BA SM Empfohlene Lehrveranstaltungen anderer Institute (5 ECTS)
Beachten Sie bitte die unterschiedlichen Anmeldemodalitäten anderer Institute. Bei Problemen mit der Zuordnung dieser Lehrveranstaltungen zu diesem Modul in Ihrem Prüfungspass, können Sie bei der Anmeldung alternativ das Interessenmodul auswählen. Wenden Sie sich bitte nach Erhalt einer positiven Benotung an die Studienservicestelle Soziologie: persönlich zu den Öffnungszeiten oder per Mail an spl.soziologie@univie.ac.at. Nutzen Sie für alle Anfragen Ihren STUDIERENDENACCOUNT (Datenschutzgrundverordnung).Im Rahmen des Wahlmoduls können Lehrveranstaltungen mit deutlichem Bezug zur Soziologie absolviert werden. Bei Lehrveranstaltungen anderer Institute, die nicht als für dieses Modul empfohlen gelistet werden, ist ein Antrag auf Abweichung erforderlich, der VOR der Absolvierung der Lehrveranstaltung gestellt werden muss.Manche dieser Lehrveranstaltungen können Bestandteil von regulären Erweiterungscurricula in anderen Studienrichtungen sein. Solche Lehrveranstaltungen können nur dann für das Wahlmodul herangezogen werden, wenn Sie diese Erweiterungscurricula nicht bereits als reguläres EC gewählt haben (keine doppelte Verwendung!). Informieren Sie sich im Zweifelsfall in der Studienservicestelle Soziologie.
- 233001 UK Wissenschaft, Öffentlichkeit, Expertise & Demokratie - Von der Nachkriegsordnung zum post-faktischen Zeitalter?
- 233003 UK Wissenschaft-Technik-Geschlecht
- 233007 UK Wissens- und Wissenschaftskulturen - Die Bedeutung von ‘Big Data’ für Wissenschaft und Öffentlichkeit
- 233008 UK "One small step for one man, a giant leap for mankind" - Internationale Raumfahrt als Beispiel für die Wechselwirkungen zwischen Innovation, Politik & Gesellschaft
- 010020 SE Clinical Rounds: Medizinethische Herausforderungen am Anfang des Lebens
- 040231 UK SOLV - Alternative Wirtschaftstheorien - Heterodoxe Ökonomie
- 040641 VO Soziologie für WirtschaftswissenschafterInnen
- 070019 VO Fragestellungen, Themenfelder und Wissenschaftsgeschichte der Frauen- und Geschlechtergeschichte
- 070025 VO Zeitgeschichte als Geschichte des 20. und 21. Jahrhunderts
- 070071 VO [ en ] Digital Humanities
- 070107 VO Globalgeschichte
- 070118 VO Zeitgeschichte als Geschichte des 20. und 21. Jahrhunderts
- 070236 VO Wirtschafts- und Sozialgeschichte vom Mittelalter bis zur Gegenwart - Economy and Society in Europe, 1000-2000
- 120011 VO [ en ] Approaching Cultural Studies
- 124070 VO [ en ] Culture, Society and the Media - The British Empire
- 180031 VO Roboterethik
- 180131 VO Markt, Arbeit, Produktion - Genderphilosophische Perspektiven auf ökonomische Grundbegriffe
- 180133 VO Ethik der Vulnerabilität
- 180139 VO Philosophie des Lachens - Von der Antike bis zur Gegenwart
- 210156 UE Themenbereich Politik gestalten und umsetzen - Medizin- und Gesundheitstechnologien
- 210154 VO [ en ] Mixed Methods: Alternating subjects
- 240045 VO KG1 - (EC - KG1) - Internationale Entwicklung im historischen Kontext
- 240057 VO ( NR ) Schwerpunktvorlesung Natural Ressources - Rohstoffe und Entwicklung: Aktuelle Auseinandersetzungen im historischen Kontext
- 290104 VO Grundbegriffe der Ökonomie
Letzte Änderung: Fr 09.05.2025 01:25