Sinologie
PRÜFUNG KOMMDIGITALVOR-ORT STEOP: Modulprüfung M 03 Einführung in die chinesische Geschichte, Literatur und Politik
PRÜFUNG Modulprüfung M2
150033 KU Klassisches Chinesisch (M3)
150109 VO Wirtschaftliche Entwicklung Chinas (M4)
150047 UE Wissenschaftliches Arbeiten LK (Literatur und Kultur) (M5) - Lektüre und Analyse literarischer Texte
150068 UE [en] Politik, Ökonomie und Recht (M6) - Chinese Politics and Governance - A survey of major issues
150076 UE Geschichte und Gesellschaft (M6)
150218 UE [en] Politik, Ökonomie und Recht (M6) - Succession, Protests and Public Opinions - China's Political "Dilemmas"
150062 SE [de en] Taiwan: Die Emanzipation von Frauen in der patriarchalischen Gesellschaft der 1960er (M7 GG) - am Beispiel ausgewählter taiyupian
150163 SE Bachelorseminar (M8)
150010 VO Landeskunde Japans
150053 VO Gesellschaft Japans
150082 UE Begleitungsveranstaltung STEOP-Mentoring
150186 VO Kultur Japans
490400 VU PM1 Digitale Transformationen
150024 PS [en] MA - Proseminar LK (Literatur und Kultur) (M2) - Performance, Politics, and Pop: Avant-garde Theatre in Contemporary China
150106 SE [de en zh] Fachspezifisches Seminar (M3) - Erinnerung eint und spaltet: Individuelle, kollektive und staatlich vorgegebene Erinnerungen an die Kulturrevolution
150106 SE [de en zh] Fachspezifisches Seminar (M3) - Erinnerung eint und spaltet: Individuelle, kollektive und staatlich vorgegebene Erinnerungen an die Kulturrevolution
150044 SE Masterkolloquium
150032 UE Grammatik
150106 SE [de en zh] Fachspezifisches Seminar (M3) - Erinnerung eint und spaltet: Individuelle, kollektive und staatlich vorgegebene Erinnerungen an die Kulturrevolution
490013 PS Voraussetzungen und Folgen von Unterricht - Unterricht in der Sekundarstufe: Historische, institutionelle und systematische Rahmenbedingungen des Unterrichts in der Sekundarstufe der österreichischen Schule
490018 SE Kommunikation und Interaktion - unter besonderer Berücksichtigung von Bullying/Mobbing unter Schüler*innen
490060 PS Kommunikation und Interaktion
490093 PS (PH-WIEN) Kommunikation und Interaktion - Systemtheoretisch-konstruktivistische Perspektiven
490131 PS (PH-NÖ) Kommunikation und Interaktion - Grundlegende Aspekte der Kommunkation/Interaktion und Gruppendynamik
490136 PS (PH-WIEN) Lehren und Lernen - Schule 4.0. Didaktisches Design des technologieunterstützten Unterrichts
490209 PS Lehren und Lernen - Lehren und Lernen unter besonderer Berücksichtung der Chancen und Probleme fächerübergreifenden Unterrichts
150044 SE Masterkolloquium
150109 VO Wirtschaftliche Entwicklung Chinas (M4)
150039 SE Politik, Ökonomie und Recht
Letzte Änderung: Fr 08.01.2021 00:45
Beginn: 01.09.2020 00:00
Ende: 24.09.2020 23:59Abmeldefrist für alle Lehrveranstaltungen bis: 23.10.2020 23:59