Master Soziologie (905 [2] - Version 2014)
Informationen zum Studiengang finden Sie auf der Website der Studienprogrammleitung Soziologie: http://soziologie.univie.ac.at/ma/studienbeginn/
230006 VO Soziologische Methodologien und Methoden - Grundfragen, Kritik und aktuelle Entwicklungen der empirischen Forschung
230042 SE Emotionssoziologie
230043 SE Themen der Systemtheorie
230046 SE Lektüreseminar: Der anthropogene Klimawandel - Ein praktisches und theoretisches Problem der Soziologie
230047 SE Kritik und Intervention
230049 FS Forschungslabor 1: Soziale Ungleichheit durch Corona? - Bildungs- und Berufswege von Jugendlichen und jungen Erwachsenen
230073 VO+SE Corona und Familienleben
230028 VO Forschungsfelder der Gesundheits- und Medizinsoziologie - Arbeit und Gesundheit, Gesundheitsförderung, Krankenversorgung und Pflege
230076 VO+SE Organisationssoziologie und Geschlecht: Virtuelle Teams, Präsenzteams - Was macht einen Unterschied?
230075 FS Forschungslabor 1: "Marienthal reversed" - Eine Untersuchung zum Übergang aus der Langzeitarbeitslosigkeit
230027 VO Kultursoziologie der Inklusion/Exklusion - Symbolische Grenzziehungen im Fokus der Ungleichheitsforschung
230059 SE Digitalisierung, Wissen und Kultur
230079 SE Ethnographischer Film/Soziologischer Film - Bewegtbild in Erhebung, Analyse und Kommunikation visueller Materialien
230078 VO+SE Grundlagen und Praktiken Visueller Methoden
230113 SE Master-Arbeit-Seminar: Exposé-Erstellung
230114 SE Master-Arbeit-Seminar: Exposé-Erstellung
230115 SE Master-Arbeit-Seminar: Exposé-Erstellung
230116 SE Master-Arbeit-Seminar
230117 SE Master-Arbeit-Seminar
230118 SE Master-Arbeit-Seminar
230130 WS Workshop: Erfolgreich zur Masterarbeit
230027 VO Kultursoziologie der Inklusion/Exklusion - Symbolische Grenzziehungen im Fokus der Ungleichheitsforschung
230028 VO Forschungsfelder der Gesundheits- und Medizinsoziologie - Arbeit und Gesundheit, Gesundheitsförderung, Krankenversorgung und Pflege
230087 VO Eine Soziologie der Technisierung - Technik zwischen verbesserter Natur und verdrängter Geschichte
230046 SE Lektüreseminar: Der anthropogene Klimawandel - Ein praktisches und theoretisches Problem der Soziologie
230106 UE Ereignisanalyse mit Stata
230133 UE Digital Ethnography
230130 WS Workshop: Erfolgreich zur Masterarbeit
010100 SE Klassiker der Religionssoziologie
010101 FS Christentum und Gender
010102 FS Künstliche Intelligenz
020053 SE Medizin- und pflegeethisches Seminar - Ethik und Medizin - Perspektiven aus Medien, Gesellschaft und Praxis
040201 KU Wirtschaftssoziologie - Vertiefung (MA)
040519 KU Organisationssoziologie (MA)
040577 KU Industrie- und Betriebssoziologie (MA)
070103 VO Vorlesung - Globale Migrationen
240064 VO (BDG) Schwerpunktvorlesung: Bildung und ungleiche Entwicklung - Globale Konvergenzen & Divergenzen in der Bildungswelt
240097 VO VM7 - Eine von fünf - EineR von fünf - Opferschutzorientierte Täterarbeit bei Gewalt an Frauen und Kindern
260068 VO Die Verantwortung der Hochschule - Rüstungsforschung und Perspektiven für eine Zukunft ohne Krieg
230111 UE Wissenskommunikation - Wissenschaftliches Schreiben bewusst gestalten - Wie entsteht ein guter Text ?
Letzte Änderung: Fr 08.01.2021 00:46