Sinologie
Bachelor Sinologie (611 [3] - Version 2016)
Studieneingangs- und Orientierungsphase (20 ECTS)
- 150099 TR Tutorium STEOP M03
M 01 Einführung in das moderne Chinesisch 1 (9 ECTS)
- PRÜFUNG KOMM STEOP: Modulprüfung M 01 Einführung in das Moderne Chinesisch 1
- 150096 PKU [ zh ] STEOP: Modernes Chinesisch 1a
M 02 Einführung in das moderne Chinesisch 2 (6 ECTS)
- PRÜFUNG KOMM StEOP: Modulprüfung M 02 Einführung in das Moderne Chinesisch 2
- 150095 KU [ zh ] STEOP: Sprechpraktikum 1a
- 150098 KU [ zh ] STEOP: Sprachlabor 1 a
M 03 Einführung in die chinesische Geschichte, Literatur und Politik (5 ECTS)
- PRÜFUNG KOMM DIGITAL VOR-ORT STEOP: Modulprüfung M 03 Einführung in die chinesische Geschichte, Literatur und Politik
- 150099 TR Tutorium STEOP M03
Pflichtmodule (130 ECTS)
M 1 Spracherwerb Basis (15 ECTS)
- PRÜFUNG Modulprüfung M1
- 150032 KU [ de zh zh ] Schreibpraktikum 1b (M1)
- 150085 KU [ de zh en zh ] Modernes Chinesisch 1b (M1)
- 150086 KU [ de zh ] Sprachlabor 1b (M1)
- 150088 KU [ de zh ] Sprechpraktikum 1b (M1)
M 2 Spracherwerb Aufbau (30 ECTS)
- PRÜFUNG Modulprüfung M2
- 150056 KU [ zh ] Sprechpraktikum 2b (M2)
- 150074 KU Modernes Chinesisch 2b (M2)
- 150091 KU [ zh ] Schreibpraktikum 2b (M2)
- 150140 KU [ de zh ] Modernes Chinesisch 2a (M2)
- 150143 KU [ de zh ] Textlektüre 2b (M2)
- 150146 KU [ zh ] Sprechpraktikum 2a (M2)
M 3 Spracherwerb Mittelstufe (30 ECTS)
- 150077 KU [ de zh ] Fachsprache (M3) - Recht
- 150083 KU Fachsprache (M3) - Wirtschaft
- 150114 SE [ zh ] Sprachkompetenz
- 150117 KU [ zh ] Zeitungslektüre (M3)
- 150134 KU [ zh ] Schreiben und Lesen B (M3)
- 150155 KU [ zh ] Hören und Sprechen B (M3)
- 150183 KU Klassisches Chinesisch (M3)
M 4 Basiswissen (11 ECTS)
- 150017 VO China und Ostasien (M4)
- 150019 VO Geschichte und Philosophie des dynastischen China (M4)
- 150063 VO Chinesisches Recht (M4)
M 5 Wissenschaftliches Arbeiten (9 ECTS)
- 150060 UE Wissenschaftliches Arbeiten LK (Literatur und Kultur) (M5)
- 150069 UE [ en de ] Wissenschaftliches Arbeiten PR (Politik, Ökonomie und Recht) (M5)
- 150216 UE Wissenschaftliches Arbeiten GG (Geschichte und Gesellschaft) (M5)
M 6 Aufbauwissen (12 ECTS)
- 150065 UE Chinese Whispers: Politik, Gesellschaft und zeitgenössische kritische Kunst in China (M6 LK)
- 150067 UE Taiwan: Traditionelle Familienwerte versus gleichgeschlechtliche Ehe (M6 GG) - am Beispiel zivilgesellschaftlicher Organisationen
- 150076 UE [ en ] Palace politics in imperial China
- 150218 UE [ en ] Corruption, Anti-corruption and Comparative Politics (M6 PR)
M 7 Angewandtes wissenschaftliches Arbeiten (12 ECTS)
- 150070 SE Homosexuelle Lobbyarbeit in Literatur und Film (M7 GG)
- 150072 SE [ de en zh ] Overcoming Challenges in Staging a Play in Chinese (M7 LK) - Sha Yexin's Jiang Qing and her Husbands
- 150073 SE Die Politik des Sozialkredit-Systems in China
M 8 Bachelormodul (11 ECTS)
- 150131 SE Bachelorseminar (M8)
- 150163 SE Bachelorseminar (M8)
Wahlmodul Sinologie International (15 ECTS)
EM Wahlmodul Sinologie International (15 ECTS)
Weitere Lehrveranstaltungen nach Wahl (z.B. für Modul Alternative Erweiterungen)
- 142080 UE Chinesische buddhistische Texte
- 143251 VO [ en ] The African Diaspora in China: Topics in Sociocultural Linguistics and Beyond
- 150100 UE Japanische Kalligraphie
- 150114 SE [ zh ] Sprachkompetenz
- 150148 VO Alte chinesische Literatur
Master Sinologie (811)
Wissenschaftszweig
M1 Modul Spracherwerb Oberstufe (20 ECTS)
- 150058 UE [ de zh ] Übersetzungspraktikum Übersetzen II
- 150113 UE [ de zh ] Übersetzungspraktikum Übersetzen I
