Pflichtmodule (80 ECTS)
BA-M4 Forschungsfelder der Angewandten Sprachwissenschaft I (6 ECTS)
BA-M5 Forschungsfelder der Allgemeinen Sprachwissenschaft I (8 ECTS)
- 160106 PS Grundlagen der Allgemeinen Sprachwissenschaft
- 160107 VO Einführung in die Semantik und Pragmatik
BA-M6 Forschungsfelder der Angewandten Sprachwissenschaft II (12 ECTS)
- 160108 PS Grundlagen der Angewandten Sprachwissenschaft
- 160109 VO Einführung in die Statistik
- 160110 PS Einführung in die Transkription und Gesprächsanalyse
BA-M7 Forschungsfelder der Allgemeinen Sprachwissenschaft II (12 ECTS)
BA-M8 Einführung in die Indogermanistik (8 ECTS)
- 160113 VO Einführung in die Indogermanistik
- 160114 PS Grundlagen der Indogermanistik
BA-M9 Forschungsfelder der Angewandten Sprachwissenschaft III (6 ECTS)
BA-M11 Thematische Vertiefung I (10 ECTS)
- 160119 SE [ de en ] BA Seminar 2
- 160124 SE [ en ] Empirisches SE aus SLLF - Interdisziplinäre Ansätze zu Sprachbegabung, Zweitspracherwerb/Fremdsprachenlernen und Zwei- bzw. Mehrsprachigkeit - ein Forschungsseminar
- 160145 SE Empirisches Seminar aus Diskursanalyse I - Schriftlinguistik und Literacy Studies
BA-M12 Thematische Vertiefung II (18 ECTS)
- 160129 PS Besondere Probleme der Sprachenpolitik - postkolonial
- 160149 PS Weiterführende LV aus Diskursanalyse und Soziolinguistik I - Fachkommunikation und Textverständlichkeit
- 160166 PS PS Thematische Vertiefung II - Schriften der Indogermania
- 160164 PS [ de en ] PS Thematische Vertiefung II - Usage Based Linguistics und Konstruktionsgrammatik
- 160155 PS Vertiefende Methodenlehrveranstaltung
- 490092 SE Bimodal-bilingualer Spracherwerb,Komm. u.Sprachenlernen hörbeeinträchtigter/gehörloser Kinder
Letzte Änderung: Fr 26.06.2020 00:49