PM14 Wahlfachmodul (26 ECTS)
030007 SE Spinozas Rechtsdenken zwischen Religion und Staat - Für DiplomandInnen und DissertantInnen
030246 SE Dimensionen des Politischen: Liberale Demokratie am Abgrund? - Für DiplomandInnen und DissertantInnen - Perspektiven politischer Philosophie
030300 SE Seminar aus Rechtsphilosophie: Zur Theorie von Strafe und Strafrecht - Vom Schuldstrafrecht zur Gefahrenabwehr? (DiplomandInnen und DissertantInnen)
030352 SE [en] Foundations and Applications of Discrimination Law - für DiplomandInnen und DissertantInnen
030355 VO Gerechtigkeit
030218 VO Was ist Rechtspluralismus? Kritische Diskurse zu Grundproblemen der Rechtswissenschaft - auch für DiplomandInnen und DissertantInnen
030425 SE SE aus Rechtsphilosophie und Religionsrecht: Menschenrechte - Frauenrechte - Islam und Frauenrechte (für DiplomandInnen u. DissertantInnen)
030038 KU Geschichte des österreichischen Justizrechts - Geltung und Ausstrahlung nach 1918 - Block-LV im Dezember 2019 und Jänner 2020 für Fortgeschrittene (2. Studiensemester)
030141 KU Völkerrechtsgeschichte
030194 KU Islam in Europa - Rechtshistorische Streiflichter und aktuelle Rechtsentwicklungen (vertiefende Lehrveranstaltung gem. § 21 (3) Stp))
030263 KU [en] Vom Schutz verfolgter Religionsverwandter zum Schutz der universalen Menschenrechte - Zu Recht und Praxis der humanitären Intervention
030269 KU Digestenexegese
030272 KU Digestenexegese
030373 VO Aus der Werkstatt: Aktuelle rechtshistorische Forschungen am Juridicum - (vertiefende historische Kompetenz)
030510 VO [en] Comparative Imperial History - Imperial Management from the Holy Roman Empire and other "Old Empires" to the United States of America and the European Union
030621 KU [de en he yi] Handschriften und Quellen - Deutsch, Latein oder Hebräisch, Judendeutsch und Jiddisch
030664 KU Digestenexegese
030673 KU Berühmte kirchliche Prozesse der Neuzeit - vertiefende Lehrveranstaltung gem. § 21 (3) Stp
030197 SE SE Geschichte des Medizinrechts - (mit vertiefender historischer Kompetenz) für DiplomandInnen und DissertantInnen
030256 SE Seminar aus europäischer und vergleichender Rechtsgeschichte - 1919/20: Neuorientierungen im Verfassungs- und Justizrecht (für DiplomandInnen und DissertantInnen)
030393 SE Nationalsozialismus und Völkerrecht (Seminar aus Völkerrechtsgeschichte) - für DiplomandInnen und DissertantInnen
030418 SE Seminar: Freiheit(en) - (für DiplomandInnen und DissertantInnen, vertiefende historische Kompetenz)
030557 SE Das österreichische Konkordat 1933/34: Genese - Inhalt - Zusatzverträge - V. a. für DiplomandInnen und DissertantInnen
030595 KU Einführung in das juristische Arbeiten - (mit einer Einführung in juristische Datenbanken inkl. Grundbuch und Firmenbuch)
030684 SE SE ohne Generalthema - (für DiplomandInnen und DissertantInnen, vertiefende historische Kompetenz)
030269 KU Digestenexegese
030272 KU Digestenexegese
030392 KU Die römische Gesellschaft - (Römisches Personen- und Familienrecht) - mit vertiefender historischer Kompetenz
030524 SE Römische Vertragsmodelle und ihr Fortwirken in den europäischen Rechtstraditionen - (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)
030664 KU Digestenexegese
030020 KU Rechtsfragen von Lebensgemeinschaften und Lebenspartnerschaften - als Schauplatz des Geschlechterverhältnisses
