Klassische Archäologie
Bitte beachten Sie den Punkt "Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis" bei den einzelnen Lehrveranstaltungen - hier werden die Fachbereiche und Module, für die die Lehrveranstaltungen anrechenbar sind, angeführt.
Bachelor Klassische Archäologie (685 [3] - Version 2019)
- 090025 VO+UE Einführung in die griechische Sprache II
Grundlagen (52 ECTS)
Pflichtmodulgruppe Studieneingangs- und Orientierungsphase (StEOP) (17 ECTS)
- 090112 OV ( OV ) Orientierungsveranstaltung BA Klassische Archäologie
StEOP 1 Pflichtmodul Grundlagen historisch-kulturwissenschaftlichen Denkens (StEOP) (5 ECTS)
- PRÜFUNG STEOP Modulprüfung "Grundlagen historisch-kulturwissenschaftlichen Denkens"
- 070201 VO STEOP: Grundlagen historisch-kulturwissenschaftlichen Denkens
StEOP 2 Pflichtmodul Einführung in die Archäologie (StEOP) (12 ECTS)
- PRÜFUNG StEOP Modulprüfung Einführung in die Archäologie
- 090080 VO ( STEOP ) Einführung in die griechische Archäologie
- 090082 VO ( STEOP ) Einführung in die römische Archäologie
- 090083 VO ( STEOP ) Einführung in die spätantike und frühchristliche Archäologie
- 090112 OV ( OV ) Orientierungsveranstaltung BA Klassische Archäologie
Pflichtmodul (8 ECTS)
M1 Pflichtmodul Methodische Grundkenntnisse (8 ECTS)
- 090084 UE Einführung ins wissenschaftliche Arbeiten
- 090085 UE [ de en ] Describing and comparing apsis mosaics - The visual communication in Late Antiquity
Wahlmodulgruppe Grundlagen (drei Wahlmodule sind zu absolvieren) (27 ECTS)
M2 Wahlmodul Griechisch-römische Archäologie (Schwerpunkt griechisch) (9 ECTS)
- 090007 VO Bilder im öffentlichen Raum: griechische Bauplastik
- 090107 VO Geschichte und Archäologie Lykiens
- 090106 PS Wie aus dem Gesicht geschnitten: Griechische Porträts
- 090108 VO Einführung in die griechische Kolonisation
M3 Wahlmodul Griechisch-römische Archäologie (Schwerpunkt römisch) (9 ECTS)
- 090008 VO Römische Historische Reliefs III: Von antoninischer bis konstantinischer Zeit
- 090077 PS Kaiserinnen- und Kaiserporträts von Trajan zu den Severern
M4 Wahlmodul Minoisch-mykenische Archäologie (9 ECTS)
- 090101 VO Die Kykladen in der Bronzezeit: Marmor, Kupfer und noch viel Meer - VO zu Typologie, Stil, Chronologie
- 090089 PS Die Bildkunst des minoischen Kreta
M5 Wahlmodul Provinzialrömische Archäologie (9 ECTS)
M6 Wahlmodul Spätantike und Frühchristliche Archäologie (9 ECTS)
Praxisorientierte Erweiterung (14 ECTS)
Pflichtmodul (8 ECTS)
M7 Pflichtmodul Grabung und Survey, Denkmalpflege, Museumskunde (8 ECTS)
Alternative Pflichtmodule (eines ist zu absolvieren) (6 ECTS)
M8 Alternatives Pflichtmodul Exkursion (6 ECTS)
- 090093 EX [ de en ] Field Trip Ravenna - Bologna - Rimini
M9 Alternatives Pflichtmodul Lehrgrabung (6 ECTS)
- 090078 LG Lehrgrabung Waldling bei Wels (OÖ)
Aufbau (26 ECTS)
Pflichtmodule (26 ECTS)
M10 Pflichtmodul Bilder (9 ECTS)
- 090007 VO Bilder im öffentlichen Raum: griechische Bauplastik
- 090008 VO Römische Historische Reliefs III: Von antoninischer bis konstantinischer Zeit
- 090106 PS Wie aus dem Gesicht geschnitten: Griechische Porträts
- 090077 PS Kaiserinnen- und Kaiserporträts von Trajan zu den Severern
- 090089 PS Die Bildkunst des minoischen Kreta
M11 Pflichtmodul Materielle Kultur (9 ECTS)
- 090105 UE Die Vasen der Griechen
M12 Pflichtmodul Wissenschaftliche Praktiken (8 ECTS)
