§ 57.3.6. Politik, Sozialphilosophie
- 010090 VO Aufbaukurs Philosophische Anthropologie
- 180025 SE Medienwerkstatt Toleranz
- 180028 SE Kulturindustrie, kulturelles Kapital und kulturelle Aneignung - Zum Verhältnis von Kultur und Ökonomie
- 180029 SE Interkulturelle und postkoloniale Diskurse - Grundlagentexte und aktuelle Debatten
- 180030 KU Grundlagendiskurse zur Interkulturellen Philosophie
- 180032 KU Feminismus und Sprache
- 180042 VO Aufklärung und Religion - Hegel, Habermas und die Folgen
- 180044 VO Religionsphilosophie heute: Themen, Probleme, Perspektiven - Ringvorlesung
- 180046 SE Politik und Philosophie im Austromarxismus
- 180047 KU Anthropologie und Theorien der Staatsbildung
- 180049 VO Gegenwartsphilosophie - Die Genese des Neopragmatismus
- 180073 VO-L Aktuelle ethikrelevante Themen der Gender Philosophy
- 180076 VO Philosophie der Arbeit - Wie bestimmt die gesellschaftliche Beschaffenheit von Tätigkeit und Produktion das Denken und wie das Denken über Arbeit die Vorstellung von Gesellschaft?
- 180080 SE [ en ] Jean-Paul Sartre und Frantz Fanon - Antirassismus, Antikolonialismus, Politiken der Emanzipation
- 180081 SE [ en ] Materialism and Feminisms - History and Presence
- 180087 VO-L Welche Natur lassen Naturwissenschaften uns erkennen? - Konzepte von Natur zwischen wissenschaftlichem Selbstverständnis, philosophischer Kritik und außereuropäischen Perspektiven
- 180104 VO-L Der Krieg und die 'conditio humana'
- 180106 SE Homo laborans - Philosophische Überlegungen über die Arbeit
- 180159 VO Sozialismus interkulturell
- 180161 VO Praktische Philosophie - Ich und Du. Philosophie der Person und des Dialogs
- 180169 KU Phänomenologie der Religion: Positionen, Perspektiven, Probleme
Letzte Änderung: Sa 24.08.2024 01:17