030246 SE Dimensionen des Politischen: Liberale Demokratie am Abgrund? - Für DiplomandInnen und DissertantInnen - Perspektiven politischer Philosophie
030355 VO Gerechtigkeit
030425 SE SE aus Rechtsphilosophie und Religionsrecht: Menschenrechte - Frauenrechte - Islam und Frauenrechte (für DiplomandInnen u. DissertantInnen)
030050 KU Einführung in empirisches Arbeiten - Datenerhebung, -interpretation und kritische Reflexion von Medienberichten über empirische Studien zu kriminologischen Themen
030053 VO Strafvollzug
030265 KU Aktuelle Kriminalpolitik
030468 VO Vernehmungs- und Spurenkunde
030004 KU Strafverteidigung in der Praxis
030039 KU IT-Strafrecht
030050 KU Einführung in empirisches Arbeiten - Datenerhebung, -interpretation und kritische Reflexion von Medienberichten über empirische Studien zu kriminologischen Themen
030107 KU Strafrechtliche Haftung der Heilberufe
030300 SE Seminar aus Rechtsphilosophie: Zur Theorie von Strafe und Strafrecht - Vom Schuldstrafrecht zur Gefahrenabwehr? (DiplomandInnen und DissertantInnen)
030305 KU Wirtschaftsstrafrecht in der Praxis
030454 SE [de en] Organisierte Kriminalität, Glücksspiel und Strafrecht, Teil 1 von 2 - Seminar für DiplomantInnen und DoktorantInnen
030463 KU Lehrpraktikum - Vermittlung von rechtlichen Grundlagen an Nicht-JuristInnen - Teaching: hands- on training
030478 KU Gerichts-Praxis: Die Tätigkeit der Richter/Richterinnen und Staatsanwälte/Staatsanwältinnen
030553 KU Änderungsbedarf in der Strafverfolgungs- und Strafverfahrenspraxis in Österreich? - gilt als LV für das Spezialisierungs-EC Strafrecht
030559 SE An inspector calls..or monitors your phone..or hacks your PC - Die Ermittlungsbefugnisse der Polizei - Für DiplomandInnen und DissertantInnen
030588 KU Pilotprojekt Transcultural Law Clinic - gilt als LV für das Spezialisierungs-EC Strafrecht
030070 KU Immobiliensteuerrecht
030450 KU Wohnungseigentumsrecht
030035 PR Hausverwalterpraktikum
030020 KU Rechtsfragen von Lebensgemeinschaften und Lebenspartnerschaften - als Schauplatz des Geschlechterverhältnisses
030220 KU Europäisches Familienrecht mit Fokus auf Internationales Kinder- und Erwachsenenschutzrecht
030321 KU Internationales Familienrecht
030353 KU Erbrecht und Familie
030602 PR Testamente-Werkstatt
030196 KU Wettbewerbsrecht (UWG)
030204 KU Verbraucherrecht
030290 VO Geistiges Eigentum - Eine praxisorientierte Vorlesung zum Immaterialgüterrecht (Marken-, Muster-, Patent- und Urheberrecht)
030444 KU Vereins- und Stiftungsrecht
030013 SE [en] Moot Court aus International Commercial Arbitration - für DiplomandInnen und DissertantInnen
030151 KU Übernahmerecht
030478 KU Gerichts-Praxis: Die Tätigkeit der Richter/Richterinnen und Staatsanwälte/Staatsanwältinnen
030481 KU Startup Clinic
030554 VO Lawyering
030042 KU Einführung in das Schadenersatzrecht - Mit rechtsvergleichenden Bezügen; auch für NichtjuristInnen
030220 KU Europäisches Familienrecht mit Fokus auf Internationales Kinder- und Erwachsenenschutzrecht
030228 KU Einführung in das österreichische Sportrecht - unter besonderer Berücksichtigung privatrechtlicher Fragestellungen - im Rechtsvergleich
030321 KU Internationales Familienrecht
030367 KU Juristische Recherche im grenzüberschreitenden Kontext - Rechts- und Sekundärquellensuche mit besonderer Beachtung des Völker- und Europarechts und ausgewählter fremder Rechtsordnungen
