Bachelor Bildungswissenschaft (645 [2] - Version 2011) - auslaufend
190113 KU (DIGITAL) StEOP+ Praxis des Studierens für StudienanfängerInnen - Ein Zusatzangebot für BM4-Studierende
190125 KU (DIGITAL) StEOP+ Praxis des Studierens für WiederholerInnen - Ein Zusatzangebot für BM4-Studierende
190017 PS (GEMISCHT) BM 4 Bildungswissenschaftliches Arbeiten zu einem exemplarischen Thema (AHP+SB) - Systematische und philosophische Perspektiven auf das Verhältnis von Pädagogik und Religion
190018 PS (DIGITAL) BM 4 Bildungswissenschaftliches Arbeiten zu einem exemplarischen Thema (AHP+SB) - Das Ende der Nabelschau: Ist Bildung überall gleich Bildung? Von den unterschiedlichen Verständnissen und Auffassungen rund um die Begriffe Bildung und Erziehung.
190019 PS [de en] (DIGITAL) BM 4 Bildungswissenschaftliches Arbeiten zu einem exemplarischen Thema (AHP+SB) - Rewriting the Present through the Past - Historical Thinking and the Deconstruction of Educational Truisms
190029 PS (DIGITAL) BM 4 Bildungswissenschaftliches Arbeiten zu einem exemplarischen Thema (AHP+MP) - Eine medienpädagogische Betrachtung der Technologien der Digitalisierung
190073 PS (DIGITAL) BM 4 Bildungswissenschaftliches Arbeiten zu einem exemplarischen Thema (DU+SB) - Die Gesamtschuldebatte im Lichte internationaler Befunde und historischer Ansätze.
190074 PS (DIGITAL) BM 4 Bildungswissenschaftliches Arbeiten zu einem exemplarischen Thema (DU+IP) - Von der Sonderpädagogik zur Inklusion: Internationale "Back and Forths"
190097 PS (DIGITAL) BM 4 Bildungswissenschaftliches Arbeiten zu einem exemplarischen Thema (AHP+SB) - Zum Verhältnis von Pädagogik und Religion seit der Aufklärung
190054 PS (DIGITAL) BM 5 Exemplarische Vertiefung bildungswissenschaftlicher Theorien (DU+IP) - Ungleiche Übergänge?! Übergangsgestaltungen von benachteiligten Jugendlichen am Übergang Schule-Beruf
190069 PS (DIGITAL) BM 5 Exemplarische Vertiefung bildungswissenschaftlicher Theorien (DU+IP) - Grundlagen der Gebärdensprachpädagogik
190080 PS (DIGITAL) BM 5 Exemplarische Vertiefung bildungswissenschaftlicher Theorien (DU+IP) - Einführung in die Unterstützte Kommunikation (UK) und Assistierende Technologien (AT) zur Unterstützung von Bildungsprozessen bei Menschen mit Behinderung
190082 PS (GEMISCHT) BM 5 Exemplarische Vertiefung bildungswissenschaftlicher Theorien (AHP+MP+SB) - Medientheorie für Pädagoginnen und Pädagogen
190083 PS (DIGITAL) BM 5 Exemplarische Vertiefung bildungswissenschaftlicher Theorien (AHP+MP) - Medienentwicklung und Medienpädagogik: Internet als Leitmedium
190004 VU (DIGITAL) BM 4 Philosophische Methoden in der Bildungswissenschaft (AHP+DU+SB) - Hermeneutik - Die Methode der Geisteswissenschaft in der Pädagogik
190041 VO (DIGITAL) BM 9 Forschungspraxis - Praxisforschung (AHP+SB) - Das Verhältnis zwischen Wissenschaft und Praxis
190076 VO (DIGITAL) BM 3 Praxisfelder der Bildungswissenschaft (EW) - Erwachsenenbildung - ein Feld zwischen Bildungspraxis, Wissenschaft und Politik
190033 SE (GEMISCHT) BM 24 Bachelorarbeit I - "Games & Bildung?! Game Studies aus bildungswissenschaftlicher Perspektive"
190053 SE (DIGITAL) BM 24 Bachelorarbeit I - Gatekeeping als Praxis gesellschaftlicher Inklusion und Exklusion am Beispiel von elementarpädagogischen Einrichtungen
190060 SE (DIGITAL) BM 25 Bachelorarbeit II - Pädagogik und Raum - Theoretische Analysen zum Verhältnis und der Wirkung
Letzte Änderung: Fr 25.06.2021 02:04
http://senat.univie.ac.at/fileadmin/user_upload/s_senat/konsolidierte_Bachelorcurricula/BA_Bildungswissenschaft.pdfHomepage: http://sss-biwi.univie.ac.at/studium/aktuelle-studien/ba-biwi/