2.3. Grundlagen der Raumforschung und Raumordnung
Bitte beachten Sie zur Anrechenbarkeit bei allen Lehrveranstaltungen, die unter Punkt 2.3. gelistet sind, unbedingt die Deskriptoren, die Sie bei den Informationen zu jeder Lehrveranstaltung NEU am Ende (!!) unter dem Header Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis finden.
- 290058 VU Stadt- und Regionalanalyse
- 290060 VO Raumordnung und Regionalpolitik
- 290067 VU Europäische Raumentwicklung - EU-Politiken und nationale Planungssysteme
- 290068 VU Grundlagen des Bau- und Raumordnungsrechts
- 290085 SE Bachelorseminar aus Raumforschung und Raumordnung - Raumordnerische Strategien und Handlungsansätze für ländliche Räume (auch für Diplom- und Masterstudierende im Lehramt)
- 290095 SE PSE aus Angewandter Geographie, Raumforschung und Raumordnung: Nachhaltige Raumentwicklung? - Trends, Programmatik und Praxis
- 290112 PSE Projektseminar aus Angewandter Geographie, Raumforschung und Raumordnung: - Regionalplanung und Regionalentwicklung in Großschutzgebieten am Beispiel des NP Thayatal
- 290167 VU Methoden, Verfahren und Instrumente der Raumordnung
Letzte Änderung: Fr 10.01.2020 00:35