030509 SE [de sl] Seminar aus Zivilrecht und IPR / Civilno pravo in mednarodno zasebno pravo - für DiplomandInnen und DissertantInnen / za diplomski studij in doktorat
030536 KU Das System des Europäischen Unionsrechts - unter besonderer Berücksichtigung des Wirtschaftsverfassungsrechts, des Binnenmarktrechts und des Gemeinschaftsprivatrechts
030620 SE Die Frage des Anderen. Rechtsvergleichende Annäherungen an fremde Rechtstraditionen und -kulturen - aus zivilrechtlicher, kollisionsrechtlicher und rechtsvergleichender Perspektive. Für DiplomandInnen und DissertantInnen
030028 KU Rechtliche Aspekte der außergerichtlichen Konfliktregelung insbesondere Mediation und Schlichtung
030433 KU Kommunikation in der Konfliktregelung
030152 KU Mediation im Bau- und Immobilienbereich
030437 KU Angewandte Mediation
030449 KU Collaborative Law und konsensorientiertes Verhandeln - Aspekte der interprofessionellen Teamarbeit
030499 KU Ethik in der Konfliktregelung
030542 KU Verhandeln für Juristen vor Gericht
030669 KU Bankvertragsrecht Allgemeiner Teil
030698 KU Grundzüge der Schadensversicherung
030049 SE [de en] Seminar aus europäischem und österreichischem Finanzmarktaufsichtsrecht - für DiplomandInnen und DissertantInnen
030151 KU Übernahmerecht
030289 KO KO "Allgemeine vertragsrechtliche Probleme, ..." - dargestellt an Beispielen aus dem Vertragsversicherungsrecht
030039 KU IT-Strafrecht
030048 KU E-Commerce
030057 KU E-Government
030372 KU Urheberrecht und elektronische Medien
030124 KU Rechtsinformatik - (Rechtsinformationssysteme, Legal Tech, Artificial Intelligence und Recht, IT-Recht)
030250 SE Seminar für DiplomandInnen
030278 KU Sonderprivatrecht im Telekom-Bereich
030423 SE Seminar aus Rechtsinformatik - (auch SE aus Völker-u. Europarecht). Für DiplomandInnen und DissertantInnen
030531 KU Datenschutz im Arbeitsverhältnis
030587 KU Softwarerecht
030660 KU Design von Datenschutzicons
490300 VU PM1 Digitale Transformationen
030304 KU Vertragsgestaltung im Arbeitsrecht
030536 KU Das System des Europäischen Unionsrechts - unter besonderer Berücksichtigung des Wirtschaftsverfassungsrechts, des Binnenmarktrechts und des Gemeinschaftsprivatrechts
030036 KU [en] European Competition Procedures - Procedural Law of EU Competition cases and before the ECJ
030220 KU Europäisches Familienrecht mit Fokus auf Internationales Kinder- und Erwachsenenschutzrecht
030239 SE [en] European and International Business and Technology Law Seminar - (for diploma, doctoral and exchange students)
030243 SE [de en] EU Asyl- und Migrationsrecht: Ausgewählte Problemfelder und Perspektiven - Seminar für Diplomanden und DissertantInnen
030308 SE Seminar Europäisches Binnenmarkt- und Wettbewerbsrecht - (für DiplomandInnen und DissertantInnen)
030415 KU Europäisches Vergaberecht
030416 SE [de en] Europäisches Umweltrecht: Klimaschutz und Energie - Seminar für Diplomanden und DissertantInnen
030423 SE Seminar aus Rechtsinformatik - (auch SE aus Völker-u. Europarecht). Für DiplomandInnen und DissertantInnen
030459 KU [en] The Constitutional Foundations of Substantive EU Law - Basic internal market law and selected underlying issues of EU constitutional law
030507 KU Innere und Äußere Sicherheit nach dem Recht der Europäischen Union - von den Anfängen bis zu den zukünftigen Perspektiven
