Master Alte Geschichte und Altertumskunde (807 [2] - Version 2019)
Pflichtmodul Einführung in den Master Alte Geschichte (10 ECTS)
Pflichtmodul Wissenschaftliches Arbeiten (24 ECTS)
- 090009 SE Seminar aus Römischer Geschichte: Kaiser Julian
- 090026 SE Seminar aus Griechischer Geschichte
Pflichtmodulgruppe Quellenkunde (34 ECTS)
Pflichtmodul Historische Interpretation literarischer Quellen 2 und Numismatik 2 (10 ECTS)
Pflichtmodul Lateinische Epigraphik und Griechische Epigraphik (14 ECTS)
- 090081 UE Griechische Epigraphik
Pflichtmodul Papyrologie 2 und Editionsübung (10 ECTS)
- 090061 VU Papyrologie 2
Pflichtmodul Alte Geschichte und Etruskologie (12 ECTS)
- 090016 VO Alte Geschichte und Altertumskunde: Christenverfolgungen im Römischen Kaiserreich
- 090017 VO Vorlesung aus Römischer Geschichte: Geschichte der Spätantike IV
- 090018 VO Geschichte und Kultur der Etrusker II - Einführung in die Etruskologie II
- 090020 UE [ en ] Alte Geschichte und Altertumskunde: Hellenistic Egypt (332-30 BC) - Political, Social, Economic and Cultural History and Civilisation
- 090021 UE Alte Geschichte und Altertumskunde: Topographie Roms
- 090035 UE Städte der Etrusker
- 090054 UE Altertumskunde: Antike Geographie
- 090059 VO Geschichte und Kultur der Etrusker I - Einführung in die Etruskologie I
- 090062 VU Alte Geschichte und Altertumskunde: Das Gesicht des 3. Jhs. - Einführung in die prosopographische Methode zur Analyse sozialer Netzwerke während der Krise des Römischen Reiches
Pflichtmodul Angewandte Geschichte: Exkursion (10 ECTS)
Pflichtmodul Seminar zur Abschlussarbeit (5 ECTS)
Letzte Änderung: Fr 26.06.2020 00:49