Bachelor Religionspädagogik (Schwerpunkt: Evangelische Religionspädagogik) (195 [6] - Version 2017)
- 020056 OL ( OV ) Orientierungsveranstaltung - für Erstsemestrige im Bachelor Fachtheologie und Unterrichtsfach
BRP 01 Studieneingangs- und Orientierungsphase - Professionalität und Schule (5 ECTS)
- 490001 VO ( OV STEOP ) Professionalität und Schule
BRP 02 Studieneingangs- und Orientierungsphase - Einführung in Theologie und Religionswissenschaft (10 ECTS)
- 010019 VO Einführung in die Vergleichend-Systematische Religionswissenschaft
- 010110 VO ( OV ) Einführung in die Katholische Theologie I
- 020021 VO-L ( STEOP ) Theologische Enzyklopädie
- 020047 PS ( STEOP ) Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten
BRP 03 Einführung in die Religionsgeschichte (10 ECTS)
- 010063 VO Einführung in das Judentum
BRP 04erp Bildung und Entwicklung (5 ECTS)
- 010061 VU ( KPH Krems ) (Religiöse) Entwicklung der Kinder und Jugendlichen
- 010062 VU ( KPH Krems ) Grundlagen der Elementar- und Primarstufen-Pädagogik
BRP 05erp Unterricht inkl. Orientierungspraktikum (5 ECTS)
- 490003 VO Didaktik und Unterrichtsforschung
BRP 06erp Schulentwicklung und Unterrichtspraxis (11 ECTS)
- 010014 VU ( KPH Krems ) Individualisieren, Differenzieren und adaptive Lehrkompetenz im RU in der Primarstufe
- 010066 VU ( KPH Krems ) Lernumgebung und Lernarrangements im RU der Primarstufe
BRP 07erp Pädagogisch Praktische Studien - Primarstufe (5 ECTS)
- 020054 PR ( KPH Krems ) PR Hospitation Unterrichtspraktikum und Unterrichtsanalyse
- 020055 UE ( KPH Krems ) UE Kommunikationsstrategien, Konfliktmanagement und Peergroup Reflexion
BRP 08erp Grundlagen der Fachdidaktik evangelische Religion (6 ECTS)
- 020036 VO-L ( STEOP ) Einführung in die Religionspädagogik
BRP 09erp Einzelthemen Fachdidaktik evangelische Religion (6 ECTS)
- 020039 UE UE Biblisches Lernen
BRP 10erp a Alte Sprachen 1 Biblisches Hebräisch (9 ECTS)
- 020002 VO-L Biblisches Hebräisch I
- 020006 UE Übersetzung hebräischer Bibeltexte - Genesis 37-50
BRP 10erp b Alte Sprachen 2 Neutestamentliches Griechisch (9 ECTS)
BRP 11erp Einführung in die Bibelwissenschaften (12 ECTS)
- 020008 UE ( KPH Krems STEOP ) Bibelkunde
BRP 12erp Einführung in die Kirchengeschichte (12 ECTS)
- 020013 VO-L ( STEOP ) Epochen der Kirchengeschichte
- 020016 UE ( KPH Krems ) Quellenlektüre zur Kirchengeschichte
BRP 13erp Einführung in die Dogmatik (10 ECTS)
- 020022 VO-L Grundprobleme der Dogmatik unter Berücksichtigung der klassischen protestantischen Lehrbildung
- 020023 VO-L Theologie- und Philosophiegeschichte des 19. und 20. Jh.
- 020024 PS Arbeitsweisen Systematischer Theologie
BRP 14erp Einführung in die Ethik (6 ECTS)
- 020025 VO-L Ethik II - Evangelische Sozialethik
BRP 15erp Einführung in die Praktische Theologie (8 ECTS)
BRP 16erp Vertiefung Religionswissenschaft (6 ECTS)
BRP 17erp a Vertiefung Bibelwissenschaften 1 (13 ECTS)
- 020003 PS Biblisches Proseminar I - Einführung in hermeneutisch-exegetische Methoden
- 020004 VO-L Geschichte Israels
- 020005 VO-L Exegetische Vorlesung Altes Testament - Das Buch Rut
BRP 17erp b Vertiefung Bibelwissenschaften 2 (13 ECTS)
- 020004 VO-L Geschichte Israels
- 020005 VO-L Exegetische Vorlesung Altes Testament - Das Buch Rut
- 020009 UE Exegetische Übungen NT
- 020012 VO-L ( STEOP ) Geschichte des frühen Christentums
BRP 18erp Vertiefung Kirchengeschichte (6 ECTS)
- 020015 VO-L Geschichte der Dogmen der Alten Kirche - Christentumsgeschichte der ersten fünf Jahrhunderte
- 020017 UE ( KPH Krems ) UE Kulturgeschichte u. Denkmäler des Christentums - Quellenlektüre
BRP 19erp Vertiefung Systematische Theologie (12 ECTS)
BRP 20erp Themen der Theologie (18 ECTS)
- 010021 VO Judentum - Christentum - Islam (Spezielle Pastoraltheologien) - Inter- und transdisziplinäre Perspektiven auf den interreligiösen Dialog der abrahamitischen Religionen
- 010026 SE Menschenwürde und Menschenrechte im Kontext religiöser Traditionen und rechtlicher Ordnungen
- 010079 SE Schrifthermeneutik in Judentum, Christentum und Islam am Beispiel der Prophetie
- 010098 SE Scriptural Reasoning - Eine praktisch-theologische Methode interreligiöser Schriftauslegung
- 010106 SE Text - Musik - Kirchenraum: Kontexte sakraler Musik
- 010109 SE Ethische Herausforderungen im Kontext der Corona-Pandemie
- 010119 SE Ethik als Fokus des christlich-islamischen Dialogs
- 020007 UE Modernhebräisch Konversation
- 060027 VO Die Ideologie des Judenhasses - Antisemitismus damals und heute
- 060032 SE Antisemitismus im Bild
Letzte Änderung: Sa 20.04.2024 00:45
Details folgenNACHANMELDEPHASE:
Details folgenDie Anmeldung (= Registrierung) zu nichtprüfungsimmanenten Lehrveranstaltungen (VO/VO-L) ist das ganze Semester hindurch möglich.Bei einzelnen Lehrveranstaltungen (Exkursionen, Übungen oder Seminaren) kann eine persönliche Anmeldung gefordert sein, hier gelten die Fristen der Univis-Anmeldung dann nicht! Nähere Informationen zu den einzelenen Lehrveranstaltungen entnehmen Sie bitte dem VVZ.Um die Anmeldung durchführen zu können, benötigen Sie einen gültigen U:Net-Account. Weitere Information (Anlegen U:Net Account, Verlängerung der Gültigkeit, Services etc.) finden Sie unter www.univie.ac.at/ZID/unet/In den Prüfungspasscodes beziehen sich die Buchstaben jeweils auf ein Studium: [B] = Bachelor, [M] = Master, [LA] = Lehramt und [EC] = Erweiterungs-Curriculum