Bachelor Bildungswissenschaft (645 [2] - Version 2011) - auslaufend
190016 VO BM 1 Grundlagen der Bildungswissenschaft
190014 PS BM 4 Bildungswissenschaftliches Arbeiten zu einem exemplarischen Thema (AHP+DU+IP) - Von den Wurzeln in der Aufklärung bis zu heutigen Forderungen der Inklusionspädagogik - vom konfliktreichen Umgang mit Gleichheit und Differenz
190018 PS [de en] BM 4 Bildungswissenschaftliches Arbeiten zu einem exemplarischen Thema (AHP+SB) - Rewriting the Present through the Past Historical Thinking and the Deconstruction of Educational Truisms
190026 PS BM 4 Bildungswissenschaftliches Arbeiten zu einem exemplarischen Thema (AHP+IP+PP) - Bildung und Entwicklung. Historische, politische und soziale Aspekte der Subjektwerdung.
190027 PS BM 4 Bildungswissenschaftliches Arbeiten zu einem exemplarischen Thema (AHP) - Die konstruierende Macht der Sprache: Welt, Wissen, Wissenschaft
190029 PS BM 4 Bildungswissenschaftliches Arbeiten zu einem exemplarischen Thema (MP) - Eine medienpädagogische Betrachtung der Technologien der Digitalisierung
190097 PS BM 4 Bildungswissenschaftliches Arbeiten zu einem exemplarischen Thema (AHP) - Zum Verhältnis von Pädagogik und Religion seit der Aufklärung
190070 PS BM 5 Exemplarische Vertiefung bildungswissenschaftlicher Theorien (EW) - Erwachsenen- und Weiterbildung im Kontext von Lebenslangem Lernen und Lernergebnisorientierung - Professionstheoretische Zugänge am Beispiel von Bildungsberatung und Kompetenzanerkennung
190071 PS BM 5 Exemplarische Vertiefung bildungswissenschaftlicher Theorien (DU+EW) - Alter(n) aus intersektionaler Perspektive
190085 PS BM 5 Exemplarische Vertiefung bildungswissenschaftlicher Theorien (PP+SP) - Zur Bedeutung von Körper, Leib und Biographie für Bildung, Erziehung und Lernen aus phänomenologischer Perspektive
190115 PS BM 5 Exemplarische Vertiefung bildungswissenschaftlicher Theorien (DU+SP) - Intersektionale Zugänge zu Bildung und Ungleichheit
190116 PS BM 5 Exemplarische Vertiefung bildungswissenschaftlicher Theorien (AHP+SP) - Sozialkonstruktivistische Perspektiven auf Sozialisation und Biographie. Ein Lektüreseminar.
190138 PS BM 5 Exemplarische Vertiefung bildungswissenschaftlicher Theorien (DU+EW+SP) - Zum Verhältnis von Bildung und Biographie - Exemplarische Fragestellungen in der Bildungswissenschaft
190017 VU BM 4 Philosophische Methoden in der Bildungswissenschaft (AHP+SB) - Von der Hermeneutik zur Diskursanalyse
190039 VO BM 4 Pädagogik als Wissenschaft (AHP)
190020 VO BM 9 Forschungspraxis - Praxisforschung (AHP+DU+SB) - Pädagogik als praktische Wissenschaft - Perspektiven auf das Verhältnis von Theorie und Praxis
490047 VO Grundlagen Inklusiver Pädagogik
190086 PS BM 17 Beratung, Diagnostik, Rehabilitation und Therapie - Beratung, Diagnostik und Therapie in der Heil- und Inklusiven Pädagogik
190065 PS [en] BM 18 Kategoriale Heilpädagogik bei speziellem Bedarf - A Perspective from the Global South
190021 VO BM 3 Praxisfelder der Bildungswissenschaft (DU+SP) - Praxisfelder der Sozialpädagogik - Sozialpädagogik als Paxisfeld
190075 PS BM 21 Gesellschaft und soziale Veränderung - Die Zukunft des Vergangenen - Aktuelle Konjunkturen von (pädagogischer) Autorität, Autorisierung und Autoritarismus
190079 SE BM 23 Forschungspraktikum - Gatekeeping als Praxis gesellschaftlicher Inklusion und Exklusion am Beispiel von elementarpädagogischen Einrichtungen
190137 SE BM 23 Forschungspraktikum - "Games & Bildung?! Game Studies aus bildungswissenschaftlicher Perspektive"
190051 SE BM 24 Bachelorarbeit I - Gesellschaftliche und symbolische Dimension von Mehrsprachigkeit im Kontext Bildung
190258 SE BM 25 Bachelorarbeit II - Klassiker der Heilpädagogik - Zur Analyse heilpädagogischer Themenstellungen
Letzte Änderung: Fr 08.01.2021 00:46
http://senat.univie.ac.at/fileadmin/user_upload/s_senat/konsolidierte_Bachelorcurricula/BA_Bildungswissenschaft.pdfHomepage: http://sss-biwi.univie.ac.at/studium/aktuelle-studien/ba-biwi/