Klassische Archäologie
Bitte beachten Sie den Punkt "Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis" bei den einzelnen Lehrveranstaltungen - hier werden die Fachbereiche und Module, für die die Lehrveranstaltungen anrechenbar sind, angeführt.
Bachelor Klassische Archäologie (685 [3] - Version 2019)
- 090029 VO Einführung in die griechische Sprache I
- 090111 OV ( OV ) Orientierungsveranstaltung Klassische Archäologie
Grundlagen (52 ECTS)
Pflichtmodulgruppe Studieneingangs- und Orientierungsphase (StEOP) (17 ECTS)
- 090111 OV ( OV ) Orientierungsveranstaltung Klassische Archäologie
StEOP 1 Pflichtmodul Grundlagen historisch-kulturwissenschaftlichen Denkens (StEOP) (5 ECTS)
- PRÜFUNG STEOP Modulprüfung "Grundlagen historisch-kulturwissenschaftlichen Denkens"
- 070201 VO STEOP: Grundlagen historisch-kulturwissenschaftlichen Denkens
StEOP 2 Pflichtmodul Einführung in die Archäologie (StEOP) (12 ECTS)
- PRÜFUNG StEOP Modulprüfung Einführung in die Archäologie
- 090001 VO ( STEOP ) Einführung in die griechische Archäologie
- 090002 VO ( STEOP ) Einführung in die römische Archäologie
- 090088 VO [ en ] ( STEOP ) Introduction to Late Antique and Early Christian Archaeology
Pflichtmodul (8 ECTS)
M1 Pflichtmodul Methodische Grundkenntnisse (8 ECTS)
Wahlmodulgruppe Grundlagen (drei Wahlmodule sind zu absolvieren) (27 ECTS)
M2 Wahlmodul Griechisch-römische Archäologie (Schwerpunkt griechisch) (9 ECTS)
- 090091 PS Sieben Jahrhunderte griechischer Skulptur
- 090109 VO Antike Plastik - Typologie, Stil, Chronologie
M3 Wahlmodul Griechisch-römische Archäologie (Schwerpunkt römisch) (9 ECTS)
M4 Wahlmodul Minoisch-mykenische Archäologie (9 ECTS)
- 090093 PS Fundstätten des mykenischen Griechenland
- 090106 VO Archäologie der frühägäischen Schriftquellen: von Linear A bis Homer
M5 Wahlmodul Provinzialrömische Archäologie (9 ECTS)
- 090092 PS Kleidung und Trachtbestandteile in den römischen Provinzen
- 090105 VO Die Provinz Noricum
M6 Wahlmodul Spätantike und Frühchristliche Archäologie (9 ECTS)
- 090094 PS [ de en ] Die Goten in Bewegung
- 090107 VO [ en ] Africa in Late Antiquity
Praxisorientierte Erweiterung (14 ECTS)
Pflichtmodul (8 ECTS)
M7 Pflichtmodul Grabung und Survey, Denkmalpflege, Museumskunde (8 ECTS)
- 090098 UE Arbeit mit (Be-)Funden in der archäologischen Praxis
- 090110 VO Ringvorlesung: Grundlagen der archäologischen Feldforschung und Funddokumentation
Alternative Pflichtmodule (eines ist zu absolvieren) (6 ECTS)
M8 Alternatives Pflichtmodul Exkursion (6 ECTS)
M9 Alternatives Pflichtmodul Lehrgrabung (6 ECTS)
Aufbau (26 ECTS)
Pflichtmodule (26 ECTS)
M10 Pflichtmodul Bilder (9 ECTS)
- 090091 PS Sieben Jahrhunderte griechischer Skulptur
- 090092 PS Kleidung und Trachtbestandteile in den römischen Provinzen
- 090095 UE [ en ] Dreams and Prophecies in Jewish and Christian art
M11 Pflichtmodul Materielle Kultur (9 ECTS)
- 090093 PS Fundstätten des mykenischen Griechenland
- 090094 PS [ de en ] Die Goten in Bewegung
- 090097 UE [ en ] Late Antique Objects in the KHM Vienna
M12 Pflichtmodul Wissenschaftliche Praktiken (8 ECTS)
- 090109 VO Antike Plastik - Typologie, Stil, Chronologie
Vertiefung (12 ECTS)
Pflichtmodul (12 ECTS)
M13 Pflichtmodul Archäologische Vertiefung (12 ECTS)
