Einführung in den Forschungsprozess. Design und Methoden (14 ECTS)
Die Lehrveranstaltungen des PM 2 werden jeweils nur im Sommersemester angeboten.
070052 PS BA-Proseminar - Grundlagen der Makroökonomie für Historiker*innen - Der europäische Einigungsprozess nach 1945
070145 PS [de en] BA-Proseminar - Sozial- und Wirtschaftsgeschichte ost-mitteleuropäischer Regionen im Vergleich - 1000-1600
070154 PS BA-Proseminar - Die Geschichte internationaler Organisationen vom 19. Jahrhundert bis zur Gegenwart
070213 PS BA Proseminar - Schweigen und Erinnern: Das Problem Nationalsozialismus in Österreich nach 1945
070273 PS BA-Proseminar - Raum und Geschlecht - Politische Bewegungen in der Habsburgermonarchie (19./20. Jahrhundert)
070269 UE Methodenkurs - Digitale Annotation im geschichtswissenschaftlichen Kontext - Methoden, Techniken, Standards und Tools
070088 UE Methoden-Workshop - Die gläserne Gesellschaft oder Was die Obrigkeit schon immer wissen wollte
070174 UE Methoden-Workshop Wissenschaftsgeschichte - Verwandtschaft mit der Natur. Totemismusforschung von Pater W. Schmidt bis Descola
070197 UE Methoden-Workshop - Simon Wiesenthal und die Suche nach NS-Täter_innen - Falldossiers als Historische Quelle
Letzte Änderung: Fr 08.01.2021 00:46