Fächerübergreifende Studienangebote
PRÜFUNG Latein-Ergänzungsprüfung
PRÜFUNG Griechisch-Ergänzungsprüfung
090037 VO Einführung in das Latein I
090038 VO Einführung in das Latein I
090039 VO Einführung in das Latein II
090040 VO Einführung in die griechische Sprache I
020052 KU Clinical Rounds
240072 SE Frauen & Politische Gewalt: Akteurinnen militanter sozialer Bewegungen - Wahllehrveranstaltung Individuelle Schwerpunktsetzung (pi; 6 ECTS)
240074 GR GR: Dirt and Gender - Geschlecht und Un/Reinheit als Differenzkategorie - Wahllehrveranstaltung Individuelle Schwerpunktsetzung (pi; 4 ECTS)
240075 PS Call Me Mother! Konfigurationen von Drag, Gender und Marginalität in Camp Diskursen - Wahllehrveranstaltung Individuelle Schwerpunktsetzung (pi; 4 ECTS)
240076 SE [en] Gender Perspectives on Sound Art - Wahllehrveranstaltung Individuelle Schwerpunktsetzung (pi; 6 ECTS)
240098 PS [en] Gender Trouble: Gender Benders in English Literature - Wahllehrveranstaltung Individuelle Schwerpunktsetzung (pi; 4 ECTS)
240218 VO Einführung in genderspezifische Kommunikations- und Organisationsstruktur - Wo ist denn hier das Geschlecht?
240220 UE Genderwerkstatt
110100 KU Ausgewählte Themenfelder der Kulturwissenschaften / Cultural Studies - Popularkultur und Medien: Macht Repräsentation Rezeption
110272 VO Kultur und Gesellschaft: Eine kritische Einführung - (EC vor 2018: Forschungsfelder der Kulturwissenschaften/Cultural Studies)
233025 SE-MA [en] Coping with trouble I: Seminar for Master Students in "Science-Technology-Society" (STS)
233002 UK Technologie und Gesellschaft - Soziale Konstruktion und Dekonstruktion von Technik am Beispiel von Digitalisierung und Big Data
233003 UK "Genetics, genomics, post-genomics?" - Körper, Wissen und Gesellschaft im Zeitalter der Genetik
233004 UK Wissenskulturen innerhalb und außerhalb der Wissenschaft - Von Vielfalt, Exklusion und Alternativen
Letzte Änderung: Fr 08.01.2021 00:46