Erster Studienabschnitt
Grundlagen der deutschen Philologie
Textproduktion
- 100086 EU Textproduktion und Rhetorik
- 100089 EU Textproduktion und Rhetorik
- 100090 EU Textproduktion und Rhetorik
- 100092 EU Textproduktion und Rhetorik
- 100093 EU Textproduktion und Rhetorik
- 100146 EU Textproduktion und Rhetorik
Literaturtheorie
- 100002 UE Theorien und Methoden der Literatur- und Kulturwissenschaften
- 100077 UE Theorien und Methoden der Literatur- und Kulturwissenschaften
- 100078 UE Theorien und Methoden der Literatur- und Kulturwissenschaften
- 100081 UE Theorien und Methoden der Literatur- und Kulturwissenschaften
- 100083 UE Theorien und Methoden der Literatur- und Kulturwissenschaften
- 100084 UE Theorien und Methoden der Literatur- und Kulturwissenschaften
- 100085 UE Theorien und Methoden der Literatur- und Kulturwissenschaften
Literatur und Medien
- 100029 UV Mediengeschichte der Literatur
Grammatik der Gegenwartssprache
- 100175 UE Grammatik
- 100176 UE Grammatik
- 100177 UE Grammatik
- 100179 UE Grammatik
- 100180 UE Grammatik
- 100181 UE Grammatik
- 100243 UE Grammatik
Mittelhochdeutsche Grammatik
- 100068 UE Mittelhochdeutsch
- 100070 UE Mittelhochdeutsch
- 100071 UE Mittelhochdeutsch
- 100072 UE Mittelhochdeutsch
- 100074 UE Mittelhochdeutsch
- 100075 UE Mittelhochdeutsch
- 100203 UE Mittelhochdeutsch
Proseminare
Neuere deutsche Literatur
- 100033 PS NdL: Geschichten und Geschlechter erzählen - theoretisch-methodologische Zugangsweisen zur Konstruktionsweisen von Geschlecht im literarischen Text
- 100101 PS NdL: Krankheit oder moderne Frauen
- 100102 PS NdL: Glashauslektüren zwischen Literatur und Architektur
- 100104 PS NdL: Literatur und Demokratisierung - von F. Schiller zu Juli Zeh
- 100105 PS NdL: "Klassenfragen": Verhandlungen sozialer Klasse in der deutschsprachigen Literatur - Ende 19. Jh. bis in die Gegenwart
- 100106 PS NdL: Emanzipation und Friedensbewegung um 1918
- 100107 PS NdL: Autorschaftsdiskurs im Kontext aktueller Jugendliteratur
- 100108 PS NdL: Reise in die Revolution
- 100109 PS NdL: Auditive Literatur: Hörspiel, Hörbuch, Podcast, Remix
- 100110 PS NdL: Nature Writing
- 100111 PS NdL: Literaturkritik und Polemik (historisch und aktuell)
- 100208 PS NdL: Romantische Poetik: Novalis und E.T.A. Hoffmann
Ältere deutsche Literatur
- 100007 PS ÄdL: Glaubenskritik in der deutschsprachigen Novellistik
- 100069 PS ÄdL: Ambraser Heldenbuch
- 100082 PS ÄdL: Feste und Feiern
- 100088 PS ÄdL: Parzival
- 100096 PS ÄdL: Strickers 'Daniel von dem blühenden Tal'
- 100100 PS ÄdL: Herzog Ernst
Sprachwissenschaft
- 100114 PS SpraWi: Ausgewählte Probleme der Traditionellen Grammatik
- 100115 PS SpraWi: Diskurslinguistik
- 100117 PS SpraWi: Der Wortschatz des Deutschen
- 100118 PS SpraWi: Lexik-Pragmatik
- 100119 PS SpraWi: Intertextualität
- 100120 PS SpraWi: Spracheinstellungen
- 100206 PS SpraWi: Linguistische Zugänge zu Mehrsprachigkeit und Sprachkontakt
- 100221 PS SpraWi: Grammatik
- 100230 PS SpraWi: Metaphern
- 100236 PS SpraWi: Korpora und digitale Textsammlungen
- 100242 PS SpraWi: Bezeichnungsvielfalt oder -verwirrung? - nichtbinär, geschlechtsneutral und genderinklusiv im Spannungsfeld einer hetero-maskulinen Genussprache
Übung DaF/DaZ
- 100036 UE ( PH-WIEN ) DaZ: Sprachliche Bildung und Sprachförderung
- 100094 UE ( PH-WIEN ) DaZ: Sprachliche Bildung und Sprachförderung
- 100197 UE ( PH-WIEN ) DaZ: Sprachliche Bildung und Sprachförderung
- 100200 UE DaZ: Sprachliche Bildung und Sprachförderung
- 100251 UE DaZ: Sprachliche Bildung und Sprachförderung
Letzte Änderung: Do 02.07.2020 09:32