Master Lehramt UF Geographie und Wirtschaftskunde (196 049, 199 510)
Das Masterstudium Lehramt ist für alle an der Universität Wien angebotenen Unterrichtsfächern seit Oktober 2015 in Kraft. Es baut auf das Bachelorstudium Lehramt konsekutiv auf. Eine Zulassung zum Masterstudium ist erst nach Abschluss des Bachelorstudiums möglich. Eine Anmeldung zu den prüfungsimmanenten Lehrveranstaltungen im Masterstudium ist nur mit Zulassung zum Masterstudium möglich.
MA UF GW 01 Fachdidaktik Geographie und Wirtschaftskunde (6 ECTS)
- 290013 PS PS Professionalisierung zu einem Spezialthema der Fachdidaktik GW - Theatrale Vermittlungsmethoden für angehende Lehrer/innen in GW
- 290097 UE Personalmanagement unter didaktischen und volkswirtschaftlichen Aspekten
- 290123 PS PS Professionalisierung zu einem Spezialthema der Fachdidaktik GW - Migration und Diversität im GW-Unterricht
- 290155 EX Into the Wild - Exkursionsdidaktik und außerschulische Lernorte im GW-Unterricht
MA UF GW 02 Fachwissenschaftliches Pflichtmodul Geographie (8 ECTS)
- 290006 PS The challenge of protracted displacement - Refugee's everyday lives in limbo and possible durable solutions
- 290010 EX Humangeographische Exkursion: Wiener Stadtrand und Suburbia
- 290017 PS Klimaänderungen
- 290023 VO Theorie der Raumordnung und Raumplanung
- 290039 UE Methoden zur Analyse städtischer Immobilienmärkte
- 290040 SE Bachelorseminar aus Physiogeographie: Aktuelle Forschungsfragen in der Physiogeographie - (auch für Lehramtsstudierende im Masterstudium)
- 290041 EX Fachexkursion: Stadt- und Regionalentwicklung in Niedersachsen (Deutschland)
- 290046 SE [ en ] Masterseminar aus Humangeographie: Population dynamics in Asia and Africa. Comparative perspectives.
- 290056 VU Sustainable Cities
- 290061 VU [ en ] Catching-up economies in Asia: Innovation, Policy and Development
- 290065 VU Theorien räumlicher Entwicklung
- 290066 PS "Silicon Wadi" und "Startup Nation": Die Wirtschaftsgeographie Israels
- 290077 PS Proseminar zur Fachexkursion: Regionalentwicklung im Süden der USA - (verpflichtend für Exkursionsteilnehmer/innen)
- 290079 EX Fachexkursion: Regionalentwicklung im Süden der USA
- 290082 PS Proseminar zur Fachexursion: Die USA aus der Perspektive GIS, Fernerkundung und Kartographie - The U.S. from the perspective of GIS, Remote Sensing and Cartography (mandatory for participants of the field trip)
- 290094 EX [ en ] Fachexursion: Die USA aus der Perspektive GIS, Fernerkundung und Kartographie
- 290098 EX Physiogeographische Exkursion - Inland: Thayatal
- 290099 EX Physiogeographische Exkursion - Inland: Wildbäche im Wienerwald - Naturgewalt gebändigt im Stadtgebiet
- 290106 SE Masterseminar aus Humangeographie: Innovationen für gesellschaftliche Herausforderungen - Räumliche Aspekte und neue Politikansätze
- 290111 SE Masterseminar aus Humangeographie: Migration im Zeitalter des Globalen Umweltwandels
- 290114 VO Geschichte der Raumordnung und des Städtebaus
- 290138 VU Statistische Datenanalyse mit SPSS
- 290148 SE Städtische Immobilienmärkte - Internationalisierung und Finanzialisierung
- 290156 EX Physiogeographische Exkursion - Inland: Waldviertel (Löss- und Kristallinlandschaften)
- 290160 EX Humangeographische Exkursion Inland: Suburbanisierungsprozesse im Wiener Stadtumland
- 290174 VU Strukturwandel, Innovation und Regionalpolitk in EU-Erweiterungs- und Nachbarschaftsländern
- 290212 VU [ en ] Aktuelles Forschungsspektrum in der Geomorphologie
- 290271 SE Bachelorseminar aus Kartographie & Geoinformation: Ausgew. Themen zur Geoinformationsverarbeitung - (auch für Lehramtsstudierende im Masterstudium)
- 290347 SE Masterseminar aus Physiogeographie: Wind und Wasser in der Physischen Geographie - Betrachtungen auf unterschiedlichen Skalenebenen
- 290365 KU Aktuelles Forschungsspektrum in der Quartärforschung
- 290448 EX Fachexkursion - Inland: Wasserhaushalt und landwirtschaftliche Nutzung im Marchfeld
MA UF GW 03 Fachwissenschaftliches Pflichtmodul Wirtschaftskunde (8 ECTS)
- PRÜFUNG Koperatives Wirtschaften
- 040195 KU Alternatives Wirtschaften - Unternehmerische Organisationen und soziale Integrationssysteme (MA) - MA
- 040264 SE [ en ] Philosophy and Economics (MA) - Non-justificationism: The Rationality of Policy Measures
- 040292 VO Kooperatives Wirtschaften
- 040842 VO [ en ] International Trade (BA) - Track in Macroeconomic Policy
- 041010 UK [ en ] Keynes for Beginners (BA)
- 290008 SE Masterseminar aus Wirtschaftskunde (Volkswirtschaftslehre) - Wofür die sog. "Wirtschaftsnobelpreise" verliehen wurden - neue Erkenntnisse und ihre Bewertung
- 290049 VU Spezialgebiete (Ausgewählte Kapitel) der Volkswirtschaftstheorie und -politik - Makroökonomie: Implikationen internationaler Güter- und Finanzmärkte aus volkswirtschaftlicher Sicht
- 290070 SE Masterseminar aus Wirtschaftskunde (Volkswirtschaftslehre) - Warum sind wir so reich? Die Wirtschaftsentwicklung Österreichs im internationalen Vergleich.
- 290153 EX Wirtschaftskundliche Exkursion - Inland
MA UF GW 04 Fachdidaktische Begleitung der Praxisphase (4 ECTS)
MA UF GW 05 Begleitung der Masterarbeit (2 ECTS)
- 290158 SE Konversatorium zur Human- und Wirtschaftsgeographie und Fachdidaktik - (gilt als Privatissimum zur Master- und Diplomarbeit aus Human- und Wirtschaftsgeographie, Raumforschung und Raumordnung)
- 290159 SE Konversatorium zur Humangeographie/Regionalgeographie - (gilt als Privatissimum zur Master- und Diplomarbeit aus Humangeographie / Regionalgeographie)
- 290354 SE Konversatorium zur Kartographie und Geoinformation (gilt als Privatissimum zur Masterarbeit aus KGI)
- 290364 SE Konversatorium zur Geomorphologie und Geoökologie - (gilt als Privatissimum zur Masterarbeit sowie Dissertation aus Physischer Geographie)
- 290450 SE Konversatorium zur Angewandten Geographie, Raumforschung und Raumordnung - (gilt als Privatissimum zur Master- und Diplomarbeit aus Angewandter Geographie, Raumforschung und Raumordnung)
Letzte Änderung: Fr 26.06.2020 00:49