Aufbauphase (53 ECTS)
3.1 Methoden der Kultur- und Sozialanthropologie (24 ECTS)
- 240013 PS Kultur- und sozialanthropologisches Schreiben
- 240014 PS [ de de en en ] Qualitative Forschungsmethoden
- 240015 PS Quantitative Forschungsmethoden
3.2 Anwendungsorientierte Forschungsfelder (10 ECTS)
3.2.1 Interkulturelle Anwendungsfelder in Organisationen und Projekten (10 ECTS)
3.2.2 Migration - Integration - Asyl (10 ECTS)
- 240016 VO Einführende Vorlesung in die Anthropologische Migrationsforschung (3.2.2)
- 240017 VO Das kulturanthropologische Fachgutachten (3.2.2)
- 240018 VS NGO-Arbeit aus der Praxis (3.2.2)
- 240019 VS Forced Migration Studies in der KSA (3.2.2) - theoretisch-methodische, politische und praxisorientierte Ansätze
- 240020 VS Anthropologie in die Praxis: Interkulturelle Kompetenz in der Integrationsarbeit (3.2.2)
- 240024 VS Migrationskontexte: Kultur- u. sozialanthr. Herangehensweisen im Bildungsbereich (3.2.2, 3.2.4)
3.2.3 Anthropologie und Entwicklungszusammenarbeit (10 ECTS)
3.2.4 Museum und Bildungsarbeit (10 ECTS)
- 240021 VO Einführung in die Bildungsanthropologie (3.2.4)
- 240022 VS Entkolonialisieren!? Ethnographische Sammlungen als Teil aktueller postkolonialer Debatten (3.2.4)
- 240023 VS Einführung in ethnographische Museen (3.2.4)
- 240024 VS Migrationskontexte: Kultur- u. sozialanthr. Herangehensweisen im Bildungsbereich (3.2.2, 3.2.4)
3.2.5 Medical Anthropology - Körperbewusstsein - Transkulturalität (10 ECTS)
3.2.6 Visuelle Anthropologie (10 ECTS)
- 240025 VO [ en ] Visual Anthropology (3.2.6)
3.3 Aktuelle Themen der KSA (10 ECTS)
3.3.1 Politik - Globalisierung (10 ECTS)
- 240026 VO Politik und Globalisierung: Wechselbeziehungen und Konsequenzen (3.3.1)
- 240027 VS [ en ] Policy and the City (3.3.1)
- 240028 VS [ en ] Neo-nationalism and the new right (3.3.1)
- 240029 VS Konstruktionen von Zugehörigkeit (3.3.1)
3.3.2 Recht - Frieden - Konflikt (10 ECTS)
- 240031 VO Anthropologie und Krieg (3.3.2)
- 240032 VO Sozialanthropologische Perspektiven auf Recht und Konflikt (3.3.2) - Beiträge aus dem Nahen Osten
- 240033 VS [ en ] Political Economy of Wars and Conflicts (3.3.2)
- 240034 VS [ en ] Counter-power: Revolutions, struggles, and protests (3.3.2)
- 240035 VS Geopolitische Herausforderungen und Zivilgesellschaft - anthropologische Perspektiven (3.3.2)
- 240036 VS Angewandte Friedensforschung - Anthropologische Ansätze der Konfliktanalyse (3.3.2)
3.3.3 Stadt - Raum - Umwelt (10 ECTS)
3.3.4 Ökonomie - Tourismus (10 ECTS)
3.3.5 Religion - Weltbild - Ritual (10 ECTS)
3.3.6 Kunst - Medien - Narration (10 ECTS)
3.4 Regionale Schwerpunkte (9 ECTS)
- 240037 VO Einführung in die Ethnologie Australiens
- 240038 VO Einführung in die Ethnologie der Karibik
Letzte Änderung: Fr 26.06.2020 00:49