- 090101 VO Die Kykladen in der Bronzezeit: Marmor, Kupfer und noch viel Meer - VO zu Typologie, Stil, Chronologie
- 090088 UE Von der Zeichnung zum 3D-Modell. Visualisierungsstrategien in der Klassischen Archäologie
Vertiefung (12 ECTS)
Pflichtmodul (12 ECTS)
M13 Pflichtmodul Archäologische Vertiefung (12 ECTS)
- 090007 VO Bilder im öffentlichen Raum: griechische Bauplastik
- 090107 VO Geschichte und Archäologie Lykiens
- 090008 VO Römische Historische Reliefs III: Von antoninischer bis konstantinischer Zeit
- 090101 VO Die Kykladen in der Bronzezeit: Marmor, Kupfer und noch viel Meer - VO zu Typologie, Stil, Chronologie
- 090106 PS Wie aus dem Gesicht geschnitten: Griechische Porträts
- 090077 PS Kaiserinnen- und Kaiserporträts von Trajan zu den Severern
- 090089 PS Die Bildkunst des minoischen Kreta
- 090105 UE Die Vasen der Griechen
- 090088 UE Von der Zeichnung zum 3D-Modell. Visualisierungsstrategien in der Klassischen Archäologie
- 090021 UE Alte Geschichte und Altertumskunde: Topographie Roms
- 090078 LG Lehrgrabung Waldling bei Wels (OÖ)
- 090093 EX [ de en ] Field Trip Ravenna - Bologna - Rimini
- 090108 VO Einführung in die griechische Kolonisation
Abschluss (16 ECTS)
Pflichtmodul (16 ECTS)
M14 Pflichtmodul Bachelormodul (16 ECTS)
- 090086 SE Griechische Weihreliefs
- 090079 SE Römische Spiele: Praxis und Repräsentation
- 090090 SE Nekropolen und Bestattungsbräuche im mykenischen Griechenland
- 090091 SE Römische Kleinfunde aus Metall: Funktion - Typologie - Interpretation
Empfohlene Lehrveranstaltungen anderer Studienprogrammleitungen
- 060076 KU Beschreibungs- und Bestimmungslehre: Antike
- 060077 KU Antike Numismatik und Geldgeschichte
- 060084 KU Archaisch-klassische Münzprägung - Methoden und Material
- 090025 VO+UE Einführung in die griechische Sprache II
Bachelor Klassische Archäologie (685 [2] - Version 2011) - auslaufend (bis 30.11.2022)
Grundlagen (50 ECTS)
Studieneingangs- und Orientierungsphase (20 ECTS)
- 090112 OV ( OV ) Orientierungsveranstaltung BA Klassische Archäologie
Einführung in die Archäologie (12 ECTS)
- 090080 VO ( STEOP ) Einführung in die griechische Archäologie
- 090082 VO ( STEOP ) Einführung in die römische Archäologie
- 090084 UE Einführung ins wissenschaftliche Arbeiten
Methoden der Archäologie (8 ECTS)
- 090085 UE [ de en ] Describing and comparing apsis mosaics - The visual communication in Late Antiquity
Wahlmodulgruppe Grundlagen (30 ECTS)
WM Griechisch-römische Archäologie (Schwerpunkt griechisch) (10 ECTS)
- 090007 VO Bilder im öffentlichen Raum: griechische Bauplastik
- 090106 PS Wie aus dem Gesicht geschnitten: Griechische Porträts
- 090107 VO Geschichte und Archäologie Lykiens
- 090108 VO Einführung in die griechische Kolonisation
WM Griechisch-römische Archäologie (Schwerpunkt römisch) (10 ECTS)
- 090008 VO Römische Historische Reliefs III: Von antoninischer bis konstantinischer Zeit
- 090077 PS Kaiserinnen- und Kaiserporträts von Trajan zu den Severern
WM Minoisch-mykenische Archäologie (10 ECTS)
- 090089 PS Die Bildkunst des minoischen Kreta
- 090101 VO Die Kykladen in der Bronzezeit: Marmor, Kupfer und noch viel Meer - VO zu Typologie, Stil, Chronologie
WM Provinzialrömische Archäologie (10 ECTS)
WM Frühchristliche/Spätantike Archäologie (10 ECTS)
Aufbau (20 ECTS)
Pflichtmodul Bilder (10 ECTS)
- 090007 VO Bilder im öffentlichen Raum: griechische Bauplastik