- 090091 PS Sieben Jahrhunderte griechischer Skulptur
- 090092 PS Kleidung und Trachtbestandteile in den römischen Provinzen
- 090093 PS Fundstätten des mykenischen Griechenland
- 090094 PS [ de en ] Die Goten in Bewegung
- 090095 UE [ en ] Dreams and Prophecies in Jewish and Christian art
- 090097 UE [ en ] Late Antique Objects in the KHM Vienna
- 090098 UE Arbeit mit (Be-)Funden in der archäologischen Praxis
- 090105 VO Die Provinz Noricum
- 090106 VO Archäologie der frühägäischen Schriftquellen: von Linear A bis Homer
- 090107 VO [ en ] Africa in Late Antiquity
- 090109 VO Antike Plastik - Typologie, Stil, Chronologie
- 090110 VO Ringvorlesung: Grundlagen der archäologischen Feldforschung und Funddokumentation
Abschluss (16 ECTS)
Pflichtmodul (16 ECTS)
M14 Pflichtmodul Bachelormodul (16 ECTS)
- 090096 SE Architektur und Ikonographie römischer Siegesdenkmäler
- 090101 SE Archäologie und Epigraphik der Akropolis - Was man über Kultbetrieb, Verwaltung, Staatsschatz, Monumente wissen kann
- 090102 SE Der Magdalensberg und Carnuntum - zwei große österreichische Grabungen unter dem Aspekt der Forschungsgeschichte
- 090103 SE Stier, Löwe, Greif & Co: eine Kulturgeschichte der Tiere in der Frühägäis
- 090104 SE [ en ] The Late Antique Villa: Assessing private space
Empfohlene Lehrveranstaltungen anderer Studienprogrammleitungen
- 060043 PS Verborgen, verloren, vergessen. Münzfunde und Fundmünzen - worüber können sie berichten?
- 060044 KU Quellenkunde zur Numismatik und Geldgeschichte der Antike
- 090029 VO Einführung in die griechische Sprache I
- 180184 VO [ de en ] Climate Change and Climate Crisis. Interdisciplinary Perspectives
- 490300 VU PM1 Digitale Transformationen
Bachelor Klassische Archäologie (685 [2] - Version 2011) - auslaufend (bis 30.11.2022)
- 090111 OV ( OV ) Orientierungsveranstaltung Klassische Archäologie
Grundlagen (50 ECTS)
Studieneingangs- und Orientierungsphase (20 ECTS)
Einführung in die Archäologie (12 ECTS)
- 090001 VO ( STEOP ) Einführung in die griechische Archäologie
- 090002 VO ( STEOP ) Einführung in die römische Archäologie
Methoden der Archäologie (8 ECTS)
- 090090 UE Beschreiben und Vergleichen in der Abguss-Sammlung
- 090109 VO Antike Plastik - Typologie, Stil, Chronologie
Wahlmodulgruppe Grundlagen (30 ECTS)
WM Griechisch-römische Archäologie (Schwerpunkt griechisch) (10 ECTS)
- 090091 PS Sieben Jahrhunderte griechischer Skulptur
- 090109 VO Antike Plastik - Typologie, Stil, Chronologie
WM Griechisch-römische Archäologie (Schwerpunkt römisch) (10 ECTS)
WM Minoisch-mykenische Archäologie (10 ECTS)
- 090093 PS Fundstätten des mykenischen Griechenland
- 090106 VO Archäologie der frühägäischen Schriftquellen: von Linear A bis Homer
WM Provinzialrömische Archäologie (10 ECTS)
- 090092 PS Kleidung und Trachtbestandteile in den römischen Provinzen
- 090105 VO Die Provinz Noricum
WM Frühchristliche/Spätantike Archäologie (10 ECTS)
- 090094 PS [ de en ] Die Goten in Bewegung
- 090107 VO [ en ] Africa in Late Antiquity
Aufbau (20 ECTS)
Pflichtmodul Bilder (10 ECTS)
- 090095 UE [ en ] Dreams and Prophecies in Jewish and Christian art
- 090096 SE Architektur und Ikonographie römischer Siegesdenkmäler
