Master Urgeschichte und Historische Archäologie (801 [3] - Version 2017) - auslaufend
Pflichtmodul 1 "Seminar Theorie und Methodik" (5 ECTS)
- 060067 SE [ en ] Behavioral Geoarchaeology
Pflichtmodul 2 "Seminar Urgeschichte" (5 ECTS)
- 060068 SE Das Chalkolithikum in der Ägäis und Anatolien. - Ein Zeitalter der Ausbreitung technologischer Innovationen
Pflichtmodul 3 "Seminar Frühgeschichte und Historische Archäologie" (5 ECTS)
- 060069 SE Das Ende der römischen Kaiserzeit und der Beginn der Völkerwanderungszeit im Mitteldonauraum
- 060070 SE Masterseminar Historische Archäologie: - Theorien, Methoden, Konzepte und Fallbeispiele zur Historischen Archäologie
Pflichtmodul 4 "Seminar Forschungsbereich" (5 ECTS)
- 060067 SE [ en ] Behavioral Geoarchaeology
- 060068 SE Das Chalkolithikum in der Ägäis und Anatolien. - Ein Zeitalter der Ausbreitung technologischer Innovationen
- 060069 SE Das Ende der römischen Kaiserzeit und der Beginn der Völkerwanderungszeit im Mitteldonauraum
Pflichtmodul 5 "Angewandtes Wissenschaftliches Arbeiten" (9 ECTS)
- 060071 KU Vertiefung Wissenschaftliches Arbeiten und Projektmanagement
- 060092 SE Seminar Abschlussarbeit
- 060094 SE Seminar Abschlussarbeit
- 060095 SE Seminar Abschlussarbeit
- 060096 SE Seminar Abschlussarbeit
- 060097 SE Seminar Abschlussarbeit
Pflichtmodul 6 "Interdisziplinäre Spezialthemen der Kultur- und Naturwissenschaften" (18 ECTS)
- 060073 VO Quantitative Methoden in der Archäologie
- 060074 VO Einführung in die Archäoastronomie
- 060075 VO [ en ] Advanced Archaeological Theory: key concepts
- 060076 VO Ressourcennutzung und deren Produkte in der Urgeschichte
- 060087 VO Landschaftsarchäologie
- 060098 VO Münz- und Geldgeschichte Österreichs
- 180184 VO [ de en ] Climate Change and Climate Crisis. Interdisciplinary Perspectives
- 280192 VO MA-ERD-17.0 Geoarchäologie und das Anthropozän: Grundlagen, Methoden und Beispiele (NPI)
Pflichtmodul 7 "Interdisziplinäre Methoden der Kultur- und Naturwissenschaften" (18 ECTS)
- 060044 KU Quellenkunde zur Numismatik und Geldgeschichte der Antike
- 060072 KU [ en ] Image-based modelling for Archaeology
- 060077 UE Flugzeuggetragenes Laserscanning (LiDAR) für ArchäologInnen
- 060079 UE Kunst - Bild - Ornament: Grundlagen visueller Kultur(en) in der Archäologie
- 060080 VU Interpretation von Grab- und Siedlungsfunde mit Textilien und Textilgeräten, - mit Besuch von Textilsammlungen
- 060081 VU [ en ] Geoarchaeology: Rocks and Sediments as resource and archive
- 060083 UE Übungen zur historischen Bauaufnahme im spätmittelalterlichen/frühneuzeitlichen Schloss Hanfelden - in der Steiermark
- 060084 UE [ en ] Basics of data management in archaeology
- 060085 UE Übung zu Quantitativen Methoden in der Archäologie: - Benutzung von Bilddatenbank Montelius und von Programmpaket WinSerion
- 060089 UE Vertiefende Übungen zur Luftbildarchäologie
- 060101 KU Einführung in die islamische Numismatik
Pflichtmodul 8 "Berufspraxis" (7 ECTS)
Pflichtmodul 9 "Exkursion Internationaler Kulturraum" (4 ECTS)
Alternatives Pflichtmodul (10 ECTS)
Alternatives Pflichtmodul 1 "Prospektion und Landschaftsarchäologie" (10 ECTS)
- 060077 UE Flugzeuggetragenes Laserscanning (LiDAR) für ArchäologInnen
- 060087 VO Landschaftsarchäologie
- 060089 UE Vertiefende Übungen zur Luftbildarchäologie
Alternatives Pflichtmodul 2 "Museologie und Sammlungswissenschaften" (10 ECTS)
Alternatives Pflichtmodul 3 "Archäologische Denkmalpflege" (10 ECTS)
Letzte Änderung: Mi 21.04.2021 11:42