- 090008 VO Römische Historische Reliefs III: Von antoninischer bis konstantinischer Zeit
- 090086 SE Griechische Weihreliefs
Alternative Pflichtmodule (10 ECTS)
APM Griechisch-römische Archäologie (Schwerpunkt griechisch) (10 ECTS)
- 090007 VO Bilder im öffentlichen Raum: griechische Bauplastik
- 090086 SE Griechische Weihreliefs
- 090107 VO Geschichte und Archäologie Lykiens
- 090108 VO Einführung in die griechische Kolonisation
APM Griechisch-römische Archäologie (Schwerpunkt römisch) (10 ECTS)
- 090008 VO Römische Historische Reliefs III: Von antoninischer bis konstantinischer Zeit
- 090079 SE Römische Spiele: Praxis und Repräsentation
APM Minoisch-mykenische Archäologie (10 ECTS)
- 090090 SE Nekropolen und Bestattungsbräuche im mykenischen Griechenland
- 090101 VO Die Kykladen in der Bronzezeit: Marmor, Kupfer und noch viel Meer - VO zu Typologie, Stil, Chronologie
APM Provinzialrömische Archäologie (10 ECTS)
APM Frühchristliche Archäologie (10 ECTS)
Erweiterung (20 ECTS)
Pflichtmodul Grabung und Survey, Denkmalpflege, Museumskunde (12 ECTS)
- 090088 UE Von der Zeichnung zum 3D-Modell. Visualisierungsstrategien in der Klassischen Archäologie
- 090105 UE Die Vasen der Griechen
Alternative Pflichtmodule (8 ECTS)
APM Exkursion (8 ECTS)
- 090093 EX [ de en ] Field Trip Ravenna - Bologna - Rimini
APM Lehrgrabung (8 ECTS)
- 090078 LG Lehrgrabung Waldling bei Wels (OÖ)
Ergänzung (18 ECTS)
Wahlmodulgruppe Große Ergänzung (10 ECTS)
Großes Sprachmodul (Griechisch) (10 ECTS)
- 090025 VO+UE Einführung in die griechische Sprache II
Großes Vertiefungsmodul (10 ECTS)
- 090007 VO Bilder im öffentlichen Raum: griechische Bauplastik
- 090008 VO Römische Historische Reliefs III: Von antoninischer bis konstantinischer Zeit
- 090079 SE Römische Spiele: Praxis und Repräsentation
- 090086 SE Griechische Weihreliefs
- 090090 SE Nekropolen und Bestattungsbräuche im mykenischen Griechenland
- 090091 SE Römische Kleinfunde aus Metall: Funktion - Typologie - Interpretation
- 090101 VO Die Kykladen in der Bronzezeit: Marmor, Kupfer und noch viel Meer - VO zu Typologie, Stil, Chronologie
- 090107 VO Geschichte und Archäologie Lykiens
- 090108 VO Einführung in die griechische Kolonisation
Großes Interdisziplinäres Modul (10 ECTS)
- 090015 VO Einführung in die Epigraphik
- 090017 VO Vorlesung aus Römischer Geschichte: Geschichte der Spätantike IV
- 090059 VO Geschichte und Kultur der Etrusker I - Einführung in die Etruskologie I
Wahlmodulgruppe Kleine Ergänzung (8 ECTS)
Kleines Vertiefungsmodul (8 ECTS)
- 090007 VO Bilder im öffentlichen Raum: griechische Bauplastik
- 090008 VO Römische Historische Reliefs III: Von antoninischer bis konstantinischer Zeit
- 090021 UE Alte Geschichte und Altertumskunde: Topographie Roms
- 090077 PS Kaiserinnen- und Kaiserporträts von Trajan zu den Severern
- 090088 UE Von der Zeichnung zum 3D-Modell. Visualisierungsstrategien in der Klassischen Archäologie
- 090089 PS Die Bildkunst des minoischen Kreta
- 090101 VO Die Kykladen in der Bronzezeit: Marmor, Kupfer und noch viel Meer - VO zu Typologie, Stil, Chronologie
- 090106 PS Wie aus dem Gesicht geschnitten: Griechische Porträts
- 090107 VO Geschichte und Archäologie Lykiens
- 090108 VO Einführung in die griechische Kolonisation
Kleines Interdisziplinäres Modul (8 ECTS)
- 060076 KU Beschreibungs- und Bestimmungslehre: Antike