- 090103 SE Stier, Löwe, Greif & Co: eine Kulturgeschichte der Tiere in der Frühägäis
Alternative Pflichtmodule (10 ECTS)
APM Griechisch-römische Archäologie (Schwerpunkt griechisch) (10 ECTS)
- 090101 SE Archäologie und Epigraphik der Akropolis - Was man über Kultbetrieb, Verwaltung, Staatsschatz, Monumente wissen kann
- 090109 VO Antike Plastik - Typologie, Stil, Chronologie
APM Griechisch-römische Archäologie (Schwerpunkt römisch) (10 ECTS)
APM Minoisch-mykenische Archäologie (10 ECTS)
- 090103 SE Stier, Löwe, Greif & Co: eine Kulturgeschichte der Tiere in der Frühägäis
- 090106 VO Archäologie der frühägäischen Schriftquellen: von Linear A bis Homer
APM Provinzialrömische Archäologie (10 ECTS)
- 090102 SE Der Magdalensberg und Carnuntum - zwei große österreichische Grabungen unter dem Aspekt der Forschungsgeschichte
- 090105 VO Die Provinz Noricum
APM Frühchristliche Archäologie (10 ECTS)
- 090104 SE [ en ] The Late Antique Villa: Assessing private space
- 090107 VO [ en ] Africa in Late Antiquity
Erweiterung (20 ECTS)
Pflichtmodul Grabung und Survey, Denkmalpflege, Museumskunde (12 ECTS)
- 090097 UE [ en ] Late Antique Objects in the KHM Vienna
- 090098 UE Arbeit mit (Be-)Funden in der archäologischen Praxis
- 090110 VO Ringvorlesung: Grundlagen der archäologischen Feldforschung und Funddokumentation
Alternative Pflichtmodule (8 ECTS)
APM Exkursion (8 ECTS)
APM Lehrgrabung (8 ECTS)
Ergänzung (18 ECTS)
Wahlmodulgruppe Große Ergänzung (10 ECTS)
Großes Sprachmodul (Griechisch) (10 ECTS)
- 090029 VO Einführung in die griechische Sprache I
Großes Vertiefungsmodul (10 ECTS)
- 090096 SE Architektur und Ikonographie römischer Siegesdenkmäler
- 090101 SE Archäologie und Epigraphik der Akropolis - Was man über Kultbetrieb, Verwaltung, Staatsschatz, Monumente wissen kann
- 090102 SE Der Magdalensberg und Carnuntum - zwei große österreichische Grabungen unter dem Aspekt der Forschungsgeschichte
- 090103 SE Stier, Löwe, Greif & Co: eine Kulturgeschichte der Tiere in der Frühägäis
- 090104 SE [ en ] The Late Antique Villa: Assessing private space
- 090105 VO Die Provinz Noricum
- 090106 VO Archäologie der frühägäischen Schriftquellen: von Linear A bis Homer
- 090107 VO [ en ] Africa in Late Antiquity
- 090109 VO Antike Plastik - Typologie, Stil, Chronologie
Großes Interdisziplinäres Modul (10 ECTS)
Wahlmodulgruppe Kleine Ergänzung (8 ECTS)
Kleines Vertiefungsmodul (8 ECTS)
- 090091 PS Sieben Jahrhunderte griechischer Skulptur
- 090092 PS Kleidung und Trachtbestandteile in den römischen Provinzen
- 090093 PS Fundstätten des mykenischen Griechenland
- 090094 PS [ de en ] Die Goten in Bewegung
- 090095 UE [ en ] Dreams and Prophecies in Jewish and Christian art
- 090097 UE [ en ] Late Antique Objects in the KHM Vienna
- 090098 UE Arbeit mit (Be-)Funden in der archäologischen Praxis
- 090105 VO Die Provinz Noricum
- 090106 VO Archäologie der frühägäischen Schriftquellen: von Linear A bis Homer
- 090107 VO [ en ] Africa in Late Antiquity
- 090109 VO Antike Plastik - Typologie, Stil, Chronologie
- 090110 VO Ringvorlesung: Grundlagen der archäologischen Feldforschung und Funddokumentation
Kleines Interdisziplinäres Modul (8 ECTS)
- 060043 PS Verborgen, verloren, vergessen. Münzfunde und Fundmünzen - worüber können sie berichten?
