C1 Alternative Pflichtmodule Berufsfelder (24 ECTS)
Die Berufsfelder bestehen aus Pflichtfächern und können darüber hinaus auch Wahlfächer enthalten. Hinsichtlich der Wahlfächer veröffentlicht die Studienprogrammleitung im Vorlesungsverzeichnis eine Liste an Lehrveranstaltungen, welche für die jew. Module absolviert werden können und welche generell für die jew. Module als genehmigt gelten. Werden darüber hinaus andere Lehrveranstaltungen gewählt, so sind diese im Voraus von der Studienprogrammleitung zu genehmigen.
C1.1 Management and Consulting (24 ECTS)
C1.1.1 Pflichtfächer (16 ECTS)
- 040127 UK ( GEMISCHT ) Spieltheorie
- 040277 VO [ en ] ( DIGITAL ) Strategy
- 040280 UK ( DIGITAL ) Organisationsstrukturen und Prozesse
- 040608 UK [ en ] ( DIGITAL ) Personalmanagement
C1.1.2 Wahlfächer (8 ECTS)
- 040005 UK ( DIGITAL ) Entscheidungstheorie
- 040007 UK ( DIGITAL ) Unternehmensmodellierung 2
- 040009 FK [ en ] ( DIGITAL ) International Negotiations (BA)
- 040156 UK [ en ] ( DIGITAL ) Organization of the International Firm
- 040261 UK ( DIGITAL ) Integrierte betriebliche Informationssysteme 2
- 040263 UK [ en ] ( DIGITAL ) Quantitative Economic History (BA) - Track in Data Analysis
- 040268 UK [ en ] ( DIGITAL ) European Economic History (BA)
- 040278 UK [ en ] ( DIGITAL ) Small Business Economics (BA)
- 040316 UK ( DIGITAL ) Rechtsfragen der Corporate Governance
- 040479 UK ( DIGITAL ) Rechtsfragen der Corporate Governance
- 040590 UK ( DIGITAL ) Arbeits- und Sozialrecht
- 040600 VK ( DIGITAL ) ABWL Innovations- und Technologiemanagement
C1.1.3 Servicelehrveranstaltungen
C1.2 Produktion, Logistik und SCM (24 ECTS)
C1.2.1 Pflichtfächer (16 ECTS)
- 040145 UK ( DIGITAL ) Special Topics in Produktion/Logistik/SCM: Transportlogistik
- 040146 UK ( DIGITAL ) Special Topics in Produktion/Logistik/SCM: Supply Chain Management
- 040147 UK [ en ] ( DIGITAL ) Special Topics in Produktion/Logistik/SCM: Softwaretools im Decision Support
- 040162 UK [ en ] ( DIGITAL ) Special Topics in Produktion/Logistik/SCM: Planspiel zu Produktionsmanagement
C1.2.2 Wahlfächer (8 ECTS)
- 040005 UK ( DIGITAL ) Entscheidungstheorie
- 040007 UK ( DIGITAL ) Unternehmensmodellierung 2
- 040101 UK ( DIGITAL ) Empirische Sozialforschung
- 040127 UK ( GEMISCHT ) Spieltheorie
- 040261 UK ( DIGITAL ) Integrierte betriebliche Informationssysteme 2
- 040280 UK ( DIGITAL ) Organisationsstrukturen und Prozesse
- 040308 KU ( DIGITAL ) Einführung in Business Analytics (BA)
- 040600 VK ( DIGITAL ) ABWL Innovations- und Technologiemanagement
C1.3 Marketing Management (24 ECTS)
C1.3.1 Pflichtfächer (12 ECTS)
- 040071 UK ( DIGITAL ) Marketing Instrumente B - Persönlicher Verkauf
- 040101 UK ( DIGITAL ) Empirische Sozialforschung
C1.3.2. Wahlfächer (12 ECTS)
