Vertiefung (20 ECTS)
BM 13 Kunstgeschichtliche Methode/Kunsttheorie (5 ECTS)
- 080018 VO Methoden der Kunstgeschichte
BM 14 Praxisfelder der Kunstgeschichte (5 ECTS)
- 080024 UE Übung: Bildraum - Bildfläche. Analyse eines spannenden Verhältnisses durch Kinesthetic Learning - (Perspektivisch Zeichnen etc.)
- 080040 UE Übung: Die Sammlung Mittelalter im Belvedere. Neue Technologien d.Erschließung u.Vermittlg.v.Wissen - Neue Technologien der Erschließung und Vermittlung von Wissen
- 080041 UE Übung: Einführung in die Methoden der Provenienzforschung
BM 15 Individueller Schwerpunkt (10 ECTS)
- 080008 VO Dekolonialisierung und Feminismus als Herausforderungen für Kulturwissenschaften und Kunst (nst.K.)
- 080012 UE Übung: Geschlechtersensible und postkoloniale Kunstvermittlung
- 080016 VO Ephemere und performative Aspekte barocker Kunst und Architektur (n.K.)
- 080042 UE Übung: Einführung in empirische Methoden: Eye-Tracking und Befragung (nst.K.)
- 080048 VO Slow Information. Amerikanische Kunst in der Informationsgesellschaft um 1970 (nst.K.)
- 080050 UE Übung: Ukiyoe-e - Japanischer Farbholzschnitt im 19. Jahrhundert (au.K.)
- 080054 VO "Similitudo" in der mittelalterlichen Baukunst (m.K.)
- 080058 UE Übung: Bruchstellen: Fotografie in Österreich von 1880-1930 (nst./zeu.K.)
- 080064 UE Übung: "Der Fall Böcklin" und die Kunstkritik um 1900 (nst.K.)
Letzte Änderung: Fr 10.01.2020 00:35