030533 KU Europäischer Menschenrechtsschutz
030601 KU [en] Free Movement of Persons in European Union Law - workers, establishment, services and Union citizenship
030652 KU [en] EU Constitutional Law: The Evolving Constitution of the European Union - (Structures, Principles and Recent Developments)
030661 SE Aktuelle Entwicklungen des Europarechts
030675 KU [en] Unchartered Territory? Private International Law and International Commercial Litigation after Bexit - Block Course in English language; Status quo on Brexit; options for future judicial cooperation between the UK and the EU; new commercial court initiatives in Europe and Asia; future competition with London based litigation and arbitration
040002 VO ABWL Finanzwirtschaft I
040022 VO Buchhaltung
040038 VO Kostenrechnung
040058 VO ABWL Unternehmensführung I
040119 VO ABWL Marketing I
040136 VO ABWL Produktion und Logistik I
040628 VO Bilanzierung
040002 VO ABWL Finanzwirtschaft I
040022 VO Buchhaltung
040038 VO Kostenrechnung
040058 VO ABWL Unternehmensführung I
040119 VO ABWL Marketing I
040136 VO ABWL Produktion und Logistik I
040628 VO Bilanzierung
030107 KU Strafrechtliche Haftung der Heilberufe
030046 PR Privatissimum
030088 KU Arzneimittel- und Apothekenrecht
030197 SE SE Geschichte des Medizinrechts - (mit vertiefender historischer Kompetenz) für DiplomandInnen und DissertantInnen
030380 KU Ärztliches Berufsrecht
030406 SE Seminar aus Medizinrecht - Aktuelle Probleme des Medizinrechts (für DiplomandInnen und DissertantInnen)
030429 KU Medizinrecht in Film & Debatte - Mediale Darstellungen aus dem Blickwinkel des Medizinrechts
030076 KU Produktbezogenes Umweltrecht, Chemikalienrecht - Erörterung der REACH-Verordung; Warenverkehrsfreiheit
030227 SE Indigenous Legal Studies: Indigene Völker und internat. Wirtschaftsrecht - auch für DiplomandInnen und DissertantInnen
030301 KU Einführung in das Abfallwirtschaftsrecht
030334 SE Seminar aus öffentlichem Recht (für DiplomandInnen und DissertantInnen) - Schwerpunkt: Umweltschutz als Grundrechtseingriff
030341 KU Praxis der Energiemarktregulierung
030431 KU Das Recht der Genehmigungsverfahren bei Infrastrukturvorhaben - dargestellt anhand der Bereiche Elektrizität, Gas, Bundesstraßen, Eisenbahn
030442 SE Seminar aus Öffentlichem Recht - Schwerpunkt: Öffentliches Wirtschaftsrecht und Umweltrecht (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)
030443 KU Wasserrecht
030139 KU Wirtschaftsrecht II - Öffentl. Wirtschaftsrecht II (Wirtschaftsverwaltungsrecht, insb. Gewerberecht)
030049 SE [de en] Seminar aus europäischem und österreichischem Finanzmarktaufsichtsrecht - für DiplomandInnen und DissertantInnen
030286 KU Das öffentliche Wirtschaftsrecht in der Judikatur der Verwaltungsgerichte (einschließlich des VwGH)
030339 KU Fernseh- und Radiorecht - Rechtsgrundlagen des Hörfunks und der audiovisuellen Mediendienste (innerstaatliche Grundlagen wie ua ORF-G, PrR-G, AMD-G etc. sowie unionsrechtliche Prämissen)
030341 KU Praxis der Energiemarktregulierung
030431 KU Das Recht der Genehmigungsverfahren bei Infrastrukturvorhaben - dargestellt anhand der Bereiche Elektrizität, Gas, Bundesstraßen, Eisenbahn
030533 KU Europäischer Menschenrechtsschutz
030043 KU Politische Grundrechte