- 060044 KU Quellenkunde zur Numismatik und Geldgeschichte der Antike
- 300060 VO Funerary Archaeology in Österreich - Konzepte, digitale Methoden und der archäologische Befund
Kleines Optionalmodul (8 ECTS)
- 010050 VO [ en ] Religions of Greek and Roman Antiquity
Kleines Sprachmodul (alte und/oder moderne Sprachen) (8 ECTS)
Abschluss (12 ECTS)
Bachelormodul (12 ECTS)
- 090096 SE Architektur und Ikonographie römischer Siegesdenkmäler
- 090101 SE Archäologie und Epigraphik der Akropolis - Was man über Kultbetrieb, Verwaltung, Staatsschatz, Monumente wissen kann
- 090102 SE Der Magdalensberg und Carnuntum - zwei große österreichische Grabungen unter dem Aspekt der Forschungsgeschichte
- 090103 SE Stier, Löwe, Greif & Co: eine Kulturgeschichte der Tiere in der Frühägäis
- 090104 SE [ en ] The Late Antique Villa: Assessing private space
Empfohlene Lehrveranstaltungen anderer Studienprogrammleitungen
- 060043 PS Verborgen, verloren, vergessen. Münzfunde und Fundmünzen - worüber können sie berichten?
- 060044 KU Quellenkunde zur Numismatik und Geldgeschichte der Antike
- 180184 VO [ de en ] Climate Change and Climate Crisis. Interdisciplinary Perspectives
- 490300 VU PM1 Digitale Transformationen
Master Klassische Archäologie (885 [2] - Version 2019)
PM1 Pflichtmodul Griechisch-römische Archäologie (16 ECTS)
- 090101 SE Archäologie und Epigraphik der Akropolis - Was man über Kultbetrieb, Verwaltung, Staatsschatz, Monumente wissen kann
- 090108 SE Coloniae - römische Stadtgründungen - Roman city foundations
- 090109 VO Antike Plastik - Typologie, Stil, Chronologie
PM2 Pflichtmodul Wissenschafts- und Berufspraxis (14 ECTS)
- 090099 UE Wissenschaftliche Textproduktion und Präsentationsformen
- 090110 VO Ringvorlesung: Grundlagen der archäologischen Feldforschung und Funddokumentation
PM3 Pflichtmodul Freie Erweiterung (24 ECTS)
- 010050 VO [ en ] Religions of Greek and Roman Antiquity
- 090095 UE [ en ] Dreams and Prophecies in Jewish and Christian art
- 090097 UE [ en ] Late Antique Objects in the KHM Vienna
- 090098 UE Arbeit mit (Be-)Funden in der archäologischen Praxis
- 090105 VO Die Provinz Noricum
- 090106 VO Archäologie der frühägäischen Schriftquellen: von Linear A bis Homer
- 090107 VO [ en ] Africa in Late Antiquity
- 090109 VO Antike Plastik - Typologie, Stil, Chronologie
- 090110 VO Ringvorlesung: Grundlagen der archäologischen Feldforschung und Funddokumentation
PM4 Pflichtmodul Schwerpunkt A (24 ECTS)
VO und SE aus dem Fachgebiet: Griechische Archäologie
- 090101 SE Archäologie und Epigraphik der Akropolis - Was man über Kultbetrieb, Verwaltung, Staatsschatz, Monumente wissen kann
- 090109 VO Antike Plastik - Typologie, Stil, Chronologie
VO und SE aus dem Fachgebiet: Römische Archäologie
- 090108 SE Coloniae - römische Stadtgründungen - Roman city foundations
VO und SE aus dem Fachgebiet: Minoisch-mykenische Archäologie
- 090103 SE Stier, Löwe, Greif & Co: eine Kulturgeschichte der Tiere in der Frühägäis
- 090106 VO Archäologie der frühägäischen Schriftquellen: von Linear A bis Homer
VO und SE aus dem Fachgebiet: Provinzialrömische Archäologie
- 090102 SE Der Magdalensberg und Carnuntum - zwei große österreichische Grabungen unter dem Aspekt der Forschungsgeschichte
- 090105 VO Die Provinz Noricum
VO und SE aus dem Fachgebiet: Frühchristliche/Spätantike Archäologie
- 090104 SE [ en ] The Late Antique Villa: Assessing private space
- 090107 VO [ en ] Africa in Late Antiquity
PM5 Pflichtmodul Schwerpunkt B (12 ECTS)
VO und SE aus dem Fachgebiet der Masterarbeit: Griechische Archäologie
