M-14 Philosophie der Gegenwart (10 ECTS)
- 010023 VO Grundkurs Philosophische Anthropologie
- 010078 SE Denken an der Peripherie Europas - Spanische Philosophie um 1900: Miguel de Unamuno und Ortega y Gasset
- 180072 VO-L [ en ] Introduction to Philosophy of Technology
- 180074 SE Medienwerkstatt: Heimat
- 180076 KU Kritischer Posthumanismus - Einführung
- 180085 SE Was ist Strukturalismus?
- 180105 SE Kurze Texte von Frege
- 180106 VO [ en ] Cognitive Science - Introduction and Basic Concepts
- 180113 SE John Dewey: Kunst als Erfahrung
- 180117 SE Philosophische Anthropologie und Moralphilosophie
- 180118 KU Philosophie der Menschenrechte
- 180121 KU Zum Gewaltpotential unbedingter Ansprüche
- 180122 VO-L Gewalt als Leitproblem des philosophischen Diskurses der Gegenwart
- 180123 SE Sprache, Macht und Anerkennung bei Butler
- 180124 SE Wahrheit in poststrukturalistischen Philosophien (Derrida, Butler, Deleuze, Foucault u.a.)
- 180125 KU Theorien der Macht von Hobbes bis Foucault
- 180126 SE [ en ] Philosophy of Climate Science
- 180127 KU [ en ] Synthetic Biology and Biological Possibility
- 180149 VO Einf. i.d. psychoanalytische Perspektive auf kulturelle u. gesell. Phänomene - Tiefenpsychologie I
- 180176 SE Multikulturalismus und postkoloniale Kritik
- 180184 VO [ de en ] Climate Change and Climate Crisis. Interdisciplinary Perspectives
- 180199 KU [ en ] Cognitive Science Peer Teaching Course
- 180208 VO Widerstand und Staatsterror
- 180209 SE Alter-Krankheit-Sterben - Philosophisch-medizinische und ethische Probleme in der Geriatrie
- 180211 VO Einführung in die feministische Dekonstruktion
- 180213 VO-L Philosophische Maskulinitätsstudien
- 180220 SE Zeitgenössische Raumtheorien
- 490300 VU PM1 Digitale Transformationen
Letzte Änderung: Do 30.09.2021 01:02