Universität Wien FIND

Sinologie

Genaue Informationen zu den Lehrveranstaltungen und zum Studium allgemein siehe: https://sss-sinologie.univie.ac.at/

Änderungen vorbehalten!

Anmeldephase
Beginn: 01.09.2020 00:00
Ende: 24.09.2020 23:59

Abmeldefrist für alle Lehrveranstaltungen bis: 23.10.2020 23:59

150101 KSTEOP [de zh] (STEOP) STEOP: Modernes Chinesisch 1a
150102 KSTEOP [de zhzh] (STEOP) STEOP: Sprachlabor 1a
150104 KSTEOP [de zhzh] (STEOP) STEOP: Sprechpraktikum 1a
PRÜFUNG DIGITALVOR-ORT Modulprüfung M1
150072 KU [de zh] Modernes Chinesisch 1b (M1)
150120 KU [zh] Sprachlabor 1b (M1)
150140 KU [de zh] Modernes Chinesisch 2a (M2)
150153 KU [de zhzh] Textlektüre 2a (M2)
150114 SE [zh] Sprachkompetenz
150187 KU [de zh] Zeitungslektüre (M3)
150047 UE Wissenschaftliches Arbeiten LK (Literatur und Kultur) (M5) - Lektüre und Analyse literarischer Texte
150022 UE Moderne chinesische Literatur (M6 LK) - Lektüre und Interpretation
150023 UE Literatur und Kultur (M6) - Die Exilstadt Shanghai und ihr Abbild in Literatur und Film
150068 UE [en] Politik, Ökonomie und Recht (M6) - Chinese Politics and Governance - A survey of major issues
150218 UE [en] Politik, Ökonomie und Recht (M6) - Succession, Protests and Public Opinions - China's Political "Dilemmas"
150063 SE [en] Literatur und Kultur (M7) - Cinema and Nation: China on Screen
150117 SE Politik, Ökonomie und Recht (M7) - Einführung in die Analyse chinesischer Umfragedaten
142080 UE Einführung in das Klassische Chinesisch - Das Leben des Buddha
150019 VO [en] Intercultural Negotiation Patterns - (WiSe)
150114 SE [zh] Sprachkompetenz
150186 VO Kultur Japans
150024 PS [en] MA - Proseminar LK (Literatur und Kultur) (M2) - Performance, Politics, and Pop: Avant-garde Theatre in Contemporary China
150106 SE [de en zh] Fachspezifisches Seminar (M3) - Erinnerung eint und spaltet: Individuelle, kollektive und staatlich vorgegebene Erinnerungen an die Kulturrevolution
150098 SE [de en] Interpretationsseminar (M3) - Proteste in den chinesischen Medien
150106 SE [de en zh] Fachspezifisches Seminar (M3) - Erinnerung eint und spaltet: Individuelle, kollektive und staatlich vorgegebene Erinnerungen an die Kulturrevolution
150066 SE [de en zh] Doktoratskolloquium
150169 SE [de en zh] Doktoratskolloquium
150032 UE Grammatik
150106 SE [de en zh] Fachspezifisches Seminar (M3) - Erinnerung eint und spaltet: Individuelle, kollektive und staatlich vorgegebene Erinnerungen an die Kulturrevolution
150114 SE [zh] Sprachkompetenz
490001 VO (OVSTEOP) Professionalität und Schule
490013 PS Voraussetzungen und Folgen von Unterricht - Unterricht in der Sekundarstufe: Historische, institutionelle und systematische Rahmenbedingungen des Unterrichts in der Sekundarstufe der österreichischen Schule
490018 SE Kommunikation und Interaktion - unter besonderer Berücksichtigung von Bullying/Mobbing unter Schüler*innen
490024 PS Entwicklung und Förderung - Anerkennung und Leistungsbeurteilung in der Schule
490025 PS Lehren und Lernen - Lehren und Lernen im Kontext theaterpädagogischer Wege
490026 PS Lehren und Lernen - Das Unterrichtsprinzip Politische Bildung in den Schulen
490029 PS Lehren und Lernen - Lehren und Lernen im Kontext theaterpädagogischer Wege
490093 PS (PH-WIEN) Kommunikation und Interaktion - Systemtheoretisch-konstruktivistische Perspektiven
490131 PS (PH-NÖ) Kommunikation und Interaktion - Grundlegende Aspekte der Kommunkation/Interaktion und Gruppendynamik
490136 PS (PH-WIEN) Lehren und Lernen - Schule 4.0. Didaktisches Design des technologieunterstützten Unterrichts
490137 PS (PH-WIEN) Lehren und Lernen
490138 PS (PH-WIEN) Lehren und Lernen
490149 PS (PH-WIEN) Kommunikation und Interaktion
490209 PS Lehren und Lernen - Lehren und Lernen unter besonderer Berücksichtung der Chancen und Probleme fächerübergreifenden Unterrichts
150066 SE [de en zh] Doktoratskolloquium
150169 SE [de en zh] Doktoratskolloquium

Letzte Änderung: Fr 08.01.2021 00:45