- 090101 SE Archäologie und Epigraphik der Akropolis - Was man über Kultbetrieb, Verwaltung, Staatsschatz, Monumente wissen kann
- 090109 VO Antike Plastik - Typologie, Stil, Chronologie
VO und SE aus dem Fachgebiet der Masterarbeit: Römische Archäologie
- 090108 SE Coloniae - römische Stadtgründungen - Roman city foundations
VO und SE aus dem Fachgebiet der Masterarbeit: Minoisch-mykenische Archäologie
- 090103 SE Stier, Löwe, Greif & Co: eine Kulturgeschichte der Tiere in der Frühägäis
- 090106 VO Archäologie der frühägäischen Schriftquellen: von Linear A bis Homer
VO und SE aus dem Fachgebiet der Masterarbeit: Provinzialrömische Archäologie
- 090102 SE Der Magdalensberg und Carnuntum - zwei große österreichische Grabungen unter dem Aspekt der Forschungsgeschichte
- 090105 VO Die Provinz Noricum
VO und SE aus dem Fachgebiet der Masterarbeit: Frühchristliche/Spätantike Archäologie
- 090104 SE [ en ] The Late Antique Villa: Assessing private space
- 090107 VO [ en ] Africa in Late Antiquity
PM6 Pflichtmodul Seminar zur Abschlussarbeit (5 ECTS)
- 090100 SE Seminar zur Abschlussarbeit
Master Klassische Archäologie (885 [1] - Version 2008) - auslaufend
Pflichtmodul Griechisch-römische Archäologie (18 ECTS)
- 090099 UE Wissenschaftliche Textproduktion und Präsentationsformen
- 090101 SE Archäologie und Epigraphik der Akropolis - Was man über Kultbetrieb, Verwaltung, Staatsschatz, Monumente wissen kann
- 090108 SE Coloniae - römische Stadtgründungen - Roman city foundations
- 090109 VO Antike Plastik - Typologie, Stil, Chronologie
Alternative Pflichtmodule (12 ECTS)
Alternatives Pflichtmodul Exkursion (12 ECTS)
- 090097 UE [ en ] Late Antique Objects in the KHM Vienna
- 090098 UE Arbeit mit (Be-)Funden in der archäologischen Praxis
- 090110 VO Ringvorlesung: Grundlagen der archäologischen Feldforschung und Funddokumentation
Alternatives Pflichtmodul Lehrgrabung (12 ECTS)
- 090097 UE [ en ] Late Antique Objects in the KHM Vienna
- 090098 UE Arbeit mit (Be-)Funden in der archäologischen Praxis
- 090110 VO Ringvorlesung: Grundlagen der archäologischen Feldforschung und Funddokumentation
Interdisziplinäres Modul (15 ECTS)
- 010050 VO [ en ] Religions of Greek and Roman Antiquity
- 090083 UE Lektürekurs zur VO Themen und Methoden der Studienrichtung Alte Geschichte
Schwerpunktmodul A (20 ECTS)
VO und SE aus dem Fachgebiet: Griechische Archäologie
- 090101 SE Archäologie und Epigraphik der Akropolis - Was man über Kultbetrieb, Verwaltung, Staatsschatz, Monumente wissen kann
- 090109 VO Antike Plastik - Typologie, Stil, Chronologie
VO und SE aus dem Fachgebiet: Römische Archäologie
- 090108 SE Coloniae - römische Stadtgründungen - Roman city foundations
VO und SE aus dem Fachgebiet: Minoisch-mykenische Archäologie
- 090103 SE Stier, Löwe, Greif & Co: eine Kulturgeschichte der Tiere in der Frühägäis
- 090106 VO Archäologie der frühägäischen Schriftquellen: von Linear A bis Homer
VO und SE aus dem Fachgebiet: Provinzialrömische Archäologie
- 090102 SE Der Magdalensberg und Carnuntum - zwei große österreichische Grabungen unter dem Aspekt der Forschungsgeschichte
- 090105 VO Die Provinz Noricum
VO und SE aus dem Fachgebiet: Frühchristliche/Spätantike Archäologie
- 090104 SE [ en ] The Late Antique Villa: Assessing private space
- 090107 VO [ en ] Africa in Late Antiquity
Schwerpunktmodul B (10 ECTS)
VO und SE aus dem Fachgebiet der Masterarbeit: Griechische Archäologie
- 090101 SE Archäologie und Epigraphik der Akropolis - Was man über Kultbetrieb, Verwaltung, Staatsschatz, Monumente wissen kann
- 090109 VO Antike Plastik - Typologie, Stil, Chronologie
