Interdisziplinäre Erweiterungscurricula
Interdisziplinäres Erweiterungscurriculum Archäologie und Kulturgeschichte der Antike (598)
PM1 Arbeitsweise und Konzepte archäologischer Wissenschaften (4 ECTS)
- 060040 VO Einführung Theorien und Methoden der Urgeschichte und Historischen Archäologie
- 060043 VO Einführung Kulturgeschichte der Urgeschichte und Historischen Archäologie
- 090047 VO [ de en ] Ringvorlesung: Grundlagen der archäologischen Feldforschung und Funddokumentation
PM2 Aktuelle Forschungsthemen und Forschungsinhalte der Archäologie und Kulturgeschichte der Antike (12 ECTS)
Themenschwerpunkt 1 Kulturgeschichte oder Epochen der Urgeschichte und Historischen Archäologie
- 060041 VO Einführung Eisenzeit
Themenschwerpunkt 2 Klassische Archäologie
- 090032 VO ( STEOP ) Einführung in die griechische Archäologie
- 090033 VO ( DIGITAL STEOP ) Einführung in die römische Archäologie
- 090045 VO Einführung in die minoisch-mykenische Archäologie
- 090046 VO Rituale und ihre Darstellung im Imperium Romanum
- 090121 VO ( DIGITAL ) Römische Sarkophage - Typologie, Stil, Chronologie
Themenschwerpunkt 3 Ägyptische Archäologie und Kulturgeschichte
- 060053 VO ( DIGITAL ) Religion
- 060130 VO Kunst und Architektur I
Themenschwerpunkt 4 Griechische und römische Geschichte sowie Etruskologie und Altertumskunde
- 090018 VO ( DIGITAL ) Geschichte und Kultur der Etrusker II - Einführung in die Etruskologie II
- 090019 VO ( DIGITAL ) Vorlesung aus Römischer Geschichte: Das spätrömische Reich I - Zeitalter der Tetrarchen und Konstantins (284-337 n. Chr.)
- 090041 VO ( DIGITAL ) Griechische Geschichte 2
- 090042 VO ( DIGITAL ) Römische Geschichte 2
Themenschwerpunkt 5 Antike Numismatik und Geldgeschichte
- 060031 KU Beschreibungs- und Bestimmungslehre: Antike
- 060037 KU Antike Numismatik und Geldgeschichte
Themenschwerpunkt 6 Geschichte, Kultur, Literatur und Religion des Judentums
Interdisziplinäres Erweiterungscurriculum Archäologie und Kulturgeschichte von der Spätantike bis zur Neuzeit (599)
PM1 Arbeitsweise und Konzepte archäologischer Wissenschaften (4 ECTS)
- 060040 VO Einführung Theorien und Methoden der Urgeschichte und Historischen Archäologie
- 090047 VO [ de en ] Ringvorlesung: Grundlagen der archäologischen Feldforschung und Funddokumentation
PM2 Aktuelle Forschungsthemen und Forschungsinhalte der Archäologie und Kulturgeschichte von der Spätantike bis zur Neuzeit (12 ECTS)
Themenschwerpunkt 1 Epochen der Historischen Archäologie
- 060046 VO ( DIGITAL ) Einführung Neuzeit- und Zeitgeschichtliche Archäologie
Themenschwerpunkt 2 Geschichte und Kulturräume des Byzantinischen Reiches
- 090096 VO ( OV STEOP ) Einführung in die Byzantinistik
- 090101 VO Philosophie, Geschichte und Ästhetik in Byzanz im 11. Jahrhundert - Die Hauptthemen des Denkens von Michael Psellos
- 090102 VO Byzantinisches Sizilien - Geschichte und Literatur
- 090103 VO Die zweite Hauptstadt von Byzanz: Geschichte und Geschichten von Thessaloniki
- 090104 VO Produktion und Überlieferung von Wissen in der byzantinischen Buchkultur
Themenschwerpunkt 3 Klassische Archäologie
- 090034 VO ( STEOP ) Einführung in die spätantike und frühchristliche Archäologie
Themenschwerpunkt 4 Geschichte, Religion und Literatur des Judentums
- 060030 VO ( DIGITAL ) Geschichte des polnischen Judentums - von den Anfängen bis zur Gegenwart
Themenschwerpunkt 5 Numismatik des Mittelalters und der Neuzeit
Letzte Änderung: Fr 25.06.2021 02:04
https://slw.univie.ac.at/studieren/studienorganisation/erweiterungscurricula-und-alternative-erweiterungen/Bitte beachten, dass in beiden Erweiterungscurricula im PM2 nur jeweils EINE Lehrveranstaltung aus einem Themenschwerpunkt zu absolvieren ist.Bei Fragen zu den Interdisziplinären ECs wenden Sie sich bitte an die StudienServiceStelle Urgeschichte und Historische Archäologie