UF D 12 Abschlussmodul (18 ECTS)
B-SE nach Wahl aus dem Studienangebot der Deutschen Philologie
- 100097 SE-B NdL: Politische Dramen des Barock
- 100139 SE-B ÄdL: Haus- und Kochbücher
- 100140 SE-B NdL: Wagner-Wahn(sinn): Richard Wagner und die Literatur
- 100141 SE-B NdL: Autorinszenierungen
- 100142 SE-B ÄdL: Die Klage
- 100144 SE-B SpraWi: Von der Frühen Neuzeit bis heute
- 100145 SE-B SpraWi: Sprachvariation aus linguistischer Sicht. Theoretische Positionen und methodische Zugänge
- 100153 SE-B NdL: Heinrich Böll - Günter Grass - Uwe Johnson: Krieg und Nachkriegszeit im deutschen Roman
- 100154 SE-B SpraWi: Sprachvariation in Österreich
- 100156 SE-B ÄdL: Jörg Wickram
- 100212 SE-B DaF/Z: Grammatik und Syntax des Deutschen in der Migrationsgesellschaft
- 100223 SE-B DaF/Z: Sprachliche Vielfalt und Deutsch als Zweitsprache
- 100224 SE-B ( PH-WIEN ) DaF/Z: Themen der Sprachlehr- und Lernforschung
- 100247 SE-B SpraWi: Medienlinguistische Zugänge zu Corona-Diskursen in und über Österreich
PS Fachdidaktik
- 100042 PS FD: Lese- und Literaturdidaktik mit Blick auf Kinder- und Jugendliteratur
- 100050 PS FD: Handlungsfelder des Deutschunterrichts multimedial (Schwerpunkt Digitalisierung)
- 100051 PS FD: Satzgrammatik, aber wie?
- 100052 PS FD: Deutschunterricht an Berufsbildenden Schulen
- 100054 PS ( KPH Krems ) FD: "Holocaust Education" mit literarischen Texten
- 100062 PS FD: Mündliche Kommunikation: Kritisches Lernen von und mit AV-Medien
- 100064 PS FD: Kurzprosa im Deutschunterricht
- 100116 PS FD: Inklusiver Deutschunterricht
VO nach Wahl aus dem Studienangebot der Deutschen Philologie
- 100006 VO Österreichische Kulturgeschichte
- 100008 VO ÄdL: Mütter und Söhne
- 100010 VO ÄdL: Liebe auf Distanz
- 100012 VO NdL: Wichtige Romane des 18. Jahrhunderts
- 100015 VO NdL: Bauformen der Imagination. Literarische Architekturdarstellungen vom 19.Jhdt. bis zur Gegenwart
- 100017 VO NdL: Elfriede Jelinek - Kunst.Politik.Moral
- 100018 VO NdL: Shoah in der österreichischen Nachkriegsliteratur
- 100019 VO NdL: Christian Hoffmann von Hoffmannswaldaus Dichtung
- 100020 VO Germanistische Sprachwissenschaft - Schnittstellen
- 100021 VO SpraWi: Soziophonetik
- 100022 VO SpraWi: Historische Morphologie
- 100031 VO DaF/Z: Einführung in DaF/Z
- 100113 VO NdL: (Intermediale) Motiv-Vielfalt der Kinder- und Jugendliteratur
- 160140 VO Historische Grammatik einer weiteren idg. Sprache Europas - Historisch-vergleichende Grammatik der germanischen Sprachen
Letzte Änderung: Fr 08.01.2021 00:45
- PS Fachdidaktik, 4 ECTS, 2 SSt (pi)
- VO nach Wahl aus dem Studienangebot der Deutschen Philologie, 4 ECTS, 2 SSt (npi)
- B-SE nach Wahl aus dem Studienangebot der Deutschen Philologie, 10 ECTS, 2 SSt (pi)