- 040093 UK ( DIGITAL ) Wettbewerbs- und Kartellrecht
- 040110 UK ( DIGITAL ) Urheber-, Patent-, Marken-, Muster- und Ausstattungsrecht
- 040156 UK [ en ] ( DIGITAL ) Organization of the International Firm
- 040280 UK ( DIGITAL ) Organisationsstrukturen und Prozesse
- 040284 UK ( DIGITAL ) Rechtsfragen des E-Commerce
- 040600 VK ( DIGITAL ) ABWL Innovations- und Technologiemanagement
C1.4 Banking and Finance (24 ECTS)
C1.4.1 Pflichtfächer (20 ECTS)
- 040005 UK ( DIGITAL ) Entscheidungstheorie
- 040106 UK [ en ] ( DIGITAL ) Entscheidungs- und Spieltheorie (BA)
- 040291 UK [ en ] ( DIGITAL ) Special Topics in Banking and Finance: International Finance (BA)
- 040883 UK [ en ] ( DIGITAL ) Special Topics in Banking and Finance: Risk and Insurance (BA)
C1.4.2 Wahlfächer (4 ECTS)
- 040050 UK [ en ] ( DIGITAL ) Group Accounting
- 040121 UK ( DIGITAL ) Angewandte Ökonometrie 1
- 040127 UK ( GEMISCHT ) Spieltheorie
- 040588 UK ( DIGITAL ) Internationale Steuerplanung
- 040589 UK ( DIGITAL ) Sonderfragen der Besteuerung von Finanzinstrumenten
- 040603 UK ( DIGITAL ) Grundzüge des Unternehmenssteuerrechts
- 040604 UK ( DIGITAL ) Sonderfragen des Unternehmenssteuerrechts
- 040627 UK ( DIGITAL ) Sonderprobleme der Bilanzierung
- 040631 UK ( DIGITAL ) Rechnungslegung nach IFRS (I)
- 040722 UK ( DIGITAL ) Bankrecht
C1.5 Rechnungswesen (24 ECTS)
C.1.5.2 Wahlfächer (8 ECTS)
- 040603 UK ( DIGITAL ) Grundzüge des Unternehmenssteuerrechts
- 040604 UK ( DIGITAL ) Sonderfragen des Unternehmenssteuerrechts
C1.5.1 Pflichtfächer (16 ECTS)
- 040050 UK [ en ] ( DIGITAL ) Group Accounting
- 040627 UK ( DIGITAL ) Sonderprobleme der Bilanzierung
- 040631 UK ( DIGITAL ) Rechnungslegung nach IFRS (I)
C1.6 Wirtschaftsinformatik (24 ECTS)
C1.6.1 Pflichtfächer (16 ECTS)
- 040007 UK ( DIGITAL ) Unternehmensmodellierung 2
- 040261 UK ( DIGITAL ) Integrierte betriebliche Informationssysteme 2
C1.6.2 Wahlfächer (8 ECTS)
- 040071 UK ( DIGITAL ) Marketing Instrumente B - Persönlicher Verkauf
- 040145 UK ( DIGITAL ) Special Topics in Produktion/Logistik/SCM: Transportlogistik
- 040146 UK ( DIGITAL ) Special Topics in Produktion/Logistik/SCM: Supply Chain Management
- 040147 UK [ en ] ( DIGITAL ) Special Topics in Produktion/Logistik/SCM: Softwaretools im Decision Support
- 040162 UK [ en ] ( DIGITAL ) Special Topics in Produktion/Logistik/SCM: Planspiel zu Produktionsmanagement
- 040280 UK ( DIGITAL ) Organisationsstrukturen und Prozesse
- 040308 KU ( DIGITAL ) Einführung in Business Analytics (BA)
- 040588 UK ( DIGITAL ) Internationale Steuerplanung
- 040603 UK ( DIGITAL ) Grundzüge des Unternehmenssteuerrechts
- 040604 UK ( DIGITAL ) Sonderfragen des Unternehmenssteuerrechts
- 040608 UK [ en ] ( DIGITAL ) Personalmanagement
C1.7 Public and Non-Profit Management (24 ECTS)