030163 SE Seminar aus öffentlichem Recht - Aktuelle Fragen des österreichischen und europäischen Grundrechtsschutzes (für DiplomandInnen und DissertantInnen)
030194 KU Islam in Europa - Rechtshistorische Streiflichter und aktuelle Rechtsentwicklungen (vertiefende Lehrveranstaltung gem. § 21 (3) Stp))
030218 VO Was ist Rechtspluralismus? Kritische Diskurse zu Grundproblemen der Rechtswissenschaft - auch für DiplomandInnen und DissertantInnen
030227 SE Indigenous Legal Studies: Indigene Völker und internat. Wirtschaftsrecht - auch für DiplomandInnen und DissertantInnen
030349 SE [de en] Menschenrechte und Umweltschutz am Beispiel des Mittelmeers - für DiplomandInnen und DissertantInnen
030425 SE SE aus Rechtsphilosophie und Religionsrecht: Menschenrechte - Frauenrechte - Islam und Frauenrechte (für DiplomandInnen u. DissertantInnen)
030500 SE Ausgewählte Fragen des vergleichenden Verfassungsrechts - für DiplomandInnen und DissertantInnen
030557 SE Das österreichische Konkordat 1933/34: Genese - Inhalt - Zusatzverträge - V. a. für DiplomandInnen und DissertantInnen
030564 SE [de en] Strafverfolgung von Menschenrechtsverbrechen im Irak und in Syrien durch den IStGH und in EU-Staaten - für DiplomandInnen und DissertantInnen
030623 MC [en] 4th edition of the All-European International Humanitarian and Refugee Law Moot Court Competition
030290 VO Geistiges Eigentum - Eine praxisorientierte Vorlesung zum Immaterialgüterrecht (Marken-, Muster-, Patent- und Urheberrecht)
030529 VO Grundlagen des Technologierechts I
010036 SE Künstliche Intelligenz
030048 KU E-Commerce
030088 KU Arzneimittel- und Apothekenrecht
030239 SE [en] European and International Business and Technology Law Seminar - (for diploma, doctoral and exchange students)
030250 SE Seminar für DiplomandInnen
030372 KU Urheberrecht und elektronische Medien
030481 KU Startup Clinic
030587 KU Softwarerecht
030660 KU Design von Datenschutzicons
030500 SE Ausgewählte Fragen des vergleichenden Verfassungsrechts - für DiplomandInnen und DissertantInnen
030396 KU Einführung ins Kulturrecht - Verfassungs- und Europarechtliche Grundlagen, Förderungsrecht, Organisationsrecht
030112 SE Recht des christlichen Ostens - Die europäische Orthodoxie 30 Jahre nach der Wende (für DiplomandInnen und DissertantInnen)
030425 SE SE aus Rechtsphilosophie und Religionsrecht: Menschenrechte - Frauenrechte - Islam und Frauenrechte (für DiplomandInnen u. DissertantInnen)
030112 SE Recht des christlichen Ostens - Die europäische Orthodoxie 30 Jahre nach der Wende (für DiplomandInnen und DissertantInnen)
030194 KU Islam in Europa - Rechtshistorische Streiflichter und aktuelle Rechtsentwicklungen (vertiefende Lehrveranstaltung gem. § 21 (3) Stp))
030425 SE SE aus Rechtsphilosophie und Religionsrecht: Menschenrechte - Frauenrechte - Islam und Frauenrechte (für DiplomandInnen u. DissertantInnen)
030557 SE Das österreichische Konkordat 1933/34: Genese - Inhalt - Zusatzverträge - V. a. für DiplomandInnen und DissertantInnen
030673 KU Berühmte kirchliche Prozesse der Neuzeit - vertiefende Lehrveranstaltung gem. § 21 (3) Stp
030084 KU ÖNORM B2110
030744 KU Haftung beim Bauvertrag
030091 KU Immobilienentwicklung
030055 SE Seminar aus Völkerrecht: Völkerrechtliche Immunitäten - für DiplomandInnen und DissertantInnen