- 060077 KU Antike Numismatik und Geldgeschichte
- 060084 KU Archaisch-klassische Münzprägung - Methoden und Material
- 090017 VO Vorlesung aus Römischer Geschichte: Geschichte der Spätantike IV
- 090021 UE Alte Geschichte und Altertumskunde: Topographie Roms
- 090059 VO Geschichte und Kultur der Etrusker I - Einführung in die Etruskologie I
Kleines Optionalmodul (8 ECTS)
Kleines Sprachmodul (alte und/oder moderne Sprachen) (8 ECTS)
Abschluss (12 ECTS)
Bachelormodul (12 ECTS)
- 090079 SE Römische Spiele: Praxis und Repräsentation
- 090086 SE Griechische Weihreliefs
- 090090 SE Nekropolen und Bestattungsbräuche im mykenischen Griechenland
- 090091 SE Römische Kleinfunde aus Metall: Funktion - Typologie - Interpretation
Empfohlene Lehrveranstaltungen anderer Studienprogrammleitungen
- 090025 VO+UE Einführung in die griechische Sprache II
Master Klassische Archäologie (885 [2] - Version 2019)
PM1 Pflichtmodul Griechisch-römische Archäologie (16 ECTS)
- 090007 VO Bilder im öffentlichen Raum: griechische Bauplastik
- 090107 VO Geschichte und Archäologie Lykiens
- 090008 VO Römische Historische Reliefs III: Von antoninischer bis konstantinischer Zeit
- 090086 SE Griechische Weihreliefs
- 090079 SE Römische Spiele: Praxis und Repräsentation
- 090108 VO Einführung in die griechische Kolonisation
PM2 Pflichtmodul Wissenschafts- und Berufspraxis (14 ECTS)
- 090078 LG Lehrgrabung Waldling bei Wels (OÖ)
PM3 Pflichtmodul Freie Erweiterung (24 ECTS)
- 090101 VO Die Kykladen in der Bronzezeit: Marmor, Kupfer und noch viel Meer - VO zu Typologie, Stil, Chronologie
- 090007 VO Bilder im öffentlichen Raum: griechische Bauplastik
- 090008 VO Römische Historische Reliefs III: Von antoninischer bis konstantinischer Zeit
- 090105 UE Die Vasen der Griechen
- 090088 UE Von der Zeichnung zum 3D-Modell. Visualisierungsstrategien in der Klassischen Archäologie
- 090090 SE Nekropolen und Bestattungsbräuche im mykenischen Griechenland
- 090091 SE Römische Kleinfunde aus Metall: Funktion - Typologie - Interpretation
- 090079 SE Römische Spiele: Praxis und Repräsentation
- 090086 SE Griechische Weihreliefs
- 090093 EX [ de en ] Field Trip Ravenna - Bologna - Rimini
- 090021 UE Alte Geschichte und Altertumskunde: Topographie Roms
- 090108 VO Einführung in die griechische Kolonisation
PM4 Pflichtmodul Schwerpunkt A (24 ECTS)
VO und SE aus dem Fachgebiet: Griechische Archäologie
- 090007 VO Bilder im öffentlichen Raum: griechische Bauplastik
- 090086 SE Griechische Weihreliefs
- 090107 VO Geschichte und Archäologie Lykiens
- 090108 VO Einführung in die griechische Kolonisation
VO und SE aus dem Fachgebiet: Römische Archäologie
- 090008 VO Römische Historische Reliefs III: Von antoninischer bis konstantinischer Zeit
- 090079 SE Römische Spiele: Praxis und Repräsentation
VO und SE aus dem Fachgebiet: Minoisch-mykenische Archäologie
- 090090 SE Nekropolen und Bestattungsbräuche im mykenischen Griechenland
- 090101 VO Die Kykladen in der Bronzezeit: Marmor, Kupfer und noch viel Meer - VO zu Typologie, Stil, Chronologie
VO und SE aus dem Fachgebiet: Provinzialrömische Archäologie
VO und SE aus dem Fachgebiet: Frühchristliche/Spätantike Archäologie
PM5 Pflichtmodul Schwerpunkt B (12 ECTS)
VO und SE aus dem Fachgebiet der Masterarbeit: Griechische Archäologie
- 090007 VO Bilder im öffentlichen Raum: griechische Bauplastik