M2 Basismodul Themen der China-Forschung (18 ECTS)
- 150092 SE [ de en zh ] Cold War History in China: Revisiting the Sino-Soviet Rift (M3 GG)
- 150097 SE [ de zh ] Fachspezifisches Seminar (M3 LK) - Ai Weiwei: Alles ist Kunst, alles ist Politik
- 150101 SE Recht als politische Kommunikation in Greater China (M3 PR)
M3 Aufbaumodul Themen der China-Forschung (35 ECTS)
- 150092 SE [ de en zh ] Cold War History in China: Revisiting the Sino-Soviet Rift (M3 GG)
- 150097 SE [ de zh ] Fachspezifisches Seminar (M3 LK) - Ai Weiwei: Alles ist Kunst, alles ist Politik
- 150101 SE Recht als politische Kommunikation in Greater China (M3 PR)
M4 Methoden der China-Forschung (22 ECTS)
- 150062 UE Masterkolloquium
Unterrichtszweig
MU1 Modul Spracherwerb Oberstufe (26 ECTS)
- 150058 UE [ de zh ] Übersetzungspraktikum Übersetzen II
- 150113 UE [ de zh ] Übersetzungspraktikum Übersetzen I
MU2 Modul Sprachwissenschaft (12 ECTS)
MU3 Modul Themen der China-Forschung (10 ECTS)
- 150097 SE [ de zh ] Fachspezifisches Seminar (M3 LK) - Ai Weiwei: Alles ist Kunst, alles ist Politik
- 150114 SE [ zh ] Sprachkompetenz
MU4 Modul Fachdidaktik (29 ECTS)
MU5 Modul Einführung in die Schulpädagogik und Theorie der Schule (5 ECTS)
- 490001 VO ( OV STEOP ) Professionalität und Schule
MU6 Modul Pädagogik (6 ECTS)
- 490013 PS Voraussetzungen und Folgen von Unterricht - Unterricht in der Sekundarstufe: Historische, institutionelle und systematische Rahmenbedingungen des Unterrichts in der Sekundarstufe der österreichischen Schule
- 490018 SE Kommunikation und Interaktion - unter besonderer Berücksichtigung von Bullying/Mobbing unter Schüler*innen
- 490024 PS Entwicklung und Förderung - Anerkennung und Leistungsbeurteilung in der Schule
- 490025 PS Lehren und Lernen - Lehren und Lernen im Kontext theaterpädagogischer Wege
- 490026 PS Lehren und Lernen - Das Unterrichtsprinzip Politische Bildung in den Schulen
- 490029 PS Lehren und Lernen - Lehren und Lernen im Kontext theaterpädagogischer Wege
- 490043 VO Individuums- und entwicklungspsychologische Grundlagen von Bildung und Lernen
- 490049 PS Kommunikation und Interaktion
- 490051 PS Voraussetzungen und Folgen von Unterricht - Emotion und Gefühl im Kontext von Schule und Unterricht
- 490066 PS [ en ] Lehren und Lernen - Digital Schoolbook
- 490095 PS Entwicklung und Förderung
- 490128 PS ( PH-WIEN ) Kommunikation und Interaktion - Systemtheoretisch-konstruktivistische Perspektiven
- 490130 PS ( PH-NÖ ) Kommunikation und Interaktion
- 490131 PS ( PH-NÖ ) Kommunikation und Interaktion - Grundlegende Aspekte der Kommunkation/Interaktion und Gruppendynamik
- 490133 PS ( PH-WIEN ) Kommunikation und Interaktion
- 490136 PS ( PH-WIEN ) Lehren und Lernen - Schule 4.0. Didaktisches Design des technologieunterstützten Unterrichts
- 490137 PS ( PH-WIEN ) Lehren und Lernen
- 490138 PS ( PH-WIEN ) Lehren und Lernen
- 490149 PS ( PH-WIEN ) Kommunikation und Interaktion
- 490205 PS Grüne Pädagogik und Bildung für Nachhaltige Entwicklung
- 490209 PS Lehren und Lernen - Lehren und Lernen unter besonderer Berücksichtung der Chancen und Probleme fächerübergreifenden Unterrichts
MU7 Modul Master (7 ECTS)
- 150062 UE Masterkolloquium
Erweiterungscurriculum Understanding China (156)
M1 Basiswissen (11 ECTS)
- 150017 VO China und Ostasien (M4)
- 150019 VO Geschichte und Philosophie des dynastischen China (M4)
- 150063 VO Chinesisches Recht (M4)
- 150099 TR Tutorium STEOP M03
M2 Aufbauwissen (4 ECTS)
Letzte Änderung: Fr 26.06.2020 00:49
Beginn: 10.02.2020 10:00
Ende: 26.02.2020 10:00Abmeldefrist für alle Lehrveranstaltungen bis: 21.10.2019 23:59