VO und SE aus dem Fachgebiet der Masterarbeit: Römische Archäologie
- 090108 SE Coloniae - römische Stadtgründungen - Roman city foundations
VO und SE aus dem Fachgebiet der Masterarbeit: Minoisch-mykenische Archäologie
- 090103 SE Stier, Löwe, Greif & Co: eine Kulturgeschichte der Tiere in der Frühägäis
- 090106 VO Archäologie der frühägäischen Schriftquellen: von Linear A bis Homer
VO und SE aus dem Fachgebiet der Masterarbeit: Provinzialrömische Archäologie
- 090102 SE Der Magdalensberg und Carnuntum - zwei große österreichische Grabungen unter dem Aspekt der Forschungsgeschichte
- 090105 VO Die Provinz Noricum
VO und SE aus dem Fachgebiet der Masterarbeit: Frühchristliche/Spätantike Archäologie
- 090104 SE [ en ] The Late Antique Villa: Assessing private space
- 090107 VO [ en ] Africa in Late Antiquity
Mastermodul (5 ECTS)
- 090100 SE Seminar zur Abschlussarbeit
Erweiterungscurriculum Klassische Archäologie - Grundlagen (596 [2] - Version 2019)
GM Pflichtmodul Grundlagen der Klassischen Archäologie (17 ECTS)
- 090001 VO ( STEOP ) Einführung in die griechische Archäologie
- 090002 VO ( STEOP ) Einführung in die römische Archäologie
- 090088 VO [ en ] ( STEOP ) Introduction to Late Antique and Early Christian Archaeology
- 090090 UE Beschreiben und Vergleichen in der Abguss-Sammlung
- 090091 PS Sieben Jahrhunderte griechischer Skulptur
- 090092 PS Kleidung und Trachtbestandteile in den römischen Provinzen
- 090093 PS Fundstätten des mykenischen Griechenland
- 090094 PS [ de en ] Die Goten in Bewegung
Erweiterungscurriculum Klassische Archäologie - Grundlagen (596 [1] - Version 2014) - auslaufend
Pflichtmodul Grundlagen der Klassischen Archäologie (15 ECTS)
- 090001 VO ( STEOP ) Einführung in die griechische Archäologie
- 090002 VO ( STEOP ) Einführung in die römische Archäologie
- 090090 UE Beschreiben und Vergleichen in der Abguss-Sammlung
- 090091 PS Sieben Jahrhunderte griechischer Skulptur
- 090092 PS Kleidung und Trachtbestandteile in den römischen Provinzen
- 090093 PS Fundstätten des mykenischen Griechenland
- 090094 PS [ de en ] Die Goten in Bewegung
Erweiterungscurriculum Klassische Archäologie - Methoden (597 [2] - Version 2019)
MM Pflichtmodul Methoden der Klassischen Archäologie (17 ECTS)
- 090091 PS Sieben Jahrhunderte griechischer Skulptur
- 090092 PS Kleidung und Trachtbestandteile in den römischen Provinzen
- 090093 PS Fundstätten des mykenischen Griechenland
- 090094 PS [ de en ] Die Goten in Bewegung
- 090095 UE [ en ] Dreams and Prophecies in Jewish and Christian art
- 090097 UE [ en ] Late Antique Objects in the KHM Vienna
- 090098 UE Arbeit mit (Be-)Funden in der archäologischen Praxis
- 090110 VO Ringvorlesung: Grundlagen der archäologischen Feldforschung und Funddokumentation
Erweiterungscurriculum Klassische Archäologie - Vertiefung (597 [1] - Version 2014) - auslaufend
VM 1
- 090105 VO Die Provinz Noricum
- 090106 VO Archäologie der frühägäischen Schriftquellen: von Linear A bis Homer
- 090107 VO [ en ] Africa in Late Antiquity
- 090109 VO Antike Plastik - Typologie, Stil, Chronologie
VM 2
- 090091 PS Sieben Jahrhunderte griechischer Skulptur
- 090092 PS Kleidung und Trachtbestandteile in den römischen Provinzen
- 090093 PS Fundstätten des mykenischen Griechenland
- 090094 PS [ de en ] Die Goten in Bewegung
- 090105 VO Die Provinz Noricum
- 090106 VO Archäologie der frühägäischen Schriftquellen: von Linear A bis Homer
- 090107 VO [ en ] Africa in Late Antiquity
- 090109 VO Antike Plastik - Typologie, Stil, Chronologie
Letzte Änderung: Fr 10.01.2020 00:35