- 090086 SE Griechische Weihreliefs
- 090107 VO Geschichte und Archäologie Lykiens
- 090108 VO Einführung in die griechische Kolonisation
VO und SE aus dem Fachgebiet der Masterarbeit: Römische Archäologie
- 090008 VO Römische Historische Reliefs III: Von antoninischer bis konstantinischer Zeit
- 090079 SE Römische Spiele: Praxis und Repräsentation
VO und SE aus dem Fachgebiet der Masterarbeit: Minoisch-mykenische Archäologie
- 090090 SE Nekropolen und Bestattungsbräuche im mykenischen Griechenland
- 090101 VO Die Kykladen in der Bronzezeit: Marmor, Kupfer und noch viel Meer - VO zu Typologie, Stil, Chronologie
VO und SE aus dem Fachgebiet der Masterarbeit: Provinzialrömische Archäologie
VO und SE aus dem Fachgebiet der Masterarbeit: Frühchristliche/Spätantike Archäologie
PM6 Pflichtmodul Seminar zur Abschlussarbeit (5 ECTS)
Master Klassische Archäologie (885 [1] - Version 2008) - auslaufend
Pflichtmodul Griechisch-römische Archäologie (18 ECTS)
- 090007 VO Bilder im öffentlichen Raum: griechische Bauplastik
- 090008 VO Römische Historische Reliefs III: Von antoninischer bis konstantinischer Zeit
- 090079 SE Römische Spiele: Praxis und Repräsentation
- 090086 SE Griechische Weihreliefs
- 090107 VO Geschichte und Archäologie Lykiens
- 090108 VO Einführung in die griechische Kolonisation
Alternative Pflichtmodule (12 ECTS)
Alternatives Pflichtmodul Exkursion (12 ECTS)
- 090088 UE Von der Zeichnung zum 3D-Modell. Visualisierungsstrategien in der Klassischen Archäologie
- 090093 EX [ de en ] Field Trip Ravenna - Bologna - Rimini
- 090105 UE Die Vasen der Griechen
Alternatives Pflichtmodul Lehrgrabung (12 ECTS)
- 090078 LG Lehrgrabung Waldling bei Wels (OÖ)
- 090088 UE Von der Zeichnung zum 3D-Modell. Visualisierungsstrategien in der Klassischen Archäologie
- 090105 UE Die Vasen der Griechen
Interdisziplinäres Modul (15 ECTS)
- 090015 VO Einführung in die Epigraphik
- 090017 VO Vorlesung aus Römischer Geschichte: Geschichte der Spätantike IV
- 090021 UE Alte Geschichte und Altertumskunde: Topographie Roms
- 090035 UE Städte der Etrusker
Schwerpunktmodul A (20 ECTS)
VO und SE aus dem Fachgebiet: Griechische Archäologie
- 090007 VO Bilder im öffentlichen Raum: griechische Bauplastik
- 090086 SE Griechische Weihreliefs
- 090107 VO Geschichte und Archäologie Lykiens
- 090108 VO Einführung in die griechische Kolonisation
VO und SE aus dem Fachgebiet: Römische Archäologie
- 090008 VO Römische Historische Reliefs III: Von antoninischer bis konstantinischer Zeit
- 090079 SE Römische Spiele: Praxis und Repräsentation
VO und SE aus dem Fachgebiet: Minoisch-mykenische Archäologie
- 090090 SE Nekropolen und Bestattungsbräuche im mykenischen Griechenland
- 090101 VO Die Kykladen in der Bronzezeit: Marmor, Kupfer und noch viel Meer - VO zu Typologie, Stil, Chronologie
VO und SE aus dem Fachgebiet: Provinzialrömische Archäologie
VO und SE aus dem Fachgebiet: Frühchristliche/Spätantike Archäologie
Schwerpunktmodul B (10 ECTS)
VO und SE aus dem Fachgebiet der Masterarbeit: Griechische Archäologie
- 090007 VO Bilder im öffentlichen Raum: griechische Bauplastik
- 090086 SE Griechische Weihreliefs
- 090107 VO Geschichte und Archäologie Lykiens
- 090108 VO Einführung in die griechische Kolonisation
VO und SE aus dem Fachgebiet der Masterarbeit: Römische Archäologie
- 090008 VO Römische Historische Reliefs III: Von antoninischer bis konstantinischer Zeit