030119 SE [en] Advanced Research Seminar: Responsibility in International Law - für DiplomandInnen- und DissertantInnen
030213 KU [en] Selected Issues of International Law - Law of Treaties, State Responsibility, Prohibition of the Use of Force, Human Rights
030227 SE Indigenous Legal Studies: Indigene Völker und internat. Wirtschaftsrecht - auch für DiplomandInnen und DissertantInnen
030238 SE [de en] Seminar aus Völkerrecht: Internationales Investitionsrecht und Rechte der indigenen Völker - (für DiplomandInnen und DissertantInnen)
030263 KU [en] Vom Schutz verfolgter Religionsverwandter zum Schutz der universalen Menschenrechte - Zu Recht und Praxis der humanitären Intervention
030393 SE Nationalsozialismus und Völkerrecht (Seminar aus Völkerrechtsgeschichte) - für DiplomandInnen und DissertantInnen
030402 KU Die völkerrechtliche Stellung Österreichs seit 1918 und Einführung in das österreichische Recht - Einführungskurs in das österreichische Rechtssystem für Austauschstudierende mit Vorkenntnissen in Deutsch als Fremdsprache
030423 SE Seminar aus Rechtsinformatik - (auch SE aus Völker-u. Europarecht). Für DiplomandInnen und DissertantInnen
030623 MC [en] 4th edition of the All-European International Humanitarian and Refugee Law Moot Court Competition
030047 KU Menschenrechtliche und europarechtliche Grundlagen von Gleichheit und Nichtdiskriminierung
030227 SE Indigenous Legal Studies: Indigene Völker und internat. Wirtschaftsrecht - auch für DiplomandInnen und DissertantInnen
030218 VO Was ist Rechtspluralismus? Kritische Diskurse zu Grundproblemen der Rechtswissenschaft - auch für DiplomandInnen und DissertantInnen
030118 KU Investigativer Journalismus im Rechtsstaat - Die zwiespältige Rolle der Medien in Strafverfahren
030131 KU [en] Anglo-Amerikanische Rechtssprache V - Constitutional, Administratice, Antitrust/Cartel Law
030440 KU [en] Anglo-Amerikanische Rechtssprache I - Einführung in das Rechtssystem der USA, Vertragsrecht, Gesellschaftsrecht
030013 SE [en] Moot Court aus International Commercial Arbitration - für DiplomandInnen und DissertantInnen
030119 SE [en] Advanced Research Seminar: Responsibility in International Law - für DiplomandInnen- und DissertantInnen
030213 KU [en] Selected Issues of International Law - Law of Treaties, State Responsibility, Prohibition of the Use of Force, Human Rights
030239 SE [en] European and International Business and Technology Law Seminar - (for diploma, doctoral and exchange students)
030601 KU [en] Free Movement of Persons in European Union Law - workers, establishment, services and Union citizenship
030547 KU [fr] Einführung in die französische Rechtssprache für Erasmus-Outgoings - Gilt als C1 Sprachnachweis - für Erasmus Studierende
030112 SE Recht des christlichen Ostens - Die europäische Orthodoxie 30 Jahre nach der Wende (für DiplomandInnen und DissertantInnen)
030387 KU Lehrpraktikum - Vermittlung von rechtlichen Grundlagen an Nicht-JuristInnen - Basismodul Rechtsdidaktik
030395 KU Recht und Sprache in der Praxis
030463 KU Lehrpraktikum - Vermittlung von rechtlichen Grundlagen an Nicht-JuristInnen - Teaching: hands- on training
030595 KU Einführung in das juristische Arbeiten - (mit einer Einführung in juristische Datenbanken inkl. Grundbuch und Firmenbuch)
030481 KU Startup Clinic
Letzte Änderung: Fr 10.01.2020 00:35