BA GG 3.1 Grundlagen Humangeographie: Bevölkerung, Wirtschaft und Gesellschaft (14 ECTS)
290012 PS PS Wirtschaftsgeographie
Letzte Änderung: Fr 08.01.2021 00:46
Bedingt durch die COVID-19-Pandemie können kurzfristige Änderungen bei Lehrveranstaltungen und Prüfungen (z.B. Absage von Vor-Ort-Lehre und Umstellung auf Online-Prüfungen) erforderlich sein. Melden Sie sich für Lehrveranstaltungen/Prüfungen über u:space an, informieren Sie sich über den aktuellen Stand auf u:find und auf der Lernplattform moodle.
Weitere Informationen zum Lehrbetrieb vor Ort finden Sie unter https://studieren.univie.ac.at/info.
Es wird dringend empfohlen, die Lehrveranstaltungen aus dem Modul Grundlagen Arbeitsmethoden (BA GG 5.1) vor bzw. zumindest parallel zu den Lehrveranstaltungen in diesem Modul zu besuchen.
Die VO Grundzüge der Bevölkerungsgeographie und die VO Einführung in die allgemeine Wirtschaftsgeographie werden immer nur im Sommersemester angeboten. Der Besuch dieser beiden Lehrveranstaltungen wird im zweiten Semester empfohlen. Für Studierende die im Sommersemester mit dem Studium beginnen, wird der Besuch dieser Lehrveranstaltungen bereits im ersten Semester parallel zur Vorbereitung auf die STEOP-Modulprüfungen empfohlen.
Die Lehrveranstaltung UE Bevölkerungsgeographie wird nur um Sommersemester angeboten. Es wird empfohlen diese Lehrveranstaltung im zweiten Semester parallel zur VO Grundzüge der Bevölkerungsgeographie zu besuchen. Jene die im Sommersemester mit dem Studium beginnen, können sich für diese Lehrveranstaltung erst im dritten Semester anmelden.
Die Lehrveranstaltung PS Wirtschaftsgeographie wird nur im Wintersemester angeboten. Es wird empfohlen, diese Lehrveranstaltung im dritten Semester zu besuchen und davor die Prüfung zur VO Einführung in die allgemeine Wirtschaftsgeographie zu absolvieren. Studierende die im Sommersemester mit dem Studium beginnen, sollten diese Lehrveranstaltung nach positiver Absolvierung aller STEOP-Modulprüfungen bereits im zweiten Semester besuchen.