Interdisziplinärer Master History and Philosophy of Science - HPS (944 - Version 2013)
040264 SE [en] Philosophy and Economics (MA) - Non-justificationism: The Rationality of Policy Measures
180014 VO M-03 Grundkurs Logik
180015 UE M-03 Übung zum Grundkurs Logik
180037 SE Kulturelle Differenz und Rassismus
180119 SE Wissenschaftstheorie
180138 VO-L Philosophie der Wissenschaft und die Frage der Forschung in der Psychoanalyse. Teil 2 - Teil 2: Von der klinischen zur empirischen und interdisziplinären Forschung
233032 VO [en] Techno-Science and Society: Communicating and Interacting - Central Issues, Questions and Concepts
040264 SE [en] Philosophy and Economics (MA) - Non-justificationism: The Rationality of Policy Measures
070107 VO Globalgeschichte
070121 UE Lektüre historiographischer Texte und Historiographiegeschichte - Wer macht Geschichte? Akteure (in) der Geschichtsschreibung
233032 VO [en] Techno-Science and Society: Communicating and Interacting - Central Issues, Questions and Concepts
040264 SE [en] Philosophy and Economics (MA) - Non-justificationism: The Rationality of Policy Measures
070107 VO Globalgeschichte
070121 UE Lektüre historiographischer Texte und Historiographiegeschichte - Wer macht Geschichte? Akteure (in) der Geschichtsschreibung
180014 VO M-03 Grundkurs Logik
180015 UE M-03 Übung zum Grundkurs Logik
180119 SE Wissenschaftstheorie
180138 VO-L Philosophie der Wissenschaft und die Frage der Forschung in der Psychoanalyse. Teil 2 - Teil 2: Von der klinischen zur empirischen und interdisziplinären Forschung
233032 VO [en] Techno-Science and Society: Communicating and Interacting - Central Issues, Questions and Concepts
040264 SE [en] Philosophy and Economics (MA) - Non-justificationism: The Rationality of Policy Measures
070019 VO Fragestellungen, Themenfelder und Wissenschaftsgeschichte der Frauen- und Geschlechtergeschichte
070162 UE Lektüre historiographischer Texte und Historiographiegeschichte - Zur Entstehung des Kapitalismus
180079 SE Tier & Technik
040264 SE [en] Philosophy and Economics (MA) - Non-justificationism: The Rationality of Policy Measures
090036 VO "Ein nicht so dunkles Zeitalter" - Geistesleben in Byzanz nach den arabischen Eroberungen (7. bis 8. Jahrhundert)
180002 SE Feministische Ethik
180005 SE Trust in Science
180031 VO Roboterethik
180033 SE Kritischer Posthumanismus - Vertiefung
180041 SE Grundfragen der Daseinsanalyse - Selbstsein und Mitsein-Phänomenologie von Beziehungen und psychotherapeutische Praxis
180078 SE Philosophie der Geometrie
180079 SE Tier & Technik
180091 VO-L John Dee - Magie, Wissenschaft, Philosophie
180101 SE Kritische Hermeneutik
180125 SE [en] Master Thesis Seminar in Cognitive Science, Philosophy of Science and Knowledge Technologies
430004 SE Seminar für DissertantInnen
430006 SE Seminar für Dissertant/innen
430010 SE Seminar für Dissertant/innen
Letzte Änderung: Fr 26.06.2020 00:49
Sie können Lehrveranstaltungen ausschließlich für jene Studienplanpunkte verwenden, welche bei der LV im U:Find angegeben sind. In der Regel sind im U:Space weitere Studienplanpunkte auswählbar, für die Sie die LV dann aber nicht verwenden können. Auch eine nachträgliche Anerkennung ist nicht möglich.
Die Funktion der Suche von Lehrveranstaltungen über den Prüfungspass auf U:Space ist daher nicht zuverlässig und wird nicht empfohlen.Bitte beachten Sie: Anmelden müssen Sie sich ausschließlich zu prüfungsimmanenten Lehrveranstaltungen (pi-LVen) und Prüfungen. Hilfestellungen zur Anmeldung zu Lehrveranstaltungen, zur Zuordnung von Prüfungen und zur Lehrveranstaltungssuche auf u:find finden Sie auf YouTubeDie Lehrveranstaltungen (LVen) beginnen regelmäßig, d.h. wenn nicht anders angegeben, in der Woche, die nach einem 1. Oktober bzw. 1. März folgt.Die Hörsäle des Instituts für Philosophie (im NIG 2. und 3. Stock) werden wie folgt bezeichnet:
3. Stock HS: 3A, 3B, 3C, 3D, 3E, 3F
2. Stock HS: 2G, 2H, 2i
Daneben finden viele LVen auch außerhalb des Instituts statt. Bitte beachten Sie die Angaben zu den einzelnen Veranstaltungen.