Urgeschichte und Historische Archäologie
060049 UE Grundlagen der Wissenschaftlichen Arbeit
060054 VO Experimentelle Archäologie
060055 VO Einführung Neolithikum und Kupferzeit
060056 KU Kurs Neolithikum und Kupferzeit
060059 LP Lehrgrabung Qurayyah
060061 UE GIS-Anwendungen in der Archäologie
060062 UE AutoCAD für ArchäologInnen
060065 SE Bachelorseminar - Bearbeitung ausgewählter archäologischer Fundstellen im Osten Österreichs
060049 UE Grundlagen der Wissenschaftlichen Arbeit
060054 VO Experimentelle Archäologie
060055 VO Einführung Neolithikum und Kupferzeit
060056 KU Kurs Neolithikum und Kupferzeit
060059 LP Lehrgrabung Qurayyah
060061 UE GIS-Anwendungen in der Archäologie
060062 UE AutoCAD für ArchäologInnen
060065 SE Bachelorseminar - Bearbeitung ausgewählter archäologischer Fundstellen im Osten Österreichs
060049 UE Grundlagen der Wissenschaftlichen Arbeit
060054 VO Experimentelle Archäologie
060055 VO Einführung Neolithikum und Kupferzeit
060056 KU Kurs Neolithikum und Kupferzeit
060059 LP Lehrgrabung Qurayyah
060059 LP Lehrgrabung Qurayyah
060061 UE GIS-Anwendungen in der Archäologie
060062 UE AutoCAD für ArchäologInnen
060065 SE Bachelorseminar - Bearbeitung ausgewählter archäologischer Fundstellen im Osten Österreichs
060068 SE Das Chalkolithikum in der Ägäis und Anatolien. - Ein Zeitalter der Ausbreitung technologischer Innovationen
060069 SE Das Ende der römischen Kaiserzeit und der Beginn der Völkerwanderungszeit im Mitteldonauraum
060070 SE Masterseminar Historische Archäologie: - Theorien, Methoden, Konzepte und Fallbeispiele zur Historischen Archäologie
060092 SE Seminar Abschlussarbeit
060094 SE Seminar Abschlussarbeit
060095 SE Seminar Abschlussarbeit
060096 SE Seminar Abschlussarbeit
060097 SE Seminar Abschlussarbeit
060059 LP Lehrgrabung Qurayyah
060073 VO Quantitative Methoden in der Archäologie
060074 VO Einführung in die Archäoastronomie
060087 VO Landschaftsarchäologie
060098 VO Münz- und Geldgeschichte Österreichs
060080 VU Interpretation von Grab- und Siedlungsfunde mit Textilien und Textilgeräten, - mit Besuch von Textilsammlungen
060083 UE Übungen zur historischen Bauaufnahme im spätmittelalterlichen/frühneuzeitlichen Schloss Hanfelden - in der Steiermark
060085 UE Übung zu Quantitativen Methoden in der Archäologie: - Benutzung von Bilddatenbank Montelius und von Programmpaket WinSerion
060101 KU Einführung in die islamische Numismatik
060087 VO Landschaftsarchäologie
060068 SE Das Chalkolithikum in der Ägäis und Anatolien. - Ein Zeitalter der Ausbreitung technologischer Innovationen
060069 SE Das Ende der römischen Kaiserzeit und der Beginn der Völkerwanderungszeit im Mitteldonauraum
060070 SE Masterseminar Historische Archäologie: - Theorien, Methoden, Konzepte und Fallbeispiele zur Historischen Archäologie
060068 SE Das Chalkolithikum in der Ägäis und Anatolien. - Ein Zeitalter der Ausbreitung technologischer Innovationen
060069 SE Das Ende der römischen Kaiserzeit und der Beginn der Völkerwanderungszeit im Mitteldonauraum
060092 SE Seminar Abschlussarbeit
060094 SE Seminar Abschlussarbeit
060095 SE Seminar Abschlussarbeit
060096 SE Seminar Abschlussarbeit
060097 SE Seminar Abschlussarbeit
060073 VO Quantitative Methoden in der Archäologie
060074 VO Einführung in die Archäoastronomie
060087 VO Landschaftsarchäologie
060098 VO Münz- und Geldgeschichte Österreichs
060080 VU Interpretation von Grab- und Siedlungsfunde mit Textilien und Textilgeräten, - mit Besuch von Textilsammlungen
060083 UE Übungen zur historischen Bauaufnahme im spätmittelalterlichen/frühneuzeitlichen Schloss Hanfelden - in der Steiermark
060085 UE Übung zu Quantitativen Methoden in der Archäologie: - Benutzung von Bilddatenbank Montelius und von Programmpaket WinSerion
060101 KU Einführung in die islamische Numismatik
060087 VO Landschaftsarchäologie
060054 VO Experimentelle Archäologie
060054 VO Experimentelle Archäologie
060055 VO Einführung Neolithikum und Kupferzeit
060061 UE GIS-Anwendungen in der Archäologie
060062 UE AutoCAD für ArchäologInnen
060055 VO Einführung Neolithikum und Kupferzeit
060061 UE GIS-Anwendungen in der Archäologie
060062 UE AutoCAD für ArchäologInnen
Letzte Änderung: Fr 10.01.2020 00:35
Bachelorstudium: 12 - 13 Uhr
Masterstudium: 13 - 14 Uhr