Sprachwissenschaft
160105 VO Einführung in die Soziolinguistik
160111 VU Grammatiktheorie
160112 VO Einführung in die Psycholinguistik
160110 VO Einführung in die Sprach/en/politik
160115 SE BA-Seminar 2
160115 SE BA-Seminar 2
160122 PS Weiterführende LV aus Diskursanalyse und Soziolinguistik I - Diskursanalytisch basierte Gesprächstrainings - am Beispiel Medizinischer Kommunikation
160134 PS [de en] Besondere Probleme der Sprachlehrforschung - The Language Café: Explorative research seminar.
160140 VO Indogermanische Phonologie
160141 VO Indogermanische Syntax
160142 VO Indogermanisches Lexikon
160143 SE Seminar zur indogermanischen Grammatik
160144 PS PS zur Historischen Grammatik des Lateinischen - Latein und die Sprachen des frühgeschichtlichen Italien
160146 VO Balto-Slawisch
160150 VO Patholinguistik
160153 PS [de en] Proseminar aus Grammatiktheorie und kognitiver Sprachwissenschaft - Exfoliation and its implications for case, binding phenomena, tense interpretation and more
160158 SE Seminar aus Grammatiktheorie
160134 PS [de en] Besondere Probleme der Sprachlehrforschung - The Language Café: Explorative research seminar.
160158 SE Seminar aus Grammatiktheorie
160121 SE Empirisches Seminar aus Diskursanalyse und Soziolinguistik I - Multimodalität im politischen und medialen Diskurs
160122 PS Weiterführende LV aus Diskursanalyse und Soziolinguistik I - Diskursanalytisch basierte Gesprächstrainings - am Beispiel Medizinischer Kommunikation
160125 PS [de sgn] Weiterführende LV aus Sprachlehrforschung, Sprachlernforschung und Sprachenpolitik - Sprachwissenschaftliche Grundlagen von Gebärdensprachen
160404 UE [de ga] Übung zu einer goidelischen Sprache - Textlektüre und die Strukturen des Neuirischen für Fortgeschrittene
160112 VO Einführung in die Psycholinguistik
160105 VO Einführung in die Soziolinguistik
160110 VO Einführung in die Sprach/en/politik
160162 PV DoktorandInnenkolloquium
Letzte Änderung: Fr 10.01.2020 00:35
02.09.2019, 12:00 - 27.02.2019, 12:00
In dieser Phase ist eine Anmeldung für alle prüfungsimmanenten Lehrveranstaltungen (VU, UE, PS, SE, PR, PV) möglich.Die Anmeldung für die Teilnahme an Vorlesungen (VO) ist während des gesamten Semesters möglich.Leitfäden und Informationen zur Anmeldung finden Sie unter:
http://studienservice-lehrwesen.univie.ac.at/studieren/studienorganisation/anmeldesystem/