MA UF GW 02 Fachwissenschaftliches Pflichtmodul Geographie (8 ECTS)
- 290018 SE Bachelorseminar aus Physiogeographie: Das Experiment in der Physischen Geographie - (auch für Lehramtsstudierende im Diplom- und Masterstudium)
- 290025 VO Immobiliengeographie - Märkte, Akteure, Politik
- 290026 VO Stadt- und Regionalökonomie: Österreichs Städte und Regionen vor neuen Herausforderungen
- 290032 EX Physiogeographische Exkursion - Inland: Wildbäche im Wienerwald - Naturgewalt gebändigt im Stadtgebiet
- 290054 VU [ en ] Green regional development and social network analysis
- 290057 PS Boom versus Stagnation: Trends auf regionalen und urbanen Immobilienmärkten
- 290058 VU Stadt- und Regionalanalyse
- 290059 VU [ en ] The multidimensional implications of resettlements and relocations
- 290067 VU Europäische Raumentwicklung - EU-Politiken und nationale Planungssysteme
- 290085 SE Bachelorseminar aus Raumforschung und Raumordnung - Raumordnerische Strategien und Handlungsansätze für ländliche Räume (auch für Diplom- und Masterstudierende im Lehramt)
- 290087 VU Vertiefung Qualitative Forschung
- 290090 VO Geologische Grundlagen in der Physiogeographie
- 290112 PSE Projektseminar aus Angewandter Geographie, Raumforschung und Raumordnung: - Regionalplanung und Regionalentwicklung in Großschutzgebieten am Beispiel des NP Thayatal
- 290113 EX Fachexkursion Ausland: Neuseeland - Dynamiken und Management der Erdoberfläche
- 290116 VU [ en ] Geographies of Food: Global Food Systems at a Crossroads Between Food Security and Sustainability
- 290118 VU [ en ] Dealing with natural hazards: Scenario development and analysis
- 290120 SE Seminar aus Humangeographie: - Migration und Flucht im Globalen Süden aus Mobilitäts- und Translokalitätsperspektive
- 290121 PS [ en ] Unravelling the major demographic changes of the Global South
- 290126 VO [ en ] Aktuelles Forschungsspektrum in der Naturgefahren- und Geo-Risikoforschung - OeRISK Ringvorlesung
- 290132 SE [ en ] Seminar in Physical Geography: Angewandte Geomorphologie
- 290138 PS Aktuelle Fragestellungen und Strategien der Stadtentwicklung
- 290139 SE Seminar aus Humangeographie: Geographie der Innovation
- 290154 VO [ en ] Terrestrial Ecosystem Ecology
- 290167 VU Methoden, Verfahren und Instrumente der Raumordnung
- 290183 VO Geopolitische Phänomene in Ost- und Südosteuropa - vom Danziger Korridor über die Berliner Mauer bis zur Bosporus Brücke
- 290191 EX Fachexkursion Kartographie - Inland: Kartographische Hochgebirgsexkursion
- 290271 SE Bachelorseminar aus Kartographie und Geoinformation: Geo-Multimedia in Theorie und Praxis - (auch für Lehramtsstudierende im Masterstudium)
Letzte Änderung: Di 11.02.2020 15:03