Pflichtmodule (130 ECTS)
M 1 Spracherwerb Basis (15 ECTS)
- 150072 KU [ de zh ] Modernes Chinesisch 1b (M1)
- 150075 KU [ zh ] Schreibpraktikum 1b (M1)
- 150120 KU [ zh ] Sprachlabor 1b (M1)
- 150122 KU [ zh ] Sprechpraktikum 1b (M1)
M 2 Spracherwerb Aufbau (30 ECTS)
- 150140 KU [ de zh ] Modernes Chinesisch 2a (M2)
- 150146 KU [ zh ] Sprechpraktikum 2a (M2)
- 150149 KU [ zh ] Schreibpraktikum 2a (M2)
- 150153 KU [ de zh zh ] Textlektüre 2a (M2)
M 3 Spracherwerb Mittelstufe (30 ECTS)
- 150033 KU Klassisches Chinesisch (M3)
- 150038 KU [ de zh ] Fachsprache (M3) - Wirtschaft
- 150114 SE [ zh ] Sprachkompetenz
- 150121 KU [ zh ] Schreiben und Lesen A (M3)
- 150157 KU [ zh ] Hören und Sprechen A (M3)
- 150187 KU [ de zh ] Zeitungslektüre (M3)
M 4 Basiswissen (11 ECTS)
- 150056 VO Sinologische Fachliteratur Geschichte (M4)
- 150100 VO [ en ] Mao Zedong: a Man and a State Leader (M4)
- 150109 VO Wirtschaftliche Entwicklung Chinas (M4)
M 5 Wissenschaftliches Arbeiten (9 ECTS)
- 150031 UE Wissenschaftliches Arbeiten PR (Politik, Ökonomie und Recht) (M5)
- 150047 UE Wissenschaftliches Arbeiten LK (Literatur und Kultur) (M5) - Lektüre und Analyse literarischer Texte
- 150216 UE Wissenschaftliches Arbeiten GG (Geschichte und Gesellschaft) (M5)
M 6 Aufbauwissen (12 ECTS)
- 150063 SE 70 Jahre Volksrepublik Der chinesische Film als historische Quelle? (M7 LK)
- 150068 UE [ en ] Politics and Governance in the PRC (M6 PR)
- 150076 UE Die Entwicklung der Taiwanstudien (M6 GG)
- 150212 UE Postkolonialismus im Diskurs: Hong Kong und Taiwan (M6 GG)
- 150218 UE Wem gehört Chinas Land? Eigentumsrechte und ihre Konsequenzen (M6 PR)
M 7 Angewandtes wissenschaftliches Arbeiten (12 ECTS)
- 150062 SE [ de en ] Der Beitrag der Taiwanstudien zur Sinologie (M7 GG)
- 150063 SE 70 Jahre Volksrepublik Der chinesische Film als historische Quelle? (M7 LK)
- 150117 SE Der 'Pekinger Frühling' - die chinesische Demokratiebewegung 1978 bis 1981 (M7 PR)
M 8 Bachelormodul (11 ECTS)
- 150163 SE Bachelorseminar (M8)
Letzte Änderung: Fr 10.01.2020 00:35