das Wiener Kabarett der Zwischenkriegszeit
- 100164 KO NdL: Odysseus bei Kafka, Auerbach und Adorno. Und in der Übersetzung.
Sprachwissenschaft
- 100170 KO Sprachgeschichte des Deutschen: Sprachwandel in Österreich
- 100171 KO Sprachgeschichte des Deutschen: Historische Lexikographie
Konversatorien
Ältere deutsche Literatur
- 100127 KO ÄdL: schwarz, weiss, rot - die Farben mittelalterlicher Literatur
- 100155 KO ÄdL: Literatur und Zeit
Neuere deutsche Literatur
- 100122 KO NdL: Würdigung oder Wertung? Österreichische Literaturpreise
- 100148 UE Aktuelle Forschungsthemen der Literaturwissenschaft (NdL)
- 100163 KO NdL: Das Wiener Kabarett der Zwischenkriegszeit
- 100164 KO NdL: Odysseus bei Kafka, Auerbach und Adorno. Und in der Übersetzung.
Sprachwissenschaft
- 100170 KO Sprachgeschichte des Deutschen: Sprachwandel in Österreich
- 100171 KO Sprachgeschichte des Deutschen: Historische Lexikographie
Modul V: Vertiefung (16 ECTS)
Forschungsseminare
Ältere deutsche Literatur
- 100124 SE Masterseminar ÄdL: Allegorie und Erzählen
- 100129 SE Masterseminar ÄdL: Mystik
Neuere deutsche Literatur
- 100128 SE Masterseminar NdL: Gespenstererzählungen
- 100158 SE Masterseminar NdL: Thomas Mann
- 100159 SE Masterseminar NdL: "Wahre Geschichten": Dokumentarische Literatur
- 100160 SE Masterseminar NdL: Wien Jahrhundertwende weiblich
- 100161 SE Masterseminar NdL: Die Macht der Tiefe: Diskurse - Narrationen - Praktiken
- 100167 SE Masterseminar NdL: Die Übersetzbarkeit von Sprache - Benjamin, Hamacher, Hamann, Hölderlin, Rosenzweig
- 100172 SE Masterseminar NdL: Paul Celan
- 100192 SE Masterseminar NdL: Das Wissen (von) der Fälschung
- 100231 SE Masterseminar NdL: Intertextualität im Werk Albert Drachs
- 100232 SE Masterseminar NdL: Österreichische Gegenwartsliteratur - Kriminalromane
- 100240 SE Masterseminar NdL: Die Literatur der Lebensreform
- 100246 SE Masterseminar NdL: Pragmatismus - Literatur als Gesellschaftshandeln. - Kolloquium Neue Poesie: Lisa Spalt
- 100253 SE Masterseminar NdL: Blütenlese: Botanik und Rhetorik. Von Rilke bis Mayröcker
Sprachwissenschaft
- 100168 SE Masterseminar SpraWi: Spracheinstellungen in der Wiener Sprachlandschaft
- 100169 SE Masterseminar SpraWi: Sprachgeschichte: Das 19. Jahrhundert
- 100201 SE Masterseminar SpraWi: Analyse kontroverser Diskurse
- 100249 SE Masterseminar SpraWi: Gesprochene und geschriebene Fach- und Wissenschaftssprache
Vorlesungen
Ältere deutsche Literatur
- 100008 VO ÄdL: Autorinnen des Mittelalters
- 100010 VO ÄdL: Tristandichtungen des Mittelalters
- 100238 VO ÄdL: Minne
Neuere deutsche Literatur
- 100006 VO Österreichische Kulturgeschichte
- 100012 VO NdL: Österreichische Geschichte in österreichischen Romanen und Dramen
- 100015 VO NdL: Leseszenen in der Literatur vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart
- 100017 VO NdL: Barbara Frischmuth. Leben. Werk. Wirkung
- 100018 VO NdL: Deutschsprachige Komödie im 18. Jahrhundert
- 100019 VO NdL: Literarische Bürokratie
- 100113 VO NdL: Tonspuren der Kinder- und Jugendliteratur
- 100116 VO NdL: Der Umgang mit der Erde. Kalender und Hausbücher der Vormoderne
- 100217 VO NdL: Kinder- und Jugendliteratur im Konzept einer genealogischen Poetik
Sprachwissenschaft
- 100021 VO SpraWi: Soziophonetik
- 100022 VO SpraWi: Linguistische Argumentationsanalyse
Modul VI: Mastermodul (4 ECTS)
Seminare für Masterarbeit
Neuere deutsche Literatur
- 100130 SE Masterarbeit Neuere Deutsche Literatur / Fachdidaktik (Dipl.SE f. LA-Studierende)
- 100132 SE Masterarbeit Neuere Deutsche Literatur (Dipl.SE f. LA-Studierende)
- 100134 SE Masterarbeit Neuere Deutsche Literatur (Dipl.SE f. LA-Studierende)
- 100151 SE Masterarbeit Neuere Deutsche Literatur (Dipl.SE f. LA-Studierende)
- 100208 SE Masterarbeit Neuere Deutsche Literatur (Dipl.SE f. LA-Studierende)
- 100248 SE Masterarbeit Neuere Deutsche Literatur (Dipl.SE f. LA-Studierende)
Sprachwissenschaft
Ältere deutsche Literatur
Letzte Änderung: Fr 10.01.2020 00:35