Bachelor Lehramt UF Deutsch (193 045, 198 406)
Lesen Sie den Studienplan und die Voraussetzungen der einzelnen Module sehr genau durch!Eine genaue Beschreibung finden Sie unter "Curricula/Studienpläne" auf der SPL-HP https://spl10.univie.ac.at/studium/studienplaenecurricula/lehramt-bachelor-of-education-unterrichtsfach-deutsch/
100027 UV Literaturgeschichte 1600 - 1848
100026 UV Literaturgeschichte 1848 - Gegenwart
100028 UV Literaturgeschichte 750 - 1600
100011 VO Sprachgeschichte
100009 EU Einführung in die Sprachwissenschaft
100014 EU Einführung in die Sprachwissenschaft
100016 EU Einführung in die Sprachwissenschaft
100023 EU Einführung in die Sprachwissenschaft
100123 EU Einführung in die Sprachwissenschaft
100126 EU Einführung in die Sprachwissenschaft
100133 EU Einführung in die Sprachwissenschaft
100029 UV Mediengeschichte der Literatur
100030 UV Text- und Medienlinguistik
100086 EU Textproduktion und Rhetorik
100089 EU Textproduktion und Rhetorik
100090 EU Textproduktion und Rhetorik
100092 EU Textproduktion und Rhetorik
100093 EU Textproduktion und Rhetorik
100146 EU Textproduktion und Rhetorik
100217 EU Textproduktion und Rhetorik
100175 UE Grammatik
100176 UE Grammatik
100177 UE Grammatik
100179 UE Grammatik
100180 UE Grammatik
100181 UE Grammatik
100243 UE Grammatik
100068 UE Mittelhochdeutsch
100070 UE Mittelhochdeutsch
100071 UE Mittelhochdeutsch
100072 UE Mittelhochdeutsch
100074 UE Mittelhochdeutsch
100075 UE Mittelhochdeutsch
100203 UE Mittelhochdeutsch
100204 UE Mittelhochdeutsch
100033 PS NdL: Geschichten und Geschlechter erzählen - theoretisch-methodologische Zugangsweisen zur Konstruktionsweisen von Geschlecht im literarischen Text
100069 PS ÄdL: Ambraser Heldenbuch
100076 PS NdL: Vorlesen (praktischer Kurs)
100082 PS ÄdL: Feste und Feiern
100088 PS ÄdL: Parzival
100100 PS ÄdL: Herzog Ernst
100101 PS NdL: Krankheit oder moderne Frauen
100105 PS NdL: "Klassenfragen": Verhandlungen sozialer Klasse in der deutschsprachigen Literatur - Ende 19. Jh. bis in die Gegenwart
100108 PS NdL: Reise in die Revolution
100110 PS NdL: Nature Writing
100164 PS ÄdL: Historische Dietrichepik
100190 PS ÄdL: Tierfabeln
100115 PS SpraWi: Diskurslinguistik
100117 PS SpraWi: Der Wortschatz des Deutschen
100118 PS SpraWi: Lexik-Pragmatik
100119 PS SpraWi: Intertextualität
100120 PS SpraWi: Spracheinstellungen
100221 PS SpraWi: Grammatik
100230 PS SpraWi: Metaphern
100242 PS SpraWi: Bezeichnungsvielfalt oder -verwirrung? - nichtbinär, geschlechtsneutral und genderinklusiv im Spannungsfeld einer hetero-maskulinen Genussprache
100246 PS SpraWi: Vom Satz zum Text zum Gespräch
100056 UE FD: Schreiben im Deutschunterricht
100057 UE FD: Schreiben im Deutschunterricht
100058 UE FD: Schreiben im Deutschunterricht
100059 UE FD: Schreiben im Deutschunterricht
100060 UE FD: Schreiben im Deutschunterricht
100189 UE FD: Schreiben im Deutschunterricht
010063 VO Einführung in das Judentum
010067 VO Einführung in das Christentum
090040 VO Einführung in die griechische Sprache I
150186 VO Kultur Japans
160105 VO Einführung in die Soziolinguistik
160157 VO Geschichte der Sprachwissenschaft
160500 VO Einführung in die Digital Humanities
200011 VO EC Allgemeine Psychologie I
200012 VO EC Entwicklungspsychologie I
330016 VO Ökologie und Landwirtschaft
490047 VO Grundlagen Inklusiver Pädagogik
490400 VU PM1 Digitale Transformationen
100097 SE-B NdL: Politische Dramen des Barock
100139 SE-B ÄdL: Haus- und Kochbücher
100141 SE-B NdL: Autorinszenierungen
100142 SE-B ÄdL: Die Klage
100144 SE-B SpraWi: Von der Frühen Neuzeit bis heute
100145 SE-B SpraWi: Sprachvariation aus linguistischer Sicht. Theoretische Positionen und methodische Zugänge
100153 SE-B NdL: Heinrich Böll - Günter Grass - Uwe Johnson: Krieg und Nachkriegszeit im deutschen Roman
100154 SE-B SpraWi: Sprachvariation in Österreich
100156 SE-B ÄdL: Jörg Wickram
100051 PS FD: Satzgrammatik, aber wie?
100064 PS FD: Kurzprosa im Deutschunterricht
100116 PS FD: Inklusiver Deutschunterricht
100006 VO Österreichische Kulturgeschichte
100008 VO ÄdL: Mütter und Söhne
100010 VO ÄdL: Liebe auf Distanz
100015 VO NdL: Bauformen der Imagination. Literarische Architekturdarstellungen vom 19.Jhdt. bis zur Gegenwart
100021 VO SpraWi: Soziophonetik
100022 VO SpraWi: Historische Morphologie
100031 VO DaF/Z: Einführung in DaF/Z
160140 VO Historische Grammatik einer weiteren idg. Sprache Europas - Historisch-vergleichende Grammatik der germanischen Sprachen
100008 VO ÄdL: Mütter und Söhne
100033 PS NdL: Geschichten und Geschlechter erzählen - theoretisch-methodologische Zugangsweisen zur Konstruktionsweisen von Geschlecht im literarischen Text
100242 PS SpraWi: Bezeichnungsvielfalt oder -verwirrung? - nichtbinär, geschlechtsneutral und genderinklusiv im Spannungsfeld einer hetero-maskulinen Genussprache
Letzte Änderung: Fr 08.01.2021 00:45