- 090079 SE Römische Spiele: Praxis und Repräsentation
VO und SE aus dem Fachgebiet der Masterarbeit: Minoisch-mykenische Archäologie
- 090090 SE Nekropolen und Bestattungsbräuche im mykenischen Griechenland
- 090101 VO Die Kykladen in der Bronzezeit: Marmor, Kupfer und noch viel Meer - VO zu Typologie, Stil, Chronologie
VO und SE aus dem Fachgebiet der Masterarbeit: Provinzialrömische Archäologie
VO und SE aus dem Fachgebiet der Masterarbeit: Frühchristliche/Spätantike Archäologie
Mastermodul (5 ECTS)
Erweiterungscurriculum Klassische Archäologie - Grundlagen (596 [2] - Version 2019)
GM Pflichtmodul Grundlagen der Klassischen Archäologie (17 ECTS)
- 090080 VO ( STEOP ) Einführung in die griechische Archäologie
- 090082 VO ( STEOP ) Einführung in die römische Archäologie
- 090083 VO ( STEOP ) Einführung in die spätantike und frühchristliche Archäologie
- 090085 UE [ de en ] Describing and comparing apsis mosaics - The visual communication in Late Antiquity
- 090106 PS Wie aus dem Gesicht geschnitten: Griechische Porträts
- 090077 PS Kaiserinnen- und Kaiserporträts von Trajan zu den Severern
- 090089 PS Die Bildkunst des minoischen Kreta
Erweiterungscurriculum Klassische Archäologie - Grundlagen (596 [1] - Version 2014) - auslaufend
Pflichtmodul Grundlagen der Klassischen Archäologie (15 ECTS)
- 090080 VO ( STEOP ) Einführung in die griechische Archäologie
- 090082 VO ( STEOP ) Einführung in die römische Archäologie
- 090085 UE [ de en ] Describing and comparing apsis mosaics - The visual communication in Late Antiquity
- 090106 PS Wie aus dem Gesicht geschnitten: Griechische Porträts
- 090077 PS Kaiserinnen- und Kaiserporträts von Trajan zu den Severern
- 090089 PS Die Bildkunst des minoischen Kreta
Erweiterungscurriculum Klassische Archäologie - Methoden (597 [2] - Version 2019)
MM Pflichtmodul Methoden der Klassischen Archäologie (17 ECTS)
- 090007 VO Bilder im öffentlichen Raum: griechische Bauplastik
- 090008 VO Römische Historische Reliefs III: Von antoninischer bis konstantinischer Zeit
- 090105 UE Die Vasen der Griechen
- 090106 PS Wie aus dem Gesicht geschnitten: Griechische Porträts
- 090077 PS Kaiserinnen- und Kaiserporträts von Trajan zu den Severern
- 090089 PS Die Bildkunst des minoischen Kreta
Erweiterungscurriculum Klassische Archäologie - Vertiefung (597 [1] - Version 2014) - auslaufend
VM 1
- 090007 VO Bilder im öffentlichen Raum: griechische Bauplastik
- 090008 VO Römische Historische Reliefs III: Von antoninischer bis konstantinischer Zeit
- 090101 VO Die Kykladen in der Bronzezeit: Marmor, Kupfer und noch viel Meer - VO zu Typologie, Stil, Chronologie
- 090107 VO Geschichte und Archäologie Lykiens
- 090108 VO Einführung in die griechische Kolonisation
VM 2
- 090007 VO Bilder im öffentlichen Raum: griechische Bauplastik
- 090107 VO Geschichte und Archäologie Lykiens
- 090008 VO Römische Historische Reliefs III: Von antoninischer bis konstantinischer Zeit
- 090101 VO Die Kykladen in der Bronzezeit: Marmor, Kupfer und noch viel Meer - VO zu Typologie, Stil, Chronologie
- 090106 PS Wie aus dem Gesicht geschnitten: Griechische Porträts
- 090077 PS Kaiserinnen- und Kaiserporträts von Trajan zu den Severern
- 090089 PS Die Bildkunst des minoischen Kreta
- 090108 VO Einführung in die griechische Kolonisation
Letzte Änderung: Fr 26.06.2020 00:49