C1.7.1 Pflichtfächer (16 ECTS)
C1.7.2 Wahlfächer (8 ECTS)
- 040005 UK ( DIGITAL ) Entscheidungstheorie
- 040099 UK ( DIGITAL ) Grundzüge der Finanzwissenschaft (BA)
- 040101 UK ( DIGITAL ) Empirische Sozialforschung
- 040103 UK ( DIGITAL ) Genossenschafts- und Vereinsrecht
- 040106 UK [ en ] ( DIGITAL ) Entscheidungs- und Spieltheorie (BA)
- 040127 UK ( GEMISCHT ) Spieltheorie
- 040199 EK [ en ] ( DIGITAL ) EC GCM: Organization of the Firm
- 040280 UK ( DIGITAL ) Organisationsstrukturen und Prozesse
- 040600 VK ( DIGITAL ) ABWL Innovations- und Technologiemanagement
- 040728 UK ( DIGITAL ) Öffentliche Wirtschaftsaufsicht
- 040883 UK [ en ] ( DIGITAL ) Special Topics in Banking and Finance: Risk and Insurance (BA)
C1.7.3 Servicelehrveranstaltungen
C1.8 Wirtschaftsrecht (24 ECTS)
C1.8.1 Pflichtfächer (16 ECTS)
- 040102 UK ( DIGITAL ) Privatstiftungsrecht
- 040103 UK ( DIGITAL ) Genossenschafts- und Vereinsrecht
- 040107 UK ( DIGITAL ) Konzernrecht
- 040111 UK ( DIGITAL ) Umgründungsrecht
- 040126 UK ( DIGITAL ) Besonderes Wirtschaftsrecht
- 040316 UK ( DIGITAL ) Rechtsfragen der Corporate Governance
- 040590 UK ( DIGITAL ) Arbeits- und Sozialrecht
C1.8.2 Wahlfächer (8 ECTS)
- 040060 UK ( DIGITAL ) Rechtsfragen zu Kryptowährungen und virtuellen Finanzierungsformen
- 040089 UK ( DIGITAL ) Schiedsgerichtsbarkeit
- 040093 UK ( DIGITAL ) Wettbewerbs- und Kartellrecht
- 040098 UK ( DIGITAL ) Wertpapier- und Kapitalmarktrecht
- 040110 UK ( DIGITAL ) Urheber-, Patent-, Marken-, Muster- und Ausstattungsrecht
- 040241 UK ( DIGITAL ) Internationales Privat- und Europarecht
- 040284 UK ( DIGITAL ) Rechtsfragen des E-Commerce
- 040317 UK ( DIGITAL ) Internationales Privat- und Europarecht
- 040463 UK ( DIGITAL ) Miet- und Wohnrecht
- 040479 UK ( DIGITAL ) Rechtsfragen der Corporate Governance
- 040588 UK ( DIGITAL ) Internationale Steuerplanung
- 040589 UK ( DIGITAL ) Sonderfragen der Besteuerung von Finanzinstrumenten
- 040603 UK ( DIGITAL ) Grundzüge des Unternehmenssteuerrechts
- 040604 UK ( DIGITAL ) Sonderfragen des Unternehmenssteuerrechts
- 040722 UK ( DIGITAL ) Bankrecht
- 040728 UK ( DIGITAL ) Öffentliche Wirtschaftsaufsicht
C1.9 Ökonomie (24 ECTS)
- 040005 UK ( DIGITAL ) Entscheidungstheorie
- 040099 UK ( DIGITAL ) Grundzüge der Finanzwissenschaft (BA)
- 040106 UK [ en ] ( DIGITAL ) Entscheidungs- und Spieltheorie (BA)
- 040127 UK ( GEMISCHT ) Spieltheorie
C1.10 Wirtschaftsstatistik (24 ECTS)
C1.10.1 Pflichtfächer (12 ECTS)
- 040109 UK ( DIGITAL ) Lineare Modelle 2
C1.10.2 Wahlfächer (12 ECTS)
- 040121 UK ( DIGITAL ) Angewandte Ökonometrie 1
- 040122 UK ( GEMISCHT ) Angewandte Ökonometrie 2
- 040687 UK ( DIGITAL ) Einführung in die Versicherungsmathematik
Letzte Änderung: Fr